Druckertreiber BFD

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
hess.wolfram
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 11:12
16

Druckertreiber BFD

Beitrag von hess.wolfram »

Hallo,

eine Umstellung auf Blankoformular mit HP LaserJet 1022 (1 Schacht und 1 manuelle Papierzuführung) war problemlos einzurichten. Nun ist der Ausdruck nur auf Din A4 möglich. Laut Turbomed-Hotline muß zum Ausdruck auf Din A5 z.B. Einweisung,AU ein Servicetechniker anreisen und einen Druckertreiber installieren. :shock:

Über eine Hilfestellung wäre ich dankbar.
Benutzeravatar
doc-mue-wei
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 18:31
20
Wohnort: 27383 Scheessel

Beitrag von doc-mue-wei »

Nein, das wäre pure Geldverschwendung.
Man muss auf jedem Rechner für jedes Formular (also DIN 4 quer, hoch, DIN 5 quer und hoch) einen "virtuellen Drucker installieren. Macht ein bisschen Arbeit, aber man kriegt Routine.
Es gibt auch die Möglichkeit, wenn man eine Station eingerichtet hat die Druckertreiber mit dem Programm printmig (gibts bei Bill Gates kostenlos) die Treiber rüberzuladen.
Viel Spass
Mü-Wei
Dr.Hermann Müller-Weinhardt
Hausarztpraxis Schulstrasse
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Druckertreiber BFD

Beitrag von michael »

hess.wolfram hat geschrieben:Servicetechniker anreisen und einen Druckertreiber installieren. :shock:
Den Druckertreiber haben sie ja schon, sonst würde ihr Drucker ja nicht laufen. So wie der Kollege schon beschrieben hat: den Drucker mit den entsprechenden Einstellungen mehrfach installieren. Dann klappts.
Bei uns ist der gleiche Drucker 6 mal installiert. Klappt gut

Mfg

Pätzold
hess.wolfram
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 11:12
16

Beitrag von hess.wolfram »

Vielen Dank für die Hilfe. Hat wunderbar funktioniert,
auch ohne Turbomed-Hilfe :lol:

Grüsse

Wolfram Hess
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

manchmal ist die Hotline hilfreich...

Beitrag von wahnfried »

hess.wolfram hat geschrieben:...Hat wunderbar funktioniert,
auch ohne Turbomed-Hilfe :lol:
... es sollte sich aber keiner davon abhalten lassen, sein Problem der Hotline zu schildern, gelegentlich wird hier im Forum tatsächllich davon berichtet, daß von dort sachkundige Hilfe geleistet wurde (nach letztem TurboMed-Rundmail-Brief eher bei Problemen, die mit dem Praxis-Arbeitsablauf zu tun hätten...).

Daß von dort oft selbst bei derart banalen Lösungsmöglichkeiten auf die Service-Partner verwiesen wird, ist ein Dauer-Ärgernis (wie man hier oft hört), jedoch auch ein regelrechter 'Motor' für dieses Forum!

Wer bereit ist, sich auf die von mittelgradig-gebildeten Laien verstehbaren Anteile der Computertechnik einzulassen (oder jemanden kennt, der das gut macht), braucht die Service-Partner nach dem Entdecken dieses Forums nur noch in den allerseltensten Fällen.
Hier: in den ersten drei Wochen TurboMed einige Fragen an den Service-Partner gestelllt, dann kam der Hinweis, daß sein Rat nun kostenpflichtig werden würde - seitdem alles über das hier Gelernte und Gefragte gelöst.

...Einen herzlichen Dank an Alle, die hier mitmachen und natürlich insbesondere an den großen Manitou, der da den Namen Geigenberger trägt !!

(Und ein herzliches Beileid an Alle, die das Forum erst NACH einem GAU entdecken...)

Viele Grüsse, Wahnfried
2doc
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 19:12
17

Beitrag von 2doc »

nochmals zum Tool printmig
1. Drucker installieren
2. mit printmig backup machen (programm ruhig offen lassen)
3. Drucker umbenennen
4. mit printmig restore machen (programm ruhig offen lassen)
--> schon zwei Drucker
5. mit printmig backup machen (programm ruhig offen lassen)
6. beide Drucker umbenennen
7. mit printmig restore machen (programm ruhig offen lassen)
--> schon vier Drucker
u.s.w.
damit hat man sehr schnell diverse drucker erstellt und nun nur noch die Eigenschaften der jeweiligen Drucker anpassen
lg
h
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste