Abrechnung 1/2021
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 19:07
- 14
Abrechnung 1/2021
Hallo Kollegen,
Seit dem Update 1/2021 inklusive ServicePack ,sowie seit dem Update 21.1.2.4921, werden alle Patienten aus Quartal 4/2020 als Nachzügler angelegt. Dementsprechend werden diese auch beim Abrechnungprobelauf für das Quartal 1/2021 mit erfasst. Unter den Behandlungsfalldaten (Reiter: Kassenfall) wird des gesamte Quartal 4/2020 als nicht abgerechnet angezeigt. Ein erneute Kassenabrechnung des Quartals 4/2020 ist mit dem Verweis "keine Daten vorhanden" nicht möglich ( die vorhergehenden Quartale könnten selbstverständlich nachträglich abgerechnet werden).
Die Abrechnung 4/2020 ist bei der KV korrekt eingereicht und bestätigt worden.
Die Hotline von TM erklärt, daß es sich um keinen TM-Softwarefehler handeln kann, sondern die Abrechnung 4/2020 nicht durchgeführt worden wäre.
Kann jemand helfen, oder sind die Probleme auch anderen Kollegen bekannt?
Gruß DocDose
Seit dem Update 1/2021 inklusive ServicePack ,sowie seit dem Update 21.1.2.4921, werden alle Patienten aus Quartal 4/2020 als Nachzügler angelegt. Dementsprechend werden diese auch beim Abrechnungprobelauf für das Quartal 1/2021 mit erfasst. Unter den Behandlungsfalldaten (Reiter: Kassenfall) wird des gesamte Quartal 4/2020 als nicht abgerechnet angezeigt. Ein erneute Kassenabrechnung des Quartals 4/2020 ist mit dem Verweis "keine Daten vorhanden" nicht möglich ( die vorhergehenden Quartale könnten selbstverständlich nachträglich abgerechnet werden).
Die Abrechnung 4/2020 ist bei der KV korrekt eingereicht und bestätigt worden.
Die Hotline von TM erklärt, daß es sich um keinen TM-Softwarefehler handeln kann, sondern die Abrechnung 4/2020 nicht durchgeführt worden wäre.
Kann jemand helfen, oder sind die Probleme auch anderen Kollegen bekannt?
Gruß DocDose
-
- PowerUser
- Beiträge: 3045
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 89 mal
Re: Abrechnung 1/2021
Ich habe das bisher nicht gestestet.
Unter Abrechnen->Kassenabrechnung gibt es den Punkt Abrechnungsquartal setzen.
Vielleich ist da etwas falsch eingestellt
Unter Abrechnen->Kassenabrechnung gibt es den Punkt Abrechnungsquartal setzen.
Vielleich ist da etwas falsch eingestellt
R.F.B.
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
- 14
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 35 mal
Re: Abrechnung 1/2021
Hallo
ein Abrechnungsprobelauf nach dem neuen Update hat auch bei uns funktioniert. Allerdings hatten wir in der Vergangenheit auch schon mal den Fall, daß nach dem 10. Tag im ersten Monat des neuen Quartales die bereits abgrechneten Fälle aus dem Vorquartal nicht als solche gekennzeichnet wurden.Der blaue Button beim Patienten blieb also stehen, und die Fälle obwohl schon abgerechnet , wurden als Vorquartalsfälle wieder in die neue Abrechnung nochmalig mit aufgenommen . Ist es das was Sie in dem Posting anfragen und meinen ? Die schon benannte Funktion "Setzen des Abrechnungsquartales" konnte diese Fälle als abgerechnet kennzeichnen und damit Abhilfe schaffen . Gruesse Randolf
ein Abrechnungsprobelauf nach dem neuen Update hat auch bei uns funktioniert. Allerdings hatten wir in der Vergangenheit auch schon mal den Fall, daß nach dem 10. Tag im ersten Monat des neuen Quartales die bereits abgrechneten Fälle aus dem Vorquartal nicht als solche gekennzeichnet wurden.Der blaue Button beim Patienten blieb also stehen, und die Fälle obwohl schon abgerechnet , wurden als Vorquartalsfälle wieder in die neue Abrechnung nochmalig mit aufgenommen . Ist es das was Sie in dem Posting anfragen und meinen ? Die schon benannte Funktion "Setzen des Abrechnungsquartales" konnte diese Fälle als abgerechnet kennzeichnen und damit Abhilfe schaffen . Gruesse Randolf
-
- PowerUser
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: Abrechnung 1/2021
Kurze Frage nebenbei:
Diese Funktion "Abrechnungsquartal setzen", gilt diese nur für den gerade aufgerufenen Patient?
Ich habe eine Patientin, inzwischen verstorben, bei der seit über 2 Jahren der letzte Fall immer als "Nachzügler" in der Abrechnung auftaucht und gleichzeitig mit der Fehlermeldung, dass keine Daten vorlägen.
Diese Funktion "Abrechnungsquartal setzen", gilt diese nur für den gerade aufgerufenen Patient?
Ich habe eine Patientin, inzwischen verstorben, bei der seit über 2 Jahren der letzte Fall immer als "Nachzügler" in der Abrechnung auftaucht und gleichzeitig mit der Fehlermeldung, dass keine Daten vorlägen.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 19:07
- 14
Re: Abrechnung 1/2021
Hallo Kollegen,
nach einer fast schlaflosen Nacht konnte ich folgendes nachvollziehen:
Die Abrechnung 4/2020 wurde aufgrund eines Fehlers am Server an einem Ersatzserver erstellt und korrekt an die KV übermittelt. Nach Behebung des Problems am Server wurde es versäumt die Rücksicherung vom Ersatzserver auf den Originalserver einzuspielen. Da der Orig.Server über keine Abrechnungsdaten verfügte, wurden die Behandlungsfälle von Q4/2020 als Nachzügler in Quartal 1/2021 angelegt.
Dieses nachzuvollziehen war mir nur möglich durch die Antworten und Hinweise von Kollegen hier in diesem Forum. Darum ganz herzlicher Dank an alle hier.
Bekanntlich wird man aus Schaden klug und so muß ich halt jetzt alle Fälle aus 4/2020 in der Registerkarte Kassen-Fall nachtragen. Zusatzarbeit fürs Wochenende
Gruß
DocDose
nach einer fast schlaflosen Nacht konnte ich folgendes nachvollziehen:
Die Abrechnung 4/2020 wurde aufgrund eines Fehlers am Server an einem Ersatzserver erstellt und korrekt an die KV übermittelt. Nach Behebung des Problems am Server wurde es versäumt die Rücksicherung vom Ersatzserver auf den Originalserver einzuspielen. Da der Orig.Server über keine Abrechnungsdaten verfügte, wurden die Behandlungsfälle von Q4/2020 als Nachzügler in Quartal 1/2021 angelegt.
Dieses nachzuvollziehen war mir nur möglich durch die Antworten und Hinweise von Kollegen hier in diesem Forum. Darum ganz herzlicher Dank an alle hier.
Bekanntlich wird man aus Schaden klug und so muß ich halt jetzt alle Fälle aus 4/2020 in der Registerkarte Kassen-Fall nachtragen. Zusatzarbeit fürs Wochenende

Gruß
DocDose
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 13:47
- 11
Re: Abrechnung 1/2021
Bekanntlich wird man aus Schaden klug und so muß ich halt jetzt alle Fälle aus 4/2020 in der Registerkarte Kassen-Fall nachtragen. Zusatzarbeit fürs Wochenende
Keine Ahnung, ob dies hilft (geht ??) ??
Gings nicht schneller, eine Abrechnung Q4 zu machen ...

Keine Ahnung, ob dies hilft (geht ??) ??
Gings nicht schneller, eine Abrechnung Q4 zu machen ...
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 19:07
- 14
Re: Abrechnung 1/2021
Abrechnung Q4/2020 wurde schon versucht, Server gibt Meldung aus: Keine Daten vorhanden
Vermute, dies ist nicht möglich, da Patienten im Q1/2021 als Nachzügler angelegt.
Gruß Docdose
Vermute, dies ist nicht möglich, da Patienten im Q1/2021 als Nachzügler angelegt.
Gruß Docdose
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
- 19
- Wohnort: Baden-Württemberg
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Abrechnung 1/2021
Ich würde auch versuchen die Abrechnung Q4 zu machen/nachzuhholen.
Dazu muss eventuell das Datum auf einen Zeitraum von innerhalb von 10 Tagen nach Ende des Quartals gestellt werden, also z.B. 9.1.2021.
Ich meine, dass wir diese Meldung bekommen haben, wenn wir nach Ablauf von 10 Tagen nach Quartalsende eine Abrechnung erstellen wollten.
Das Ändern des Datums an dem Rechner, auf dem die Abrechnung durchgeführt wird, hat dabei geholfen. Vielleicht auch bei Ihnen.
Vorher nochmals Datensicherung machen!
Dazu muss eventuell das Datum auf einen Zeitraum von innerhalb von 10 Tagen nach Ende des Quartals gestellt werden, also z.B. 9.1.2021.
Ich meine, dass wir diese Meldung bekommen haben, wenn wir nach Ablauf von 10 Tagen nach Quartalsende eine Abrechnung erstellen wollten.
Das Ändern des Datums an dem Rechner, auf dem die Abrechnung durchgeführt wird, hat dabei geholfen. Vielleicht auch bei Ihnen.
Vorher nochmals Datensicherung machen!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 31. Januar 2009, 22:43
- 16
Re: Abrechnung 1/2021
Sie könnten doch die folgende Funktion nutzen: Hauptmenü\Abrechnen\Kassenabrechnung\Abrechnungsquartal setzen.
Das ist doch wohl für solche Pseudo-Nachzügler gedacht. Oder habe ich evtl. Ihr Problem nicht richtig verstanden?
MfG RV-HLK
Das ist doch wohl für solche Pseudo-Nachzügler gedacht. Oder habe ich evtl. Ihr Problem nicht richtig verstanden?
MfG RV-HLK
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 19:07
- 14
Re: Abrechnung 1/2021
Sie könnten doch die folgende Funktion nutzen: Hauptmenü\Abrechnen\Kassenabrechnung\Abrechnungsquartal setzen.
Hab es probiert, funktioniert aber nicht. Bei erneuter Abrechnung Q4/20 werden schwere Fehler ausgewiesen, sodass die Abrechnung nicht verschlüsselt wird. Die in der Fehlerliste aufgeführten Ziffern sind in der Karteikarte bzw. in den Diagnosen
z.T. so nicht mehr vorhanden.
Vermute, dass durch die Aktualisierung der Diagnosen et al , wie es in Q1/2021 erforderlich war, das Setzen des Abrechnungsquartals auf Q4/2020 nicht mehr zum Erfolg führt.
MfG Docdose
Hab es probiert, funktioniert aber nicht. Bei erneuter Abrechnung Q4/20 werden schwere Fehler ausgewiesen, sodass die Abrechnung nicht verschlüsselt wird. Die in der Fehlerliste aufgeführten Ziffern sind in der Karteikarte bzw. in den Diagnosen
z.T. so nicht mehr vorhanden.
Vermute, dass durch die Aktualisierung der Diagnosen et al , wie es in Q1/2021 erforderlich war, das Setzen des Abrechnungsquartals auf Q4/2020 nicht mehr zum Erfolg führt.
MfG Docdose
-
- Beiträge: 1294
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 444 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Abrechnung 1/2021
Hatte dies nach meiner Erinnerung auch schon mal!
Stimme @hw zu:
Einfach das Computerdatum auf den 31.12.2020 zurücksetzen und dann das 4.Quartal 2020 abrechnen!
Grüsse aus Kiel
Johnny
Stimme @hw zu:
Einfach das Computerdatum auf den 31.12.2020 zurücksetzen und dann das 4.Quartal 2020 abrechnen!
Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 19:07
- 14
Re: Abrechnung 1/2021
Danke für den Tipp, aber das Zurücksetzen des Datums hat auch nicht funktioniert.
Gruß DocDoSe
Gruß DocDoSe
-
- Beiträge: 1294
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 444 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Abrechnung 1/2021
Hallo docdose,
besten Dank für die Rückmeldung.
Da war noch ein Trick, schauen Sie nochmals hier viewtopic.php?f=11&t=1372&p=6709&hilit= ... nung#p6709
Aber wahrsceinlich hilft das noch nicht weiter.
Haben Sie auch für die Abrechnung das IV Quartal 2020 genommen?
Soweit ich weis, kann man auch für alle Patienten eines Quartals die ganze Abrechnung, auch wenn Sie schon in der Verwaltungsanschicht des Patinten als abgerechnet gelten, rückgängig machen.
Hier muß der Lösungsansatz sein. Z.B. Sonstiges-Wartung-Abrechnungsmarkierung zurücksetzen
Funktioniert bei mir leider jetzt nicht mehr
Immer alles an einem Reserverechner und nach Sicherung aller Daten durchführen.
Grüsse aus Kiel
Johnny
besten Dank für die Rückmeldung.
Da war noch ein Trick, schauen Sie nochmals hier viewtopic.php?f=11&t=1372&p=6709&hilit= ... nung#p6709
Aber wahrsceinlich hilft das noch nicht weiter.
Haben Sie auch für die Abrechnung das IV Quartal 2020 genommen?
Soweit ich weis, kann man auch für alle Patienten eines Quartals die ganze Abrechnung, auch wenn Sie schon in der Verwaltungsanschicht des Patinten als abgerechnet gelten, rückgängig machen.
Hier muß der Lösungsansatz sein. Z.B. Sonstiges-Wartung-Abrechnungsmarkierung zurücksetzen
Funktioniert bei mir leider jetzt nicht mehr
Immer alles an einem Reserverechner und nach Sicherung aller Daten durchführen.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste