Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört

In diesem Forum dreht sich alles um den TI-Konnektor "KoCoBox" der CGM und die kommende Lösung "TIaaS" ("TI as a Service"). Egal ob Fragen, Probleme, Tipps, Hilfestellungen: Alle Beiträge zum Thema TI, KoCoBox, KIM, eAU usw. sind hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1016
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 465 mal
Hat Dank erhalten: 338 mal

Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört

Beitrag von FortiSecond »

Einige Krankenkassen haben derzeit mit technischen Störungen zu kämpfen. Sie gehen auf Cyber-Attacken auf den IT-Dienstleister Bitmarck zurück.
https://www.heise.de/news/Cyber-Angriff ... 78360.html

Beunruhigend. Der Angriff hat es in sich.
Jetzt bleibt abzuwarten, was wirklich passiert ist und ob Daten abfließen konnten.
Und was das für den Ruf von in TI und ePA bedeutet, kann man sich ausmalen.

Betreuten Praxen habe ich nahegelegt, eAU (Kassenausfertigung) vorsorglich per Post zu senden und die Ausfertigung für Arbeitgeber auszudrucken.
Es würde mich nicht wundern, wenn dies bei den Kassen zum Scan-Stau führt: Vermutlich ist auch an dieser Stelle ein Dienst von Bitmarck zuständig für den Input. Also wird´s auch mit dem Abruf durch die Arbeitgeber schwierig. Wenn das denn so zusammenhängt. Aber davon muss man ausgehen.


eGK-Einlesen, Versand eAU führen zu Fehlermeldungen.
Das hier ist für die meisten Fälle der Grund.

Weitere Links dazu:
viewtopic.php?p=62009#p62009
viewtopic.php?t=9887
https://fachportal.gematik.de/ti-status

Nun denn...
--
42
turbotm
Beiträge: 578
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört

Beitrag von turbotm »

Oh, vielen Dank für den Hinweis, wundere mich schon, weshalb die eAUs zurück kommen und im eMustercenter als Versandfehler angezeigt werden.
W. Steuber
Beiträge: 156
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 16:55
16
PVS: T2Med
Konnektortyp: TIaaS (RED)
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört

Beitrag von W. Steuber »

Aktuelle Meldung der KBV: 'einfach nochmal senden' ... soso ... eigentlich soll man doch erst stornieren?? :roll:
https://www.kbv.de/html/1150_63425.php

Und "Hinterher ist man immer schlauer" von Seiten der KBV ist mehr als Zynismus oder Sarkasmus ... 🤬
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1454
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 57 mal

Re: Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört

Beitrag von RAMöller »

Bei "Versandfehler" entfällt das Storno, tatsächlich reicht es aus, nochmal zu senden
W. Steuber
Beiträge: 156
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 16:55
16
PVS: T2Med
Konnektortyp: TIaaS (RED)
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört

Beitrag von W. Steuber »

Weiß ja nicht, wie das in TM ist, aber in T2M bekomme ich als Status signiert, versendet und zugestellt.
Bei 'versendet' müßte ich dann eigentlich ein Storno schicken, ist mir in diesem Fall aber nun völlig egal.
Andreas Mann
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2010, 13:19
15
Wohnort: Aachen / Kevelaer
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört

Beitrag von Andreas Mann »

Leider gibt es einen erneuten Angriff auf Bitmarck, der die eAU und ePA Funktonen einschränken kann:

https://www.bitmarck.de/infothek/faq-cyberangriff

LG Andreas
W. Steuber
Beiträge: 156
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 16:55
16
PVS: T2Med
Konnektortyp: TIaaS (RED)
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört

Beitrag von W. Steuber »

Nix neu. Ist immer noch der Kometenschweif des 'alten' Angriffs:
https://www.heise.de/news/Nach-Bitmarck ... 90411.html
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste