Seite 1 von 1
					
				Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 20:23
				von DocMirwald
				Zunächst wünsche ich allen ein gutes neues Jahr, ohne allzuviel Stress mit Turbomed.
Leider geht bei mir der Stress schon los, seit dem Update 19.1.1, das ohne grosse Komplikationen ablief, geht jetzt an 3 von 6 Arbeitsplätzen die Terminkalenderfunktion nicht mehr. Natürlich auch nicht an der Anmeldung, was schon mittlere Panikreaktionen aulöste.
Fehlerbeschreibung: Nach Aufruf des Terminkalenders über das Symbol im Patiententermin kommt die Meldung "TMTermin: Laufzeitfeler 9; Index ausserhalb des gültigen Bereichs." Danach lässt sich der Terminkalender nicht mehr bedienen. 
Beim Aufruf über Strg+K kommt noch vorher die Meldung "ExCooltips Laufzeitfehler 440 Automatisierungsfehler", dann wie zuvorbeschrieben. 
Auf den 3 Rechnern in den Sprechzimmern läuft der Terminkalender normal.
Ich habe bereits auf den betroffenen PC's eine Reparatur-Installation ausgeführt, mit Admin Rechten gestartet etc. Hilft nicht.
Auch die TM Hotline verwies nur freundlich an den "Vertriebs-und Service Partner", den ich seit der Erst-Installation vor 13,5 Jahren auch Dank dieses hervorragenden Forums nicht benötigt habe und der auch schon längst in Rente ist. 
Ich hoffe inständig, das mir die Gemeinde auch diesmal helfen kann, schon mal besten Dank für hilfreiche Hinweise.
Liebe Grüsse aus Südhessen, DocMirwald
 
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 21:02
				von RAMöller
				Es gibt einen Eintrag im Forum 
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=26&t=5318
Vielleicht hilft es
 
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 21:12
				von DocMirwald
				Besten Dank für den Hinweis, aber den Link kannte ich schon.
Ich hatte leider nicht so viel Glück. 

 
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 22:36
				von hofeBY
				Ich denke das die Registryeinträge beschädigt sein könnten.
z.B. das ein Eintrag/Zweig einfach fehlt und es somit zur Fehlermeldung kommt.
"TMTermin: Laufzeitfeler 9; Index ausserhalb des gültigen Bereichs." 
Mit Start->ausführen regedt32 ENTER könnte man die Zeige eine funktionierenden Clients
mit einem fehlerhaften vergleichen und entsprechend anpassen/ durch speichern & einlesen
übertragen.
Hier meine vermutenden Zweige:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\TurboMed\TurboMed\Options\Terminkalender*
Ich hatte mal so ein Problem siehe
http://vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=26&t=5844
MfG
HofeBY
 
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 13:16
				von DocMoritz
				Evtl. durch Windowsmittel, z.B. Wiederherstellungspunkt vor dem Update nehmen, System wiederherstellen, und  Update neu aufspielen, ein Versuch wert.
Sonst gibt ja viele Möglichkeiten, siehe hier 
https://www.solvusoft.com/de/files/fehl ... ltips-dll/
da wird in einer Fehlermeldung sogar Turbomed erwähnt  
 
Wo werden solche Einträge außer in der Registry gespeichert?  Kann man nicht die local. bzw. global.ini Dateien von einem funktionierenden Client nehmen und reinkopieren??
Was meinen die Profis? Ist  nur so eine Idee.
 
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2019, 15:12
				von DocMirwald
				Thema ist gelöst, Problem saß (mal wieder) 

  VOR dem PC. 
Die Terminzuordnungen waren durch Löschvorgang teilweise fehlerhaft.
Trotzdem Danke für alle gutgemeinten Ratschläge.
Liebe Grüsse aus Südhessen, DocMirwald
 
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Dienstag 22. Januar 2019, 14:28
				von Nobbie
				Gestern habe ich erfahren (von einer MFA), dass wir ein ganz anderes Problem haben: wie tragen an der Anmeldung einen Termin ein (geht ja nur, wenn der Pat. auch aktiv ist) und statt dessen wird ein ganz andere Pat. eingetragen, der z.B. schon ewig nicht mehr da war. Ich habe das nachvollziehen können. Wenn der falsche Termin gelöscht wird, der richtige Pat. noch mal aufgerufen wird klappt es. Der Fehler ist allerdings inkonstannt und tritt nur gelegentlich auf. Hotline empfahl an diesem Platz TM noch mal im Repariermodus zu installieren, mache ich morgen.
Hat da jemend eine Idee?
Gruß Nobbie
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 07:16
				von mhh
				Das gleiche Problem haben wir an dem Rechner, an dem Dokumente gescannt werden. Die Dokumente landen manchmal bei ganz anderen Patienten als dem, vor dem Start des Scanvorgangs aktiven Patienten. Dies aber erst seit 19.1.1 so.
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 15:25
				von RAMöller
				Ups, ist uns noch nicht aufgefallen, wir arbeiten mit TMKartei bzw. pdf-Druck.
Tritt es da auf?
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 15:30
				von RAMöller
				Nachtrag: Habe gerade eine 5% Stichprobe für Januar gemacht, war ok
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2019, 08:55
				von Nobbie
				Wir scannen als PDF und legen die PDF´s beim Pat. ab, haben da bislang keine Probleme bemerkt. TM-scan benutzen wir schon lange nicht mehr.
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Sonntag 27. Januar 2019, 11:16
				von Nobbie
				Habe letzte Woche, wie vorgeschlagen, ein Reparaturupdat gemacht, hat nix genützt.
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Sonntag 27. Januar 2019, 13:18
				von Forti
				Idee für Grund: Gleicher Benutzer in TM an verschiedenen Stationen?
Ist beim Einlesen von alten KVK auch mal ein Problem gewesen: Karte wird beim Pat. eingelesen, der an anderer Station geöffnet ist. Damals sollte dann nicht merh überall TMUSER verwendet werden...
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Sonntag 27. Januar 2019, 16:16
				von RAMöller
				"nicht mehr überall TMUSER verwenden"
Das ist ja unser Benutzername 

 
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 13:33
				von Nobbie
				nein, jede Station mit eigenem Benutzer-Namen
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 11:06
				von turbotm
				Nobbie hat geschrieben:Wir scannen als PDF und legen die PDF´s beim Pat. ab, haben da bislang keine Probleme bemerkt. TM-scan benutzen wir schon lange nicht mehr.
Hallo Nobbie, wir scannen zunehmend, bisher auch direkt ins PDF mit Scansnap, jetzt mit zweiten Scanner. Problematisch dabei ist, dass wir wg. TM mit RDP arbeiten. Die kleinen Terminals können leider den Scansnap nicht durchschleifen. Soll heißen, wir scannen über einen PC in einen freigegebenen Ordner und müssen dann innerhalb der RDP Session das Dokument aus diesem Ordner wieder in die Karteikarte des Patienten "ziehen".
Vielleicht haben Sie ein besseres Vorgehen entwickelt?
Können Sie mir Ihren Workflow beschreiben, wie das gescannte Dokument in die richtige F3 gelangt?
Und wenn wir gerade dabei sind.
Haben Sie eine Idee, wie ich ein PDF oder auch Foto aus einer Karteikarte wieder heraus bekomme? Wenn es z.B. beim falschen Patienten eigt und entsprechend in eine andere F3 gehört (aber woanders nicht mehr vorliegt, soll heißen, einfach löschen geht nicht) oder als Kopie in eine eMail soll? Über den Pfad zu gehen ist wahnsinnig kompliziert und nichts für die Helferinnen. Vorschlag?
Vielen Dank
Maier
 
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 11:29
				von turbotm
				Hallo nochmals, sorry, man sollte erst schauen dann fragen... Sie haben ja schon entsprechende Beiträge geliefert.
Mache mich jetzt mal auf die Suche nach 
for %%f in (D:\Faximport\Temp\*.*) do (
D:\TurboMed\Programm\TMRemote.exe /mode pdfdoc /action import /url %%f
move "%%f" D:\Faximport\Temp
)
Oder kann mir jemand die Schleife kurz erklären?
Danke
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 12:23
				von Nobbie
				Hi turbotm,
wir machen das genau so, wie in der Schleife beschrieben. Erklären kann ich da nix.
Ich habe Batch-Dateien geschieben die auch auf VBS-Skripte zugreifen, den Scan-Vorgang auslösen, dann ein Verzeichnis öffen in dem jede Menge Verknüpfungen liegen (z.b. KKH XY, Neuro etc), die kann man anklicken und das Dokument ist in der F3 mit entsprechender Beschriftung. Das ganze wird über das Brother Control-Center gestartet, da kann man einstellen, dass sich der Zielordner öffnen soll. Hat man da eine Batch-Datei mit gleichem Namen wie der Zielordner, wird die gestartet.
Ich habe das schon mal im Forum ausführlich beschrieben.
Genauso machen wir das mit den Faxen, die als PDF reinkommen.
Wenn Sie nichts finden, kurze mail, dann schicke Ihnen das noch mal zu.
Gruß Nobbie
			 
			
					
				Re: Version 19.1.1 TMTermin stürzt ab
				Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 13:40
				von Nobbie
				Zitat:
Haben Sie eine Idee, wie ich ein PDF oder auch Foto aus einer Karteikarte wieder heraus bekomme? Wenn es z.B. beim falschen Patienten eigt und entsprechend in eine andere F3 gehört (aber woanders nicht mehr vorliegt, soll heißen, einfach löschen geht nicht) oder als Kopie in eine eMail soll? Über den Pfad zu gehen ist wahnsinnig kompliziert und nichts für die Helferinnen. Vorschlag?
Einfach die PDF aufrufen und Speicher, z.B. auf dem Desktop, und dann beim richtigen Pat. ablegen und die falsche in der F3 löschen.
Gruß Nobbie