Aktueller KV Abrechnungs- und Prüflauf
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:30
- 16
Aktueller KV Abrechnungs- und Prüflauf
KV Abrechnungs- und Prüflauf führt zu Programmabbruch.
Hat jemand ebenfalls das Problem und dazu eine Lösung?
Hat jemand ebenfalls das Problem und dazu eine Lösung?
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:30
- 16
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:30
- 16
KV Prüflauf
Nochmals richtig und genauer:
Bin bei Kassenabrechnung und dann auch Prüflauf & Abrechnung.
Dann erscheint bei der Durchführung des Prüflaufs:
Fehler / Programmabbruch bitte Programm beenden. Manchmal erscheint der Hinweis auch nicht.
Der Lauf bricht jedesmal bei 89%abrechungsrelevant und bei 92% bearbeitet ab.
In der Ereignisanzeige kommt dann die Info eines Application Errors. Genau:
Fehlgeschalgene Anwendung Turbomed.exe, Version 8.3.1365, fehlgeschlagenes Modul unknown, Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x6b73202c.
Bin bei Kassenabrechnung und dann auch Prüflauf & Abrechnung.
Dann erscheint bei der Durchführung des Prüflaufs:
Fehler / Programmabbruch bitte Programm beenden. Manchmal erscheint der Hinweis auch nicht.
Der Lauf bricht jedesmal bei 89%abrechungsrelevant und bei 92% bearbeitet ab.
In der Ereignisanzeige kommt dann die Info eines Application Errors. Genau:
Fehlgeschalgene Anwendung Turbomed.exe, Version 8.3.1365, fehlgeschlagenes Modul unknown, Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x6b73202c.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:30
- 16
Aktueller KV Abrechnungs- und Prüflauf
Leider funktioniert die KV Abrechnung nach Einspielen der up dates immer noch nicht.
Bei der Durchführung des Prüflaufs kommt:
Fehler / Programmabbruch bitte Programm beenden.
Der Lauf bricht jedesmal bei 89%abrechungsrelevant und bei 92% bearbeitet ab.
In der Ereignisanzeige kommt dann die Info eines Application Errors. Genau:
Fehlgeschalgene Anwendung Turbomed.exe, Version 8.3.1386, fehlgeschlagenes Modul unknown, Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x6b73202c.
Wäre prima, wenn uns jemand helfen kann.
Hat jemand im übrigen die gleiche Erfahrung gemacht?
MfG
Bei der Durchführung des Prüflaufs kommt:
Fehler / Programmabbruch bitte Programm beenden.
Der Lauf bricht jedesmal bei 89%abrechungsrelevant und bei 92% bearbeitet ab.
In der Ereignisanzeige kommt dann die Info eines Application Errors. Genau:
Fehlgeschalgene Anwendung Turbomed.exe, Version 8.3.1386, fehlgeschlagenes Modul unknown, Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x6b73202c.
Wäre prima, wenn uns jemand helfen kann.
Hat jemand im übrigen die gleiche Erfahrung gemacht?
MfG
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:30
- 16
- Roland_Colberg
- Beiträge: 491
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
- 21
- Wohnort: Dachau
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller KV Abrechnungs- und Prüflauf
1. Tritt der Fehler an allen Rechnern auf? (Oder haben Sie nur einen?)Jazzculap hat geschrieben:Der Lauf bricht jedesmal bei 89%abrechungsrelevant und bei 92% bearbeitet ab.
In der Ereignisanzeige kommt dann die Info eines Application Errors. Genau:
Fehlgeschalgene Anwendung Turbomed.exe, Version 8.3.1386, fehlgeschlagenes Modul unknown, Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x6b73202c.
2. Turbomed-Datenbank beschädigt? Es gibt da Prüfprogramme unter Sonstiges - Wartung.
3. Genug Speicherplatz auf der Festplatte?
4. Speicherfehler durch defekten RAM? Wurde an der Hardware oder im BIOS was geändert?
5. Ich würde Turbomed mal neu installieren (d.h. das Update von der letzten CD laufen lassen, danach das Korrekturupdate)
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:30
- 16
Wir hatten update plus Korrekturupdate bereits eingespielt, wobei wir das Korrekturupdate auf allen Rechnern und Server neu eingespielt haben. Leider kommt danach immer noch der Programmabbruch.
habe unter Sonstiges -> Wartung die Praxisdatenbankprüfung und Datenbankkonstistenzprüfung durchgeführt. PraxisDBPrüfung war o.k. und bei DBKonstistenzprüfung wurden 26 Fehler behoben.
Leider tritt Programmabbruch immer noch auf.
Speicherkapazitäten ausreichend und an Hard- u. Software wurde ansonsten nichts geändert.
Vor der ersten update Einspielung hatte alles funktioniert.
Wir sind ratlos.
habe unter Sonstiges -> Wartung die Praxisdatenbankprüfung und Datenbankkonstistenzprüfung durchgeführt. PraxisDBPrüfung war o.k. und bei DBKonstistenzprüfung wurden 26 Fehler behoben.
Leider tritt Programmabbruch immer noch auf.
Speicherkapazitäten ausreichend und an Hard- u. Software wurde ansonsten nichts geändert.
Vor der ersten update Einspielung hatte alles funktioniert.
Wir sind ratlos.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Montag 6. August 2007, 07:19
- 18
datenbank reparieren
also wenn der fehler imme an der gleiche stelle auftritt, bei 89% etc muß doch eine datensatz kaput sein, der das programm ins nirwana schickt und zwar offenbar auf windows -Ebene.
Würd ich erstmal auf der analyse ebene Sagen.
(so als neurologe)
Man müsste als die Datenbank "reorganisieren".
Eventeull kann man irgenwie rauskriegen welche Datstatz (Pat. ) das ist und den erstmal rausnehmen, in dem manden behandlungfall löscht.
Würd ich erstmal auf der analyse ebene Sagen.
(so als neurologe)
Man müsste als die Datenbank "reorganisieren".
Eventeull kann man irgenwie rauskriegen welche Datstatz (Pat. ) das ist und den erstmal rausnehmen, in dem manden behandlungfall löscht.
- Geigenberger
- Beiträge: 1302
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 21
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Auch ich hatte 'mal mit meiner Datenbank ein RIESIGES Problem - und entsprechend schlaflose Nächte.
Das Problem konnte ich schließlich lösen. Vielleicht hilft Ihnen dieser Thread weiter:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... ganisation
Viele Grüße
A. Geigenberger
Das Problem konnte ich schließlich lösen. Vielleicht hilft Ihnen dieser Thread weiter:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... ganisation
Viele Grüße
A. Geigenberger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], yhamm und 18 Gäste