mal eine Frage in die Runde / Experten:
Ich habe eine Arztpraxis mit einem HP Prio Liant Micro-Server von 2022 - also noch gut in Schuss meiner Meinung nach - auch was die Leistung betrifft.
Insgesamt 5-6 Arbeitsplätze welche in Turbomed arbeiten.
Der Server wird derzeit noch als Arbeitssation verwendet - also es arbeit auch jemand in Turbomed am Server.
Verkabelung alles 1 GBit untereinander.
Ein Arzt beschwert sich über die Geschindigkeit von Turbomed. Alles zu langsam. Der PC ist nicht neu - ein paar Jahre alt aber 16GB RAM und ein I-Core7 CPU. Daher würde ich mal "vorsichtig" sagen es liegt nicht an dem PC.
Jetzt meine Überlegung den aktuellen Server als Terminalserver zu betreiben und dass dann alle PCs nur noch per RDP zugreifen.
Damit habe ich aber keine Erfahrung, daher ein paar Fragen:
1. Ist zu erwarten dass die Geschwindigkeit in Turbomed dann deutlich schneller wird? (vermutlich auch Hardware-abhängig)
2. Sonderlich stabil läuft ja Turbo-MEd meiner Meinung nach nichts - immer wieder abstürze - nicht oft aber doch bemerkbar
(Der zweite Arzt war kürzlich noch in einer Klink und auch dort nach seinen Aussagen kein sonderlich schnelles Programm

3. Wenn man Turbomed über RDP nutzen möchte, was braucht man:
1 x VM mit SErver und 1 x VM mit Temrinalserver?
Danke für Eure Feedbacks
