Austausch alt gegen neu: eHBA [GELÖST]
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Austausch alt gegen neu: eHBA
Ich habe einen neuen eHBA von T Systems zugeschickt bekommen (V1.0.2 G2.1). Ich erinnere mich nicht mehr, wo, in welchem Tool hatte ich die PIN und PUK anfangs geändert. Wir nutzen ORGA 6141 Kartenterminals. Ich bin mir auch nicht sicher, ob KIM mittels SMC-B oder eHBA installiert wurde, weil dies von TM gemacht wurde. Ich habe jetzt Sorge, dass ich durch den neuen eHBA KIM neu installieren muss.
Fragen:
1.) wo ändere ich die PIN/PUK des neuen eHBA?
2.) wie sehe ich, ob KIM mittels SMC-B oder eHBA installiert wurde?
Fragen:
1.) wo ändere ich die PIN/PUK des neuen eHBA?
2.) wie sehe ich, ob KIM mittels SMC-B oder eHBA installiert wurde?
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
- 19
- Wohnort: Baden-Württemberg
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Austausch alt gegen neu: eHBA
Ich glaube hier: Sonstiges/eGK/eGK Konfiguration/ -->dort links oben die 3 Striche anklicken und Mandantenübersicht auswähen1.) wo ändere ich die PIN/PUK des neuen eHBA?
vielleich hier: Sonstiges/Praxisdaten/Zusatzdaten/Kommunikation im Medzinwesen (KIM)/ ---> dort wird die Kartenzuordnung angezeigt.2.) wie sehe ich, ob KIM mittels SMC-B oder eHBA installiert wurde?
Habe es aber selbst noch nicht durchgeführt.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Austausch alt gegen neu: eHBA
Vielen Dank!
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2005, 09:07
- 20
- Wohnort: Dachau
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Austausch alt gegen neu: eHBA
nach Aktivierung des neuen eHBA und Festlegung der Passwörter war es auch noch notwendig, unter Sonstiges->Praxisdaten->(jeweilige/n A/Ärzt/in)->Bearbeiten->Ihre HBA-Nummer -> ... die neue HBA-Nummer für Turbomed zu ermitteln.
Gerald Schade, Mittermayerstraße 13, 85221 Dachau, Tel. 08131 616380
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Austausch alt gegen neu: eHBA
Muss es mich beunruhigen dass der soeben ausgetauschte (neue) eHBA in "Sonstiges > Gematik > Statusübersicht der TI-Komponenten" noch nicht aufgeführt ist?
Es ist noch der alte aufgelistet mit Gültigkeitsdauer 08.10.24. Es steckt aber schon der neue, ist freigeschalten und eingepflegt, signiert korrekt.
Es ist noch der alte aufgelistet mit Gültigkeitsdauer 08.10.24. Es steckt aber schon der neue, ist freigeschalten und eingepflegt, signiert korrekt.
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2022, 14:04
- 2
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Austausch alt gegen neu: eHBA
Hallo, ist es zwingend notwendig, beim Austausch des eHBA das Ändern der PIN`s in Turbomed zu machen oder kann mann das auch z.B. bei D-Trust machen (finde es dort etwas komfortabler, bei damaliger Ersteinrichtung des eHBA gab es Schwierigkeiten beim Ändern der Pin`s)?
Aus den bisherigen Ausführungen zum Thema eHBA erschließt sich mir folgendes nicht: Muss ich den neuen eHBA im Konnektor anmelden oder einrichten, oder holt es sich alles von Turbomed?
Danke
Aus den bisherigen Ausführungen zum Thema eHBA erschließt sich mir folgendes nicht: Muss ich den neuen eHBA im Konnektor anmelden oder einrichten, oder holt es sich alles von Turbomed?
Danke
- FortiSecond
- Beiträge: 1016
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 465 mal
- Hat Dank erhalten: 338 mal
Re: Austausch alt gegen neu: eHBA [GELÖST]
PIN-Änderung bzw. "Aufbrechen der Transport-PIN" können Sie außerhalb von TM vornehmen. Seccardadmin ist auch beliebt, wenn man einen PC-Kartenleser hat (Tastatur, ReinerSCT, Cherry...).SBFG hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 09:05 Hallo, ist es zwingend notwendig, beim Austausch des eHBA das Ändern der PIN`s in Turbomed zu machen oder kann mann das auch z.B. bei D-Trust machen (finde es dort etwas komfortabler, bei damaliger Ersteinrichtung des eHBA gab es Schwierigkeiten beim Ändern der Pin`s)?
Aus den bisherigen Ausführungen zum Thema eHBA erschließt sich mir folgendes nicht: Muss ich den neuen eHBA im Konnektor anmelden oder einrichten, oder holt es sich alles von Turbomed?
Danke
Sobald der eHBA in einem stationären TI-Kartenleser steckt, wird er vom Konnektor "durchgereicht". Es ist keine Installation notwendig. Lediglich nach einem Wechsel ist, wie oben richtig beschrieben, der Ausweis in TM in den Arztdaten anzupassen.
Der eHBA ist für eine nomadische Nutzung konzipiert, muss also nur stecken bei Bedarf. Für Hausbesuch landet er dann im mobilen Kartenleser, und bei einer Fortbildung kann er vor Ort gesteckt und für die Punktebuchung genutzt werden.

--
42
42
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste