Quartals Update 4/16

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Quartals Update 4/16

Beitrag von Nobbie »

Hallo zusammen,

ist schon irgenwas über das Update bekannt? Verbesserungen? Katastrophen?

Gruß Nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Nobbie »

habe eben erst den Beitrag unten gesehen, sorry
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von dr-borchert »

schon gut;

mich würde interessieren, ob die Forumteilnehmer den BMP aktivieren und wenn ja, ob dann tatsächlich die Medikamtentendosierungen des alten Planes nicht übernommen werden.
Das kann doch nicht wahr sein!!

Grüße
W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
frabu
Beiträge: 347
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
17
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von frabu »

Bislang keine Katastrophen.

Bzgl. neuen Medikamentenplan: die Übernahme aus dem alten funktioniert zu einem großen Teil, es gibt allerdings immer was zu korrigieren.

Wer weiß, wie es mit den Ziffern zur Vergütung ist? 01630 für Nicht-Chroniker? 03222 bzw. 04222 für Chroniker; beide Ziffern sind in der "aktualisierten" EBM-Liste nicht zu finden.
Wird letztere von der KV hinzugefügt?
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Alexander69berlin
Beiträge: 166
Registriert: Samstag 4. März 2006, 17:03
19
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Alexander69berlin »

Haben das update aufgespielt, und meine Mitarbeiter finden das jetzt alles viel langsamer sei. haben das Kollegen auch beobachtet. Ich fand auf dem Medikamentenplan unten Werbung für Ratiopharm, haben das die anderen auch? Kommt jetzt auf Überweisungen auch Werbung? :-)
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo,
bislang nur auf Experimentier Rechner aufgespielt -
nach Installation TM Version 16.4.1.3125 - mal sehen, wenn die update DVD verschickt wird,
ob diese den gleichen Versionsstand hat. Da gab es ja auch schon mal Unterschiede.
Ifap hat den Datenstand vom 1.9.2016 (wie gehabt) - Version 3.20.0.963
Bei den Installation wird man gefragt - es poppt da ein Fenster auf - ob man die
Arzneimitteldatenbank von ratiopharm installieren will. Habe das dann auch mit "ja"
angeclickt und es also gemacht. In der systray poppt danach ein kleines icon auf
und zeigt die ratiopharm Datenbank dann als gestartet an. Ob man das wieder deinstallieren
kann, weiß ich noch nicht. Müßte man in der Computerverwaltung eigentlich deaktivieren
können (Prozesse) - im autostart Ordner trägt es sich nicht ein (bis dato aber nur auf
"die schnelle" mal geguckt). Vielleicht besser mal nicht installieren und abwählen bei der
Installation. Weiß jetzt auch nicht mehr ob bei "Das ist neu" auf die ratiopharm Datenbank
bei der Installation hingewiesen wurde.
Den neuen Mediplan kann man aufrufen - habe ich gemacht bei einem Pat. - den alten
konnte ich trotzdem weiterhin aufrufen bei anderen Patienten wo ich das nicht gemacht hatte.
Gucke heute abend aber das nochmals genauer durch.

Frdl. Gruß
Dr.Cramer, Neuwied
Henrik313
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Henrik313 »

Das mit der Ratiopharm-Installation hat mich auch sehr geärgert, da man auch spontan JA oder NEIN klicken musste, Abbruch war nicht möglich. Habe dann JA geklickt, es angeschaut (links neben der Uhr gab es ein neues Symbol, Klick öffnete die Datenbank), und direkt wieder über System/Programme entfernen deinstalliert. Ich hoffe es hat sich jetzt nicht irgendwo eingenistet und eingefressen. Wofür bezahle ich eigentlich so viel wenn ich mir noch so viel Werbung antun muss.
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von EXEWERKER »

Was ärgert Sie denn eigentlich? Wenn JA und NEIN zu Auswahl steht, was soll dann "Abbruch" bewirken? Auch "Später" macht keinen Sinn, denn es bedeutet auch nur NEIN. Ich kann nicht erkennen, wie man es besser machen soll.
EX EWERKER :-)
Henrik313
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Henrik313 »

Abbruch soll einen Abbruch bewirken (der gesamten Installation). Sowas ist eigentlich üblich. Etwas mehr Infos wären auch nett gewesen, wie das Ding aussehen wird, was es genau macht, ob irgendwelche Abhängigkeiten bestehen und meinetwegen auch Hinweise, dass man es problemlos nachinstallieren kann etc.
So stand man da, vor JA oder NEIN und konnte keine echte Entscheidung treffen mangels Informationen. Betrachten Sie die Installation mal aus Sicht des Arztes, nicht aus Sicht des Programmierers.
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von FranzKonrad »

Henrik313 hat geschrieben:Das mit der Ratiopharm-Installation hat mich auch sehr geärgert, da man auch spontan JA oder NEIN klicken musste, Abbruch war nicht möglich. Habe dann JA geklickt, es angeschaut (links neben der Uhr gab es ein neues Symbol, Klick öffnete die Datenbank), und direkt wieder über System/Programme entfernen deinstalliert. Ich hoffe es hat sich jetzt nicht irgendwo eingenistet und eingefressen. Wofür bezahle ich eigentlich so viel wenn ich mir noch so viel Werbung antun muss.
Hallo,
na ja, es ist halt nun mal die "werbehaltige" TM-Version.
Also ich lese mir vor dem Update schon immer die Dokumentation durch. Hier steht auf Seite 47/48 unter der Überschrift "Ratiopharm-Arzneikatalog" folgendes:
"Bei dem ratiopharm Arzneikatalog, der Ihnen ab dem regulären 4. Quartals-Update 2016 des ifap praxisCENTER® als eigenständige Anwendung zur Installation angeboten wird, handelt es sich um die digitale Variante des speziellen Nachschlagewerkes für sämtliche ratiopharm-Produkte, welches es bereits seit 30 Jahren als gedruckte Version gibt. Der Katalog existiert in ähnlicher Form auch als App für Smartphones.
Dieser Katalog beinhaltet alle relevanten Produktangaben jedes Arzneimittels aus dem ratiopharm Gesamt- sortiment, deren Stamm- und Basisdaten wie z.B. Bezeichnung, Packungsgrößen und Preise, präparatespezifische med.-wiss. Informationen, darüber hinaus Packungs- und Tablettenbilder sowie die vollständigen Fach-informationen im Original, welche regelmäßig (online) aktualisiert werden.
Der ratiopharm Arzneikatalog bietet in sich vollständige Recherche- und gängige Bearbeitungsfunktionalitäten für den praktischen Umgang mit Produktangaben in und außerhalb der Applikation.
Der ratiopharm Arzneikatalog ist kein Bestandteil des ifap praxisCENTER®. Er wird jedoch zusammen damit ausgeliefert und nach Wahl des Anwenders installiert. Wurde der Arzneikatalog installiert, dann wird er beim Start des ifap praxisCENTER® automatisch ebenfalls gestartet und beim Beenden desselben wieder mit beendet. Darüber hinaus besteht keine Verbindung zwischen dem Katalog und dem ifap praxisCENTER®.
Der ratiopharm Arzneikatalog minimiert sich nach dem Start automatisch in die Taskleiste zu diesem Symbol ... und steht somit im Hintergrund zur Nutzung bereit.
Durch Anpassung der Einstellungen für die Infobereichssymbole kann das Symbol bei Bedarf dauerhaft in der Taskleiste angezeigt werden.
Durch Klick auf das Symbol wird der ratiopharm Arzneikatalog in den Vordergrund geholt und kann aktiv verwendet werden. Er verschwindet sofort wieder, wenn ein anderes Programm aktiviert wird.
Die Anwendung kann jederzeit auch über das Kontextmenü des Symbols (Aufruf über rechte Maustaste) vollständig geschlossen werden. Nach Installation kann der Katalog außerdem jederzeit über die Windows-Systemsteuerung deinstalliert werden.
"

Also wenn das stimmt, wovon ich jetzt mal ausgehe, kann mans testen und wieder deinstallieren, ohne, daß sich was dauerhaft "einnistet".
Vermutlich wirds aber ab jetzt bei jeder Installation angeboten.

Gruß
FranzKonrad
Lauxtermann
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 23:19
20

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Lauxtermann »

Hallo,
wo ist denn die Download-Datei der kompletten neuen TM-Version?
doctoni
Beiträge: 121
Registriert: Samstag 2. April 2011, 19:32
14

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von doctoni »

frabu hat geschrieben:Bislang keine Katastrophen.

Bzgl. neuen Medikamentenplan: die Übernahme aus dem alten funktioniert zu einem großen Teil, es gibt allerdings immer was zu korrigieren.

Wer weiß, wie es mit den Ziffern zur Vergütung ist? 01630 für Nicht-Chroniker? 03222 bzw. 04222 für Chroniker; beide Ziffern sind in der "aktualisierten" EBM-Liste nicht zu finden.
Wird letztere von der KV hinzugefügt?

Die Ziffer 01630 ist doch kompletter Blödsinn. Welcher Patient mit mindestens 3 Medikamenten ist denn keine Chroniker ???
Forti
Beiträge: 492
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
14
PVS: Allerlei
Konnektortyp: "alle"
Hat sich bedankt: 35 mal
Hat Dank erhalten: 18 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Forti »

doctoni hat geschrieben: Die Ziffer 01630 ist doch kompletter Blödsinn. Welcher Patient mit mindestens 3 Medikamenten ist denn keine Chroniker ???
Kontrazeptivum
Dona (Knie)
Ami* 10mg (LZ-Schmerztherapie)
Arlevert

Nö, ich nehme nix davon, aber die Kombi realistisch und nicht zwingend auf Chroniker im Sinne des EBM abzustellen, oder? Achtung: Nichtmediziner!
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass aus betriebswirtschaftlich diktierten Gründen durchaus eine Chroniker-Diagnose generierbar sein kann. Legt man halt noch ASS100 1/0/0/0 dazu :>

Okay, aber zurück zum Thema: Update ist hier sauber durchgelaufen. Performance wie gehabt. Erfrischend fiel auf, dass das Entpacken nun endlich schneller geht (in allen Praxen bei unveränderter Hardware). Offenbar hat da jemand eine leichtfüßigere Kompressionsstufe gewählt.
--
Beste Grüße
Forti
doctoni
Beiträge: 121
Registriert: Samstag 2. April 2011, 19:32
14

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von doctoni »

Forti hat geschrieben:
doctoni hat geschrieben: Die Ziffer 01630 ist doch kompletter Blödsinn. Welcher Patient mit mindestens 3 Medikamenten ist denn keine Chroniker ???
Kontrazeptivum
Dona (Knie)
Ami* 10mg (LZ-Schmerztherapie)
Arlevert

Nö, ich nehme nix davon, aber die Kombi realistisch und nicht zwingend auf Chroniker im Sinne des EBM abzustellen, oder? Achtung: Nichtmediziner!
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass aus betriebswirtschaftlich diktierten Gründen durchaus eine Chroniker-Diagnose generierbar sein kann. Legt man halt noch ASS100 1/0/0/0 dazu :>

Okay, aber zurück zum Thema: Update ist hier sauber durchgelaufen. Performance wie gehabt. Erfrischend fiel auf, dass das Entpacken nun endlich schneller geht (in allen Praxen bei unveränderter Hardware). Offenbar hat da jemand eine leichtfüßigere Kompressionsstufe gewählt.
Verstehe ich nicht !
Das ist doch ein klassischer Chroniker.
Forti
Beiträge: 492
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
14
PVS: Allerlei
Konnektortyp: "alle"
Hat sich bedankt: 35 mal
Hat Dank erhalten: 18 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Forti »

Okay..
doctoni hat geschrieben: Verstehe ich nicht !
Das ist doch ein klassischer Chroniker.
Okay, hab´s mit DMP verwexlt. Adminkrankheit. Gut, dass ich bei eigenen Wehwehchen oder mehr dann doch meinen Doc machen lasse :>
--
Beste Grüße
Forti
DeeKay
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 20:26
8
Wohnort: Mecklenburg Vorpommern

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von DeeKay »

Lauxtermann hat geschrieben:Hallo,
wo ist denn die Download-Datei der kompletten neuen TM-Version?
Aus Erfahrung wird diese erst einige Tage später zum Download zur Verfügung gestellt. Vielleicht wird sich dieses mal auch etaws mehr Zeit gelassen.
Aber in jedem Fall: Geduld haben :D
Flanf
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2010, 23:27
15

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von Flanf »

Alexander69berlin hat geschrieben:Haben das update aufgespielt, und meine Mitarbeiter finden das jetzt alles viel langsamer sei. haben das Kollegen auch beobachtet. Ich fand auf dem Medikamentenplan unten Werbung für Ratiopharm, haben das die anderen auch? Kommt jetzt auf Überweisungen auch Werbung? :-)
Hallo!

Ja, bei uns läuft TM nach dem update auch extrem zäh, vor allem alles was mit dem Verordnungscenter zu tun hat.
Hab als erstes mal den Ratiopharm-Katalog wieder auf allen Rechnern deinstalliert und den neuen Mediplan vorerst deaktiviert. Hat aber leider nix geändert. Heute dann Anruf in Koblenz bei TM: Mehrfach hin und her verbunden worden, dann: "..ja, da gibts wohl ein paar Probleme. Installieren sie das update bitte nochmal aber von der DVD, sobald die da ist..".

Das werde ich also nächste Woche mal versuchen.. Bin gespannt.

VG,

Flanf
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von rfbdoc »

Bei Geschwindigkeitsproblemen sollten Sie unter ->CGM-Einstellungen im Register Meldungen alle Punkte deaktivieren und im Register Systemeinstellungen ganz unten hinter Meldungseinstellungen CGM Assist
-> Nachrichten Filter die Auswahl "Meldungsfilter deaktivieren" einstellen.
Damit lief das Programm hier heute eigentlich so gut wie zuvor.
[hier scheint das Suchen der Patienten etwas verlangsamt zu sein, die Tagesliste wiederum etwas schneller zu laufen]

Auf Win10 Rechnern müssen Sie darüber hinaus überprüfen, ob möglicherweise durch das letzte Win10 Update von Microsoft der Windows Fehlerberichtserstattungsdienst wieder aktiviert wurde. Der Windows Fehlerberichtserstattungsdienst verlangsamt TurboMed unter Win10 extrem, sodass ich ihn bei mir deaktiviert habe.
R.F.B.
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von DocMoritz »

hallo,
Auf Win10 Rechnern müssen Sie darüber hinaus überprüfen, ob möglicherweise durch das letzte Win10 Update von Microsoft der Windows Fehlerberichtserstattungsdienst wieder aktiviert wurde
Bei mir war so, musste diesen Dienst wieder deaktivieren, es wird einfach ohne unsere Zustimmung über unseren Köpfen entschieden, wo bleibt da die Demokratie :-) :-)

Eine Funktion in Win10 die Updates Manuel bzw. geplant zu downloaden bzw. Installieren habe ich nicht gefunden, ohne mühsam die Registry zu modifizieren.
Gruß und schönes WE
ronberg
Beiträge: 31
Registriert: Montag 12. April 2010, 16:57
15

Re: Quartals Update 4/16

Beitrag von ronberg »

Eine Funktion in Win10 die Updates Manuel bzw. geplant zu downloaden bzw. Installieren habe ich nicht gefunden, ohne mühsam die Registry zu modifizieren.
Unter "Dienste" (services.msc starten) den Dienst Windows Update komplett deaktivieren, nur beenden genügt nicht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 17 Gäste