TurboMed 15.1.2

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
drberndross
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 19:13
16
Wohnort: 37154 Northeim

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von drberndross »

Patch funktioniert problemlos,
Krankenhauseinweisung funktioniert jetzt,
EBM Aktuallisierung enthält aber noch nicht (!) die neuen Hausarzt Notdienst Ziffern 01418 und 01212 !!!
ICD 10 Aktuallisierung dauert recht lange ca. 50min !
Gruss Ross
mmoellinger
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 20:30
20
Wohnort: Bayern

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von mmoellinger »

@Roland_Colberg

Hallo, Frage: nicht nur STamm:objects.dat sondern das ganze Verzeichnis? Beim normalen Patch blockiert mir auch die Linuxinstallation. Kann, bzw will es nicht hier in der Praxis ausprobieren und komme erst heute abend an meine Testheimlinuxinstalltion.
Gruß mölli
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1454
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 57 mal

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von RAMöller »

@drberndross
Wegen der Notdienstziffern habe ich gestern mit der KVNO telefoniert. Die Auskunft war, dass in diesem Quartal die alten Ziffern mit Uhrzeit eingegeben werden sollen
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von Roland_Colberg »

mmoellinger hat geschrieben:Hallo, Frage: nicht nur STamm:objects.dat sondern das ganze Verzeichnis?
Die objects.dat alleine reicht nicht, ich musste das gesamte Verzeichnis StammDB vom gepatchten Client auf den Server kopieren. Dann geht es. Vorher den poetd anhalten und sicherheitshalber das alte Verzeichnis StammDB umbenennen.
mmoellinger
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 20:30
20
Wohnort: Bayern

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von mmoellinger »

danke,
doch einfach nur schön, daß wir Versuchskaninchen spielen dürfen und dafür auch noch steigende Wartungsgebühren freudig berappen (hatte gestern per telemed.net einen Notruf wegen fehlender Patienten bei der Abrechnung zur Hotline abgesetzt - nach drei Stunden zügiger Nichtreaktion der Hotline ist mir der Kragen geplatzt und ich habe Fr. Pettereit angerufen, die mein Problem in 2 Minuten lösen konnte (Abrechnungsquartal löschen/neusetzen, nochmals Danke!!!).
Ein Hinweis bei der Installationsanleitung für Linuxserver bezüglich der Notwendigkeit des händischen Kopierens einiger Dateien (hätten wir ja sicher hinbekommen) hätte doch einiges an Zeit und Mühen sparen können.
mölli
littledoc
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 21:22
17

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von littledoc »

Ich habe leider den gleichen Fehler ! Leider habe ich einen Linux Server. Tipp der Hotline war dotnetfx35 ausführen hab ich gemacht aber nix gebracht.
Selbst umbenennen des TM ordners und Neuinstallation wofür ja die Vollversion gedacht ist erzeugt diesen Fehler.
Was mache ich ??
Danke
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von Roland_Colberg »

littledoc hat geschrieben:Ich habe leider den gleichen Fehler ! Leider habe ich einen Linux Server.
Bei mir hat es wie oben beschrieben funktioniert: zuerst den Patch auf den Arbeitsstationen einspielen, dann den fastobjects-Server auf dem Linux-Server anhalten (/etc/init.d/poetd stop), auf einer der Arbeitsstationen den Ordner C:\Turbomed\StammDB auf den Server kopieren (T:\StammDB) und dann den Server wieder starten.
littledoc
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 21:22
17

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von littledoc »

Vielen Dank..
Aber muss das nicht die aktuelle Stammdb sein ?
Danke
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von Roland_Colberg »

Mit der Version 15.1.2 wird ja eine neue, aktuelle StammDB installiert, und die muss auch auf den Server. Da man den Patch auf einem Linux-Server nicht einspielen kann, kopiert man die StammDB manuell dort hin.
Lauxtermann
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 23:19
20

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von Lauxtermann »

Was enthält die StammDB denn eigentlich?
Werden die Daten im Tagesverlauf verändert?
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von wahnfried »

Lauxtermann hat geschrieben:Was enthält die StammDB denn eigentlich?
...die amtlichen Daten-"Stämme" in der Aufbereitung für TurboMed, die dann Basis für die Erstellung "Eigener Listen" sind. Wird also verändert, wenn sich bei den EBM-Ziffern, GOÄ-Ziffern, ICD10-Diagnosen, Krankenkassen usw. usw. etwas geändert hat.
Lauxtermann hat geschrieben:Werden die Daten im Tagesverlauf verändert?
...nein, deswegen braucht die StammDB ja auch in der DaSi nicht einbezogen zu werden.

Grüsse, Wahnfried
littledoc
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 21:22
17

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von littledoc »

Zumindest reicht es nicht die Datenbanken mit TV Admin in den Cache zu heben und die Stamm dB zu tauschen. Es scheint als muss der FastObjektServer angehalten und dann wieder gestartet werden. Aber weshalb muss ich mir die Gedanken machen? Wer liefert mir denn die mangelhafte Ware für mein Geld? Ich erhalte einen dB Kernel Fehler.
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von nmndoc »

gestern in einer Praxis die 5.1.2 über die 4.x (letzter Version vom Q4/14) installiert.
Während der Server-Installation seltsame Verschnaufpausen eingelegt und "Anwendung ... reagiert nicht" Meldungen. Schon mal kein so gutes Zeichen.
Lief dann aber doch durch. Danach die Arbeitsplätze: 4 Stk - an einem davon ließ sich TM nach dem Update nicht mehr starten (lauter xy konnte nicht registriert werden und installieren Sie den IE neu!?). Nach Abbruch und reboot dann nochmal über netsetup direkt ausgeführt und siehe an, es ging. (AV war aus). Mal sehen ob die Ausfallquote so an den anderen Standorten auch bleibt
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 742
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von michael »

littledoc hat geschrieben:Ich habe leider den gleichen Fehler ! Leider habe ich einen Linux Server.
Wirklich leider?? :wink:

Ab heute gibt es auch die Linuxversion. Die scheinen vielArbeit zu haben.

VG Michael
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von rfbdoc »

In der Version 15.1.2 scheint die Formularanpassung auch ohne den speziellen Servicepack_15_1_1_SP2 möglich.
R.F.B.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von wahnfried »

rfbdoc hat geschrieben:In der Version 15.1.2 scheint die Formularanpassung auch ohne den speziellen Servicepack_15_1_1_SP2 möglich.
siehe: http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 601#p30601

--> Und: geht der Hausbesuchs-Export wieder ohne Restriktionen??

Grüsse, Wahnfried
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von Nobbie »

Hallo,

habe am WE 15.1.2 installiert, läuft alles problemlos. Das einzige was nicht ging, war das Versenden von BG-Berichten mit DaleUV, kam eine Fehlermeldung. Könnte aber auch eine Störung bei Telemed sein. Muß ich Mo mal checken.
Eine Datenbankaktualisierung ist nicht erfolgt,

mfg nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1676
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von Kasimir »

wahnfried hat geschrieben:...--> Und: geht der Hausbesuchs-Export wieder ohne Restriktionen??...
Ich habe in der neuen Version 15.1.2. mal probeweise den ganzen Freitag exportiert, also deutlich mehr als 20 Patienten, und es gab keine Probleme.
Viele Grüße
Kasimir
Benutzeravatar
Freich
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. Dezember 2009, 10:20
15
Wohnort: Schwetzingen
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von Freich »

Die versprochene Heilmittelverordnung bei Kaufmänischen KK geht bei uns immer noch nicht,
nach Eingabe der Indikation ist keine Indikationsauswahl möglich. Hotline per Mail Informiert....

Aus dem aktuellen Newsletter:
Auffälligkeit:
Für Patienten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) können mit dem Q1/2015 Update folgende Aktionen nicht ausgeführt werden.

Aufruf der Dokumentation „QS-Hörgeräteversorgung“.
Die Indikationsauswahl der Heilmittelverordnung (STRG + H) wird nicht angeboten.
EBM Ziffernbedingungen (Erforderlicher Ziffernzusatz) werden trotz Dokumentation einen Ziffernzusatzes nicht erkannt und können zu folgender Meldung führen:
„Die Angabe einer Abrechnungsbegründung ist erforderlich“


Lösung:
Behoben mit Patch oder TURBOMED Version (V. 15.1.2)
Benutzeravatar
Freich
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. Dezember 2009, 10:20
15
Wohnort: Schwetzingen
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: TurboMed 15.1.2

Beitrag von Freich »

[gelöst Heilmittelverordnung]
Die Heilmittelverordnung bei Kaufmän. Krankenkassen klappt nun wieder!
Die Hotline hat mir empfohlen die Liste der IV-Verträge zu aktualisieren:

Eigene Listen->Aktualisierungen->aktualisieren IV-Verträge

(nur ein Client darf aktiv sein)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 26 Gäste