ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
hw
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
19
Wohnort: Baden-Württemberg
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 19 mal
Hat Dank erhalten: 19 mal

ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von hw »

Servicepack1 zu 23.1.1 ist online.

"...enthält Anpassungen und Optimierungen zur: 
  Erstellung von eAUs in bestimmten Konstellationen
Registrierung von KIM-Accounts
Nutzung von DALE-UV"
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von nmndoc »

... nur gut dass ich gestern erst einen Schwung installiert habe ... man hat ja sonst nichts vor
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von bofh »

Immerhin ist CGM nach Kräften bemüht, die Fehler zu beseitigen, die der Regressionstest (vorher?) nicht gefunden hat.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 62 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von Lazarus »

ich trau mich nicht
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von Nobbie »

Ich muß heute wegen DaleUV, werde berichten.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von nmndoc »

na toll, mit dem SP wird bei der esten Anmeldung die Passwortrichtlinie erzwungen mind 10 Zeichen groß/klein/Sonderzeichen/Ziffer - kann man den Unsinn auch abstellen?
J.Becker
Beiträge: 396
Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
18
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von J.Becker »

nmndoc hat geschrieben:na toll, mit dem SP wird bei der esten Anmeldung die Passwortrichtlinie erzwungen mind 10 Zeichen groß/klein/Sonderzeichen/Ziffer - kann man den Unsinn auch abstellen?
wenn sie es beim ersten Mal ablehnen erscheint es eigentlich nicht mehr.....
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
J.Becker
Beiträge: 396
Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
18
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von J.Becker »

Nobbie hat geschrieben:Ich muß heute wegen DaleUV, werde berichten.
Ich hab schon, die in der Berichtsübersicht versandten Berichte (BG) werden im CGM ecockpit ohne Kennung als angekommen angezeigt.
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von nmndoc »

J.Becker hat geschrieben:
nmndoc hat geschrieben:na toll, mit dem SP wird bei der esten Anmeldung die Passwortrichtlinie erzwungen mind 10 Zeichen groß/klein/Sonderzeichen/Ziffer - kann man den Unsinn auch abstellen?
wenn sie es beim ersten Mal ablehnen erscheint es eigentlich nicht mehr.....
das war vor dem SP so. Werde es gleich nochmal testen aber mit dem SP1 schließt sich TM wenn man auf abbrechen geht - habe echt keine Lust Mo. um 7.xx Uhr gleich 20 Anrufe zu bekommen ...
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von Nobbie »

Ich hab schon, die in der Berichtsübersicht versandten Berichte (BG) werden im CGM ecockpit ohne Kennung als angekommen angezeigt.
habe heute mit der DaleUV Hotline telefoniert, alle unsere Bereichte ab dem 2.1. sind fehlerhaft und wurden abgelehnt. Nach dem Update schicke ich die noch mal alle raus.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von Nobbie »

Moin,
gestern installiert, kurz getestet. BG-Berichte lassen sich jetzt versenden, auch wenn in der Berichtsübersicht KIM angekreuzt ist. Weiterhin Abstürze beim Abruf der Quittung (BG).
Mal sehen wie die nächste Woche wird.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
SFeu
Beiträge: 457
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 61 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von SFeu »

Gerade installiert und getestet. Aufruf des eMuster-Center:
schwupps stürzt TM wieder ab.
Randolf
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von Randolf »

SFeu hat geschrieben:Gerade installiert und getestet. Aufruf des eMuster-Center:
schwupps stürzt TM wieder ab.
Hallo,wo kann man da die Kausalität vermuten,bei der TI,also der Gematik, beim Clientmodul, oder der Software-Version ?
Benutzeravatar
streller
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
21
Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von streller »

Gestern ziemlich holprig installiert
Server kein Problem
"Auto Installation" wollte nicht an den Arbeitsplätzen.
Mal wieder die tolle Meldung das das erforderliche TM DB directory verschieden sei....

Musste manuell an jedem Client über Pfad \\Server\TurboMed\Netsetup auf den Server gehen

Anschließend IFAP 1.1.23 update

Dann DB Akualisierung Medikamente

Dann SP1

immer mit Neustart TM als admin

Spannender Start mit nervenden BSI PW Änderungsabfrage
- weggeklickt (später) - Bingo läuft an allen Plätzen

Gestern wollte HzV bei mir nicht mehr....
Kryptische Fehlermeldung:
„Lesen der Arztinformation in Memory DB fehlgeschlagen.
Fehlercode -114“

All over 3h für 10 Plätze mit Server

.... im März kommt ein neuer Server und der Wechsel zu T2 Med

Es reicht!

Morgen ist Montag und Ferienende in Nds. .....
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von nmndoc »

streller hat geschrieben: Gestern wollte HzV bei mir nicht mehr....
Kryptische Fehlermeldung:
„Lesen der Arztinformation in Memory DB fehlgeschlagen.
Fehlercode -114“
Irgendwas mit MemoryDB hatten wir auch schon ... ich glaube Neustart des Servers hat geholfen, sonst denke ich nochmal nach. Denn in der Vergangenheit hatten wird auch schon die abwegigsten Fehler, die am Ende an so etwas lagen wie "fehlende Telefonnr" in den Einstellungen der BSNR o.ä. - natürlich ohne den kleinsten Hinweis in der Fehlermeldung
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von nmndoc »

Randolf hat geschrieben:
SFeu hat geschrieben:Gerade installiert und getestet. Aufruf des eMuster-Center:
schwupps stürzt TM wieder ab.
Hallo,wo kann man da die Kausalität vermuten,bei der TI,also der Gematik, beim Clientmodul, oder der Software-Version ?
Genau den Fehler haben wir auch häufiger - oder am Ende der AU-Erstellung - so ca, wenn die mutmasslich versandt wird.

Da TM komplett geschlossen wird würde ich den Fehler auch genau bei TM verorten. Selbst wenn eine Fehlerbedingung bei TI o.ä, auftreten sollte, muss ein Programm in der Lage sein, den vernünftig abzufangen ohne sich komplett zu verabschieden.
Benutzeravatar
streller
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
21
Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von streller »

Irgendwas mit MemoryDB hatten wir auch schon ... ich glaube Neustart des Servers hat geholfen, sonst denke ich nochmal nach. Denn in der Vergangenheit hatten wird auch schon die abwegigsten Fehler, die am Ende an so etwas lagen wie "fehlende Telefonnr" in den Einstellungen der BSNR o.ä. - natürlich ohne den kleinsten Hinweis in der Fehlermeldung
[/quote]

Serverneustar "natürlich" erfolgt - Leider ohne positiven Effekt. Merkwürdigerweise scheint es bei meiner Praxispartnerin ohne diesen Fehler zu gehen.
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: ServicePack 1 im Q1/2023 zur Version 23.1.1

Beitrag von nmndoc »

streller hat geschrieben:
Irgendwas mit MemoryDB hatten wir auch schon ... ich glaube Neustart des Servers hat geholfen, sonst denke ich nochmal nach. Denn in der Vergangenheit hatten wird auch schon die abwegigsten Fehler, die am Ende an so etwas lagen wie "fehlende Telefonnr" in den Einstellungen der BSNR o.ä. - natürlich ohne den kleinsten Hinweis in der Fehlermeldung
Serverneustar "natürlich" erfolgt - Leider ohne positiven Effekt. Merkwürdigerweise scheint es bei meiner Praxispartnerin ohne diesen Fehler zu gehen.[/quote]

dann nochmal kontrollieren: Entweder war/ist da eine Arzt <> BSNR Zuordnung falsch oder evtl. auch in Praxisdaten > BSNR bzw Praxisdaten > IV ... irgendwo ein Feld nicht ausgefüllt. Wir hatten auch m.E. im letzten Quartal irgendwo den Fehler - davor jahrelang mit den gleichen Einstellungen nicht. da es bei Ihrer Partnerin geht, ggf. Ihre/die Artz-Einstellungen / Felder und eben die Zuordnung zu BS nochmal kontrollieren
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 32 mal
Kontaktdaten:

Memory-Datenbank

Beitrag von horkano007 »

von streller » Sonntag 8. Januar 2023, 13:48

Kryptische Fehlermeldung:
„Lesen der Arztinformation in Memory DB fehlgeschlagen
Es wurde leider nicht geschrieben, daß meinem vor Tagen geposteten Hinweis nachgegangen wurde. Zumal ja selbst gesagt wurde, "..daß es bei der Arzt-Kollegin geht....".
Deutet doch irgendwie darauf hin:
WICHTIG: Die TM-Benutzer-Einstellungs-Maske (Sonst./Benutzerverwaltung/Benutzer...) ist geändert worden und dabei ist irgendwas kaputt gegangen:
Es kann der Eintrag der Betriebsstätte fehlen. Und bei mehreren Ärzten muss die Zuordnung neu ausgewählt werden.
Sonst kommen unklare Fehler bei eAU-Ausstellung
! Turbomed NICHT mit Adminrechten starten !
Bitte mal schreiben, ob es die Ursache gewesen ist.
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 32 mal
Kontaktdaten:

Administatrator - Startprobleme

Beitrag von horkano007 »

Der vorstehende Beitrag enthält nochmal den Hinweis, daß TM im "Arbeitsmodus" NICHT mit Admin-Rechten gestartet werden sollte.
Das bezieht sich NICHT auf den Erst-Start nach dem Update. Auch bei der Installation muß die setup.exe "als Administrator ausführen" gestartet werden.
Dabei habe ich in einer Praxis festgestellt, daß dieser Aufruf (bei mehreren PC's) aus dem Netsetup-Ordner des Servers mit einer komischen Fehlermeldung quittiert wurde.
Daher werden bei mir die Clients immer aus dem heruntergeladenem und im TM-Verzeichnis des Servers befindlichen "Installationsordner" geupdatet.

Wichtig nach diesem Update nach der KV-Abrechnung: All das machen, was bei "Das ist neu im Update - was selbst zu tun ist" (oder so) drin steht !!

Noch ein "unbezahlbarer" Hinweis: Zwei Sprechzimmer-PC's mit Dragon-Diktiersystem ließen nach irgendeinem Update nicht mehr PDF's in die Karteikarte ziehen.
Bisher war es immer die Stelle "TM als Admin gestartet". Aber das war diesmal nicht der Fehler.
Nach stundenlangen Probieren ist mir zufällig mal eingefallen, die turbomed.exe mal als Vernüpfung auf den Desktop zu ziehen und zu starten.
Es wird keiner glauben: Der Fehler mit dem Einfügen ist damit behoben.
Paar mal Gegenprobe gemacht, neu gestartet usw., es ist eindeutig !!
Die original-Verknüpfung, die scheinbar auch nach jedem Update neu auf den Desktop installiert wird, ist lt. Eigenschaften, Sicherheit etc. identisch.
Das erklärt auch, warum irgendwann mal die in der Taskleiste angedockte Turbomed-Verknüpfung kein Icon mehr hatte.
Und andere Ungereimheiten mit dem Icon in der Vergangenheit.

Zusammengefaßt: Macht Euch Alle auf "spannende" Zeiten bereit oder wechselt das Programm !
Ich bin froh über jede Praxis, die ich nicht mehr betreuen muß. Es macht keinen Spaß mehr !
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 20 Gäste