Aufruf Modul-Freischaltung funktioniert nicht mehr
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 20. September 2021, 18:57
- 4
Aufruf Modul-Freischaltung funktioniert nicht mehr
Nachdem in Turbomed einige Module unter Sonstiges Wartung Modul-Freischaltung eingetragen wurden,
funktioniert der Aufruf dieses Programm Punktes nicht mehr !
Egal welcher Benutzer, egal an welchem PC es tut sich nichts mehr.
Woran könnte das liegen?
funktioniert der Aufruf dieses Programm Punktes nicht mehr !
Egal welcher Benutzer, egal an welchem PC es tut sich nichts mehr.
Woran könnte das liegen?
-
- PowerUser
- Beiträge: 3045
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 89 mal
Re: Aufruf Modul-Freischaltung funktioniert nicht mehr
Vielleicht wurden bei der Modulfreischaltung TurboMed Benutzerrechte verändert ?
R.F.B.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 20. September 2021, 18:57
- 4
Re: Aufruf Modul-Freischaltung funktioniert nicht mehr
rfbdoc hat geschrieben:Vielleicht wurden bei der Modulfreischaltung TurboMed Benutzerrechte verändert ?
Vielen Dank für den Hinweis, nicht das es mir bewusst wäre. Es gab 5 Lizenzcodes, drei für die Module und zwei für die Ärzte, die Module waren problemlos einzutragen, bei den Ärzten wollte die Lizenzgruppe nicht stimmen, egal was ich eingetragen habe. Aktuell komme ich leider nicht mehr dort rein allerdings bekomme ich immer noch die Meldung ePA nicht lizensiert obwohl dieser Code eingetragen wurde und auch angenommen. Zuvor hatte ich dies schon am Server und zwei weiteren Plötzen immer mit dem gleichen User versucht nur an einem dritten PC konnte ich Modul Freischaltung öffnen. Jetzt geht es da aber auch nicht mehr.
In Turbomed kann ich doch nur Rechte zuweisen oder entziehen oder habe ich hier noch weitere individuelle Mögichkeiten?
-
- PowerUser
- Beiträge: 3045
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 89 mal
Re: Aufruf Modul-Freischaltung funktioniert nicht mehr
Das ist richtig so, weitere Möglichkeiten gibt es nicht. Ich ordne dem aktuellen User dann ggfs. einfach alle Rechte zu.In Turbomed kann ich doch nur Rechte zuweisen oder entziehen oder habe ich hier noch weitere individuelle Möglichkeiten ?
An den Freischaltungen bin ich auch schon einmal gescheitert. Ich glaube dass man dort nach der Eingabe des Codes mit der TAB Taste und nicht mit der ENTER Taste in das nächste Feld springen muss um es dort mit der Maus zu bestätigen.
R.F.B.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 20. September 2021, 18:57
- 4
Re: Aufruf Modul-Freischaltung funktioniert nicht mehr
rfbdoc hat geschrieben:Das ist richtig so, weitere Möglichkeiten gibt es nicht. Ich ordne dem aktuellen User dann ggfs. einfach alle Rechte zu.In Turbomed kann ich doch nur Rechte zuweisen oder entziehen oder habe ich hier noch weitere individuelle Möglichkeiten ?
An den Freischaltungen bin ich auch schon einmal gescheitert. Ich glaube dass man dort nach der Eingabe des Codes mit der TAB Taste und nicht mit der ENTER Taste in das nächste Feld springen muss um es dort mit der Maus zu bestätigen.
Ja Super ;( jetzt sind die 3 Module eigentlich fehlerfrei eingetragen worden und ich komme nicht mehr in die Eingabemaske um es zu prüfen ;(
Unter ePA bekomme ich gesagt das Modul ist nicht lizensiert und die Benutzer haben alle Rechte. Somit stehe ich da in einer Sackgasse.
Am Server ist die CBox installiert und der Dienst aktiv, das klappt.
- streller
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
- 21
- Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf Modul-Freischaltung funktioniert nicht mehr
Ich verstehe Sie sehr gut - Ich glaube rfb hat das missverstanden (?) - Der Aufruf am Server Hauptmenü>Wartung>Modulfreischaltung funktioniert nicht mehr - Bei uns auch!MED4ALL hat geschrieben:Ja Super ;( jetzt sind die 3 Module eigentlich fehlerfrei eingetragen worden und ich komme nicht mehr in die Eingabemaske um es zu prüfen ;(
Unter ePA bekomme ich gesagt das Modul ist nicht lizensiert und die Benutzer haben alle Rechte. Somit stehe ich da in einer Sackgasse.
Am Server ist die CBox installiert und der Dienst aktiv, das klappt.
Es passiert einfach nichts....
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
-
- PowerUser
- Beiträge: 341
- Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
- 19
- Wohnort: 56566 Neuwied
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Aufruf Modul-Freischaltung funktioniert nicht mehr
beim Aufruf der Modulfreischaltung am Server passiert auch bei mir gar nichts. Es kommt keine Eingabemaske.
Das funktioniert aber an allen Arbeitsstationen - allerdings nicht direkt nach dem booten der Rechner bzw.
starten von TM - sondern es dauert, bis man in die Eingabemaske kommt, - ca. 2-3 Stunden. D.h. die Rechner
müssen so lange im Betrieb sein. Warum das so ist, das weiß ich nicht.
Am Server (Win 10Prof) funktioniert aber die Modulfreischaltung über den "Umweg" des Formulareditors.
Das geht wie folgt: TM Hauptmenue -> Formulareditor -> Ausführen -> runterscrollen bis Modulfreischaltung
Achten Sie darauf, daß oben in der Adresszeile "Volume (z.B. D, wenn D die TM Partiton ist) > TurboMed > Formulare > Hauptmenue steht.
Es kann als erster i.d. Adresszeile auch der PC Name, dann die Partiton stehen.
Falls das nicht automatisch eingefügt wird, das händisch eintippen. So hat es zumindes bei mir geklappt.
Frdl. Gruß
Dr.Cramer, Neuwied
Das funktioniert aber an allen Arbeitsstationen - allerdings nicht direkt nach dem booten der Rechner bzw.
starten von TM - sondern es dauert, bis man in die Eingabemaske kommt, - ca. 2-3 Stunden. D.h. die Rechner
müssen so lange im Betrieb sein. Warum das so ist, das weiß ich nicht.
Am Server (Win 10Prof) funktioniert aber die Modulfreischaltung über den "Umweg" des Formulareditors.
Das geht wie folgt: TM Hauptmenue -> Formulareditor -> Ausführen -> runterscrollen bis Modulfreischaltung
Achten Sie darauf, daß oben in der Adresszeile "Volume (z.B. D, wenn D die TM Partiton ist) > TurboMed > Formulare > Hauptmenue steht.
Es kann als erster i.d. Adresszeile auch der PC Name, dann die Partiton stehen.
Falls das nicht automatisch eingefügt wird, das händisch eintippen. So hat es zumindes bei mir geklappt.
Frdl. Gruß
Dr.Cramer, Neuwied
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 15 Gäste