Seite 1 von 1

Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 21:54
von Nerdonardo
Hallo
wenn ich abend statt einer Sicherung eine Spiegelung veranlasse, spare ich dann Zeit weil die Komprimierung entfällt?

Liebe Grüße
Nerdonardo

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 22:35
von rfbdoc
Ja
Ich spiegele schon seit Jahren ausschliesslich. Die Festplatte(n) mit den gespiegelten Daten nehme ich mit abends mit nach Hause. Bei Rückspiegelung auf heimischen Laptop noch nie Probleme erlebt.

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 22:56
von Nerdonardo
Sehr gut, vielen Dank!

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 23:23
von W. Steuber
Wir machen Beides: Spiegelung auf das lokale NAS und Sicherung auf USB-SSD (wegen Emotet-Sicherheit).
Die Spiegelung vom NAS wird dann noch in der Nacht auf ein ausserhäusiges NAS repliziert und dort auf eine per USB angechlossene Festplatte synchronisiert.
Wenig Aufwand :|

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 05:32
von RAMöller
W. Steuber hat geschrieben:).
Die Spiegelung vom NAS wird dann noch in der Nacht auf ein ausserhäusiges NAS repliziert und dort auf eine per USB angechlossene Festplatte synchronisiert.
Wenig Aufwand :|
Außer Haus von NAS zu NAS haben wir auch mal probiert, aber die Rücksicherung funktionierte nicht. Die große Praxisdatenbank hat das nicht überlebt.
Nehmen sie etwas Spezielles?

Nix Spezielles,

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 21:28
von W. Steuber
lediglich die hauseigenen Hilfsmittelchen von QNAP (RTRR).
Dabei muß man sich allerdings bewußt sein, dass es eines zusätzlichen Programms für Windows bedarf, wenn man Qudedup (oder wie das heißt) nutzt (nutzen wir nicht).
Sonst wird das nichts mit der Restauration.

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 18:11
von Nobbie
Wir sichern mit der TMAdmin.exe in einer kleinen Batch-Datei auf eine USB-Platte, das geht schnell und sicher ohne Kompression. PraxisDB rückkopieren klappt immer, musten wir schon ein paar mal machen.

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 18:17
von nmndoc
W. Steuber hat geschrieben:Wir machen Beides: Spiegelung auf das lokale NAS und Sicherung auf USB-SSD (wegen Emotet-Sicherheit).
Die Spiegelung vom NAS wird dann noch in der Nacht auf ein ausserhäusiges NAS repliziert und dort auf eine per USB angechlossene Festplatte synchronisiert.
Wenig Aufwand :|
Wegen Emotet auf USB-HDD/SSD? oder auf das NAS? Also auf die lokal angeschlossene USB-HDD hat Emotet ja ohnehin Zugriff, wenn er auf dem Server ist. Und die Clients im Netz haben auf dem NAS nichts zu suchen (zumindest nicht im Backup-Ordner) ...

Aber generell wäre der korrekte Weg eigentlich, dass der Sicherungsserver/Agent auf den zu sichernden Server/Daten zugreift und nicht, dass der Server diese selbst auf das NAS schreibt (und damit Schreibzugriff braucht).
U.U. würde es auch reichen, dass der Sicherungsjob unter einem eigenen, getrennten Benutzer läuft, der Zugriffsrechte auf dem NAS hat, währen die übrigen Windows-User das nicht haben.

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 18:17
von msey
Nobbie hat geschrieben:Wir sichern mit der TMAdmin.exe in einer kleinen Batch-Datei auf eine USB-Platte, das geht schnell und sicher ohne Kompression. PraxisDB rückkopieren klappt immer, musten wir schon ein paar mal machen.
Ob sie diese Batchdatei zu Verfügung stellen? Ich nutze bisher den üblichen TM-Programmablauf beim Beenden.

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 18:29
von Nobbie
klar, habe ich schon mal irgendwo eingestellt.

Wir starten das über ein vbs-Skript und rufen damit die Batch auf für die Sicherung und anschließend noch mal eine Batch zum beenden des Datensicherungsmodus auf. Das machen wir deshalb, wenn die Datensicherung mal abgebrochen wird (in der Batch-Datei), kann es sein, dass die PraxisDB im Sicherungsmodus verbleibt und alles in den Ramspeicher geschieben wird. Deshalb wird der Start der 2. Batch über das vbs-Script erzwungrn. Auf der entsprechen HD muß noch ein tmp-Verzeichnis angelegt werden.

Code: Alles auswählen

Dim objWscript, pfad
set objWscript = CreateObject("WScript.Shell")
pfad = "C:\PraxisDB_Kopie_H.bat"
objWscript.Run pfad,,True

pfad = "C:\End_Backup_Modus.bat"
objWscript.Run pfad
Datensicherung:

Code: Alles auswählen

rem PraxisDB Sicherung

D:\Turbomed\Programm\TmAdmin.exe /backupstatus /Server=192.168.1.2 >D:\tmp\DbStatus.txt

FindStr "nicht" D:\tmp\DbStatus.txt
if errorlevel == 0 goto :Kopieren
if errorlevel == 1 goto :Nichtkopieren

:Kopieren
D:\Turbomed\Programm\TMAdmin.exe /beginBackup /Server=192.168.1.2
Xcopy E:\PraxisDB\*.* E:\PraxisDB_Kopie\*.* /Y /E /S /R
D:\Turbomed\Programm\TMAdmin.exe /endBackup /Server=192.168.1.2
goto :End

:Nichtkopieren
echo off

echo --------- Datensicherung abgebrochen, bitte erneut sichern ---------
echo --------- Datensicherung abgebrochen, bitte erneut sichern ---------

Pause

:End
Backupmodus noch mal beenden:

Code: Alles auswählen

rem Backup Modus beenden

D:\Turbomed\Programm\TmAdmin.exe /backupstatus /Server=192.168.1.2 >D:\tmp\DbStatus.txt

FindStr "nicht" D:\tmp\DbStatus.txt
if errorlevel == 0 goto :beenden
if errorlevel == 1 goto :Meldung

:beenden
D:\Turbomed\Programm\TMAdmin.exe /endBackup /Server=192.168.1.2
goto :End

:Meldung
D:\Turbomed\Programm\TMAdmin.exe /endBackup /Server=192.168.1.2

echo off

echo --------- PraxisDB war im Backup Modus ---------
echo --------- PraxisDB war im Backup Modus ---------


Call D:\tmp\DbStatus.txt

:End
exit
Gruß Nobbie

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 18:31
von Nobbie
Die Dateien heißen dann z,B.

Datensicherung.vbs
Backup.bat
End.bat

hatte ich noch vergessen zu schreiben.
Gruß Nobbie

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 18:35
von Nobbie
habe ich gerade gesehen:
in der batch ist der 2. Pfad E:\ natürlich falsch, da muß das Sicherungslaufwerk stehen (z.B. H:\)

Re: Abendliche Spiegelung statt Sicherung

Verfasst: Samstag 6. Februar 2021, 20:35
von Landarzt21
Vielen Dank für die Scriptzeilen, haben mit sehr geholfen.

Gibt es auch eine Möglichkeit die Turbomedinterne "Komprimierte" Datenbanksicherung anzustossen bei der man nachher nur eine (TM-Praxis) bzw. 2 Dateien (IV Data) mit der Endung .tmz erhält, die man dann über die Datenrücksicherung wieder einspielen kann?

Bin noch relativ neu mit Turbomed und steige in ein über Jahre gewachsenes Setup ein und versuche gerade die ganze Backup-Geschichte mit täglichen Backups, entferntem Backup usw. zu optimieren.

Dieses Forum hat mir bereits auch an anderer Stelle (kocobox ti usw.) schon toll geholfen.

Grüße Wessix