Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von rfbdoc »

Wiedholt wird nach dem Update 16.4.1 über erhebliche Geschwindigkeitsprobleme berichtet

Lösungsversuch

1)
Beim Patienten unter ->CGM->Einstellungen im Register Meldungen alle Punkte deaktivieren sowie im Register Systemeinstellungen ->Meldungseinstellungen CGM Assist ->Nachrichten Filter: "Meldungsfilter deaktivieren" einstellen.

2)
In den TM Grundeinstellungen unter Sonstiges
CGM-life Client Starten: Nein
Alle Intervall- Einstellungen zu telemed.net auf 0=Ausschalten

3)
Auf Win10 Rechnern überprüfen, ob möglicherweise durch das letzte Win10 Update von Microsoft der Windows Fehlerberichtserstattungsdienst wieder aktiviert wurde.
R.F.B.
Forti
Beiträge: 492
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
14
PVS: Allerlei
Konnektortyp: "alle"
Hat sich bedankt: 35 mal
Hat Dank erhalten: 18 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Forti »

Ich würde als IT-Dienstleister ja glatt einstimmen in die Melodie ("Danke, CGM, für diese netten Aufträge"), aber dafür bin ich zu mitfühlend und leide auch nicht gerade an Unterbeschäftigung. Perspektivisch waren die Server-Upgrades für Mitte 2017 eingeplant.

So habe ich heute auf mehreren Terminalservern einen Anstieg der Speicherauslastung beobachtet. In zwei Praxen sind am Dienstagnachmittag statt 60% plötzlich 85% und mehr belegt (im Vergleich zur zweiten Juliwoche) - bei 16 bzw. 24 GByte und 8 bzw. 17 Remote-Clients. Da bleibt kein Platz mehr für den Datenbankcache, und das tut auch mit SSDs weh.

IFAP ist mehr geworden... Rest habe ich mir noch nicht genau angesehen.
Es hilft nix...
Ein Server bekommt ein RAM-Upgrade (auf 32). Der Server mit 16 ist erledigt mit maximalem Speicherausbau und wird am Wochenende getauscht - der Doktor ist "not amused".
Bis dahin werden dann mal ein paar Anwendungen nicht gestartet.

Und die anderen Praxen frage ich vorsorglich angesichts der Neuerungen zum Jahreswechsel, wie es dieses Jahr mit (steuerlichen) Investitionsplänen aussieht. :shock:
--
Beste Grüße
Forti
Benutzeravatar
schmidt-dietrich
Beiträge: 684
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:11
16
Wohnort: Bezirk KV Hessen: Kassel - 10-Finger-System klappt katastrophal mal wieder ;-) Sorry...
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von schmidt-dietrich »

Es ist doch genauso unverschämt dieser Aktiengesellsachft CGM immer noch so ein grottenschlechtes Auswahlmenue, (weil nicht detailiertes) für Updates bei TM zu nutzen , sowie ein so schlecht integrierten ifap, BMP und geschweige diese automatische Aktivierung Ihrer ganzen Zusatzmodule! ...

Telematik und AG halt...
Praxis Schmidt-Dietrich
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen

___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von DocMoritz »

Habe mit dem neuen Update massive Geschwindigkeitsprobleme,
Die Empfehlung von rfdoc habe ich bereits vorher umgesetzt. Hat nichts gebracht.

Mein Server hat bereits 32GGB DDR3 Speicher, SSD etc.., war mit der vorherigen Version deutlich schneller.
(Viellleicht wissen wir es noch nicht, dass TM-Datenbank und FastObjectServer extra RAM Riegel.. zB CGM DIMM DDR 6,Quadrochannel..brauchen, und dafür noch keine Standards seitens der Mainboardhersteller gibt, nur so als Theorie.)

Na ja was bleibt übrig:-) weiter leiden. Deshalb erhöhe ich nicht meine Antidepressiva-Dosis :-) :-)

Liebe Grüsse
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von nmndoc »

DocMoritz hat geschrieben:Habe mit dem neuen Update massive Geschwindigkeitsprobleme,
Die Empfehlung von rfdoc habe ich bereits vorher umgesetzt. Hat nichts gebracht.

Mein Server hat bereits 32GGB DDR3 Speicher, SSD etc.., war mit der vorherigen Version deutlich schneller.
(Viellleicht wissen wir es noch nicht, dass TM-Datenbank und FastObjectServer extra RAM Riegel.. zB CGM DIMM DDR 6,Quadrochannel..brauchen, und dafür noch keine Standards seitens der Mainboardhersteller gibt, nur so als Theorie.)

Liebe Grüsse
Können Sie bitte "massive Geschwindigkeitsprobleme" genauer spezifizieren? Also wann/bei welchen Aktionen? Wie äußern die sich genau (zB einfach langsam / Aufruf dauert länger, TM hängt/friert ein/ es kommt die Sanduhr/Kreis...)?

Verwenden Sie auch HzV?

Hintergrund: wir beobachten zumindest in einer Praxis häufig das Sanduhr-Problem ... und da liegts definitiv nicht an der Hardware. Netzwerk werde ich die nächsten Tage nochmal genauer betrachten weil erst der Elektriker da war und die alten Leitungen teilweise ersetzt hat, aber ich bin mir 98,5% sicher, dass es daran nicht liegt und würde gerne "ein für alle Mal" das Problem eingrenzen.
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von nmndoc »

Nachtrag: wie üblich die Liste der gerne genannten Gründe (Virenscanner, Netz/DNS, ...) abgearbeitet - ohne Erfolg. Mein Eindruck ist, dass die Helferinnen sehr viel mit Tastenkombinationen arbeiten und schneller sind, als TM reagiert. D.h. die machen schon die nächste Aktion, während TM noch auf eine Rückmeldung zur ersten wartet (oder anders: die 100 Programmteile und Zusatzmodule in TM verhaken sich irgendwie). Allerdings bin ich mir recht sicher, dass ich es auch mit langsamerer Maus-Bedienung schon hinbekommen habe.
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von DocMoritz »

Also.
Z B In der Warteliste klicken, es dauert länger bis Pat. Aufgerufen wird, z T erscheinen die Symbole inSymbolleiste verzögert.
Ziffer eintippen, cursor bleibt stehen.
Was auch früher langsamer war, aus der Tagesliste oder Fallzahlen Patienten aufrufen dauert länger.
Nach Laborabruf,Patienten durchgehen,deutlich langsamer als gehabt.
Habe Domäne, 7 Clients, wobei maximal 3 Clients parallel bzw. Simultan auf Server zugreifen , Win 10 pro und 7 pro verhalten sich gleich.
TM hängst kaum, hatte aber 2 mal eine Meldung gehabt , die ich nicht kannte, kleines Fenster gelblich, würde ich eher IFAp zuordnen, "Server überlastet" könnte ich auch nicht wegblicken, TM war nicht bedienbar , STRG+Alt+Entfg. Half.

MUss erwähnen, dass ich zum ersten Mal das Differentialupdate installiert habe, sonst immer Vollupdate.
Bei 2 Clients bekam ich beim Update per Netzwerk folgende Meldung, siehe BIld, aber alles lief dann normal durch.
IFap ist auf Server installiert, Clients greifen auf Server zu.
Gruss
P:S: das Bild unten hat recht, wende mich zu selten an den Softwareliefreant , frage lieber hier,EWERKER konnte langsam Honorar verlangen :-) :-)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dockula
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 16. Februar 2016, 15:44
9

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Dockula »

Wir benutzen seit 20 JAhren TurboMed und haben eine entsprechend große Datenbank.
Es hat den Anschein, dass der Aufruf von PAtienten, die viele Einträge im KAlender haben, besonders lange dauert.
Ich würde gerne alle Kalendereinträge, die beispielsweise älter als z.B. 1 Jahr sind pauschal löschen (wohl gemerkt: komplett - "mit einem Mausklick". Eine Löschung der Einzeleinträge im KAlender ist verständlicherweise nicht praktikabel)
Weiß jemand, wie man dies anstellt ??
Gerne berichte ich dann über den Erfolg/Misserfolg des Unterfangens

Vielen Dank- mit den besten kollegialen Grüßen
michaelundkatrin
Beiträge: 146
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 16:12
14
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von michaelundkatrin »

Dockula hat geschrieben: Ich würde gerne alle Kalendereinträge, die beispielsweise älter als z.B. 1 Jahr sind pauschal löschen (wohl gemerkt: komplett - "mit einem Mausklick". Eine Löschung der Einzeleinträge im KAlender ist verständlicherweise nicht praktikabel)
Weiß jemand, wie man dies anstellt ??
das würde ich auch sehr gerne!

Michael
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Nobbie »

Geht das nicht mit einem Wartungslauf des Terminkalenders?

Gruß Nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
schu-pa
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2007, 22:23
17

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von schu-pa »

Hallo zusammen,

wir löschen regelmäßig (1x/Quartal) alte Termine aus dem Kalender. Komplett mit einem Klick habe ich noch nichts gefunden, aber folgender Ablauf geht auch:
Im Terminkalender auf den Button "Terminübersicht" klicken, es öffnet sich eine Liste mit allen Terminen, dort "alle Terminarten" auswählen und im nächsten Feld den "freien Zeitraum" festlegen.
"START" betätigen, nach einer Weile erscheinen die Termine des definierten Zeitraums und man braucht nur noch auf "Termine löschen" klicken. -Fertig-

Grüße
schu-pa
***Grüße aus dem Norden***
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Nobbie »

Klasse Tip, obwohl wir eigentlich immer die Termine direkt löschen, habe in der Vergangenheit 2500 Termine so gelöscht.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Michael.Lueb

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Michael.Lueb »

Wie lange lassen sich 23000 Turbomed-Anwender noch auf den Arm nehmen. Da sitzen doch in Koblenz ein paar Leute, die sich über uns alle tot lachen und das auf's Neue nach jedem Update, das uns mehr schikaniert. Glauben wir doch nicht, dass die hohen Nasen und leeren Hirne ein Interesse daran haben, das Programm nutzbar zu machen, nachdem es ihnen reichlich Nutzen bringt. Die einzig richtige Konsequenz ist es, den Saftladen zu verlassen und die Welt aufzuklären!
Vielleicht gibt es ja doch irgendwo ein Programm, dass nicht ganz so schlecht ist wie dieses? Kennt jemand eines?
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 32 mal
Kontaktdaten:

Hetze gegen CGM

Beitrag von horkano007 »

Michael.Lueb hat geschrieben:Wie lange lassen sich 23000 Turbomed-Anwender noch auf den Arm nehmen. Da sitzen doch in Koblenz ein paar Leute, die sich über uns alle tot lachen und das auf's Neue nach jedem Update, das uns mehr schikaniert. Glauben wir doch nicht, dass die hohen Nasen und leeren Hirne ein Interesse daran haben, das Programm nutzbar zu machen, nachdem es ihnen reichlich Nutzen bringt. Die einzig richtige Konsequenz ist es, den Saftladen zu verlassen und die Welt aufzuklären!
Vielleicht gibt es ja doch irgendwo ein Programm, dass nicht ganz so schlecht ist wie dieses? Kennt jemand eines?
Spätestens hier sollte der Admin, der zu CGM gehört, eingreifen !! Diese ausfallenden Beschimpfungen gehören nun wirklich nicht in dieses Forum.
Lauxtermann
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 23:19
20

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Lauxtermann »

schu-pa hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir löschen regelmäßig (1x/Quartal) alte Termine aus dem Kalender. Komplett mit einem Klick habe ich noch nichts gefunden, aber folgender Ablauf geht auch:
Im Terminkalender auf den Button "Terminübersicht" klicken, es öffnet sich eine Liste mit allen Terminen, dort "alle Terminarten" auswählen und im nächsten Feld den "freien Zeitraum" festlegen.
"START" betätigen, nach einer Weile erscheinen die Termine des definierten Zeitraums und man braucht nur noch auf "Termine löschen" klicken. -Fertig-

Grüße
schu-pa
Ich habe noch nie einen Termin gelöscht (seit 2002). Der Aufruf des Kalenders dauert max. 1 sec. Was soll dann noch zu verbessern sein? Andere Bereiche aus der Turbomed-Datenbank?
@schu-pa: Ist bei Ihnen denn der Aufruf schneller, wenn sie Altquartalstzermine gelöscht haben?
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von EXEWERKER »

Das Problem scheint nun auch bei Turbomed angekommen zu sein. Hoffen wir auf eine schnelle Lösung.
EX EWERKER :-)
lapins
PowerUser
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von lapins »

@DocMoritz
Sie schreiben was von 32GB Speicher

26.11.2015, 12:16 schreiben Sie von 7 Clients

ein paar Tage vorher hier
http://vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=34256#p34256

dass sie auch keinen Terminalserver verwenden.

Dann ist doch der Speicher höchstwahrscheinlich so leer, das die CPU Mühe hat so viel leeren Speicher zu verwalten :-) :-) .

Es sei denn sie hätten 70Tausend Patienten und Karteien die bis 1996 zurückgehen. Das extrapoliere ich aus unserer Datenbankgröße.

Denn ca 28GB müßten in ihren Cache passen.

Haben Sie mit dem ProcessExplorer von MS schon mal in die Speicherauslastung angeschaut? Tip siehe hier ->http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=31943#p31943

Wenn nein, dann wär das vielleicht mal angeraten.

Dann schauen sie auch mal wie schnell oder langsam TM läuft, wenn sie es auf dem Server installiert haben! Vielleicht erleben Sie ein aha-Erlebnis.

So gings mir nämlich vor Jaaahren.

mfg
rLap
Charliechen
Beiträge: 292
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 20:16
16
Hat sich bedankt: 17 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Charliechen »

ich bin auch etwas verunsichert! Sollten denn 16GB nicht ausreichen ?? Ich habe nur 8GB
auf dem Server und bin mir nicht sicher, ob meine Probleme daran liegen: DIe Auslastung im
o.g. "monitor" ist nicht gerade besonders groß!
Ansonsten habe ich auch das Problem, dass der Rechner immer bei großen Akten die "Eieruhr" zeigt.
Lange habe ich nach einer "Regel" gesucht, wann diese Eieruhr immer auftritt. Denn Streckenweise
rennt das System super. Jetzt habe ich es auch raus: Immer wenn man in der F3 bei großen Akten
geht. Wir sind eine Hausarztpraxis und scannen alle Befunde ein. Seit 2008 bin ich niedergelassen.
Ich dokumentiere und schreibe sehr viel! Die Patienten bringen oft Berge (Schiebkarren voll!) Befunde
mit, die alle über Jahre hinweg eingescanntw erden (papierlose Praxis). Bei Chronikern mit vielen
Einträgen sehe ich nun beim Aufruf der F3 nun lange die Eieruhr. Ebenso manchmal beim
Schließen von eingescannten Dokumenten und anderen Aktionen. Wenn jemand Anderes solch eine
Akte bearbeitet, scheint es auch an den Stationen zu hapern, die kleine Akten bearbeiten.
Server hat 8GB Arbeitsspeicher und Arbeitsstationen 2-4 GB: Wober die mit 2GB nicht mehr Probleme haben
wie die mit 4GB. Was könnte ich machen? So macht es wikrlich keinen Spaß mehr!
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Nobbie »

Hallo,

läuft bei uns auch langsamer nach dem update, und immer wieder mal Programmabstürze.
Zu Charliechen:
ist bei uns genau so, arbeiten seit 2006 papierlos, dokumentieren mit der Komplexsteuerung (viel automatisch mit bestimmten Aktionen) wie die geisteskranken, haben das Problem mit "dicken Akten" auch, ist seit dem Update gefühlt noch schlimmer.
1. mal schauen, wie Groß die PraxisDB ist, wir haben 8GB. Wenn man die morgens mit TMadmin cachen will und ihre PraxisDB auch so groß ist, würde ich 16 Gig Speiche nachrüsten, damit die komplett geladen werden kann und der Server noch genug hat (wir haben 32 Gig). Die wichtigen Arbeitsstationen haben bei uns 8 Gig, weil da auch noch ein bischen mehr läuft, als nur TM, die übrigen 4 Gig.
2. wir haben die PraxisDB im Server auf ein SSD gelegt und das hat schon Tempo gebracht (Anleitung im Wiki)
3. regelmäßig Datenbank reorganisieren und auf Konsistenz prüfen und HD´s defragmentieren, mache ich sätestens immer alles nach einem Update.
4. man kann die Darstellung in der F3 zeitlich begrenzen (Grundeinstellungen > Kartei), ich habe jetzt 200 Tage eingestellt, hat aber nicht wirklich viel gebracht.
5. alles deaktivieren wie oben beschrieben
6. mal im Wiki lesen, was an tuning noch möglich ist
für Freaks: PraxisDB auf eine Ram-Disk legen (trau ich mich nicht).

Gruß Nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Geschwindigkeit in der Version 16.4.1

Beitrag von Nobbie »

Kleine Ergänzung noch:
ich habe alles (mir mögliche) getan um die PC´s so lestungsfähig wie möglich zu machen (Win7)
Hier meine Tunig-Liste

Wiederherstellungspunkt einrichten
> Computer > Eigenschaften > Computerschutz
Alle entsprechenden LW überprüfen und einstellen, einen Widerherstellungspunkt machen

Bildschirm Design
Window klassisch, ggf. eigenes einfarbiges Hintergrundbild wählen (bootet schneller)

Darstellung und Auslagerungsdatei
Systemsteuerung > Leistungsinformationen und –tools > Visuelle Effekte: Für optimale Leistung anpassen.
> Erweitert: Auslagerungsdatei festlegen (1,5 – 2 fache Ram-Größe, beide Werte gleich)
ideal auf anderem LW in einer eigenen Partition

Indizierung von LW abschalten
> LW > Eigenschaften: Indizierung Haken weg
> Dienst: Windows search auf manuell
> Systemsteuerung > Indizierungsoptionen: alles weg
(außer wenn Outlook installiert ist, Outlook belassen, ggf. TM indizieren)


msconfig
> Start > erweiterte Optionen: alle Kerne zuschalten
> Start: Timeout auf 0 (3)
> Dienste: unnötige Dienste abschalten (z.B. SSD und Hybrid: keine Defragmentierung!)
> Systemstart: abschalten was nicht sein muß

Regedit
Delay für Puldownmenues weg:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\MenuShowDelay: Wert auf 0
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Mouse\MouseHoverTome: Wert auf 0

Ruhezustand abschalten
Windowstaste + R: Befehl powercfg H Off (schafft freien Speicher)

Widges abschalten u.a.
Systemsteuerung > Programme > Windowsfunktionen aktivieren und deaktivieren: Haken weg
Alles so einstellen wie bei den anderen PC´s

Boot-Umgebung defragmentieren
Das Windows-eigene Standard-Defragmentierungs-Programm „defrag“ kommt mit einem speziellen Parameter daher, der ausschließlich die Bootumgebung auf dem Bootlaufwerk defragmentiert.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die [Windows-Taste]+[R] und geben „cmd“ ein (als Administrator starten)
2. Geben Sie „defrag C: -b“ ein und drücken Sie [Enter]
Das Defragmentierungs-Programm optimiert nun die Bootumgebung und beschleunigt somit den Bootvorgang von Windows 7.

Datenträgerbereinigung
Schaft Platz und macht bremsenden Müll weg

Programme und Features > Windows Funktionen ….
Remoteunterschiedskomprimierung : deaktivieren
XPS Dienste und Drucker: deaktivieren
Windows Search: deaktivieren (außer wenn Outlook installiert ist, hier alle andere Indizierungen weg)
Medienfunktionen: deaktivieren (Workstations)
IE 11: deaktivieren (nicht bei TM wegen Fehlermeldung bei BG-Berichten)

Systemsteuerung > Energieoptionen
> Höchstleitung

Gruß Nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 11 Gäste