Epson LQ-680 (LPT) druckt Hieroglyphen (W7Px64)

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
EDV-Systems
Beiträge: 2
Registriert: Montag 28. April 2014, 14:30
11

Epson LQ-680 (LPT) druckt Hieroglyphen (W7Px64)

Beitrag von EDV-Systems »

Hallo allereits,

ich hoffe, man darf sich hier auch als EDV-Betreuer einiger Arztpraxen unters Volk mischen. :D

Also, ich habe in einer Praxis folgendes Problem:
Nicht immer, aber manchmal druckt einer der (wegen der Umstellung von Win XP auf Win 7 neu angeschafften) Rechner in der Anmeldung auf einem vorhandenen Epson LQ-680 Nadeldrucker aus Turbomed nur Hieroglyphen.
Zuvor - mit XP und den alten Maschinen - war das kein Problem.

Zur Situation in der Praxis:
- zwei PCs in der Anmeldung drucken gemeinsam über eine Art Switch auf einen Epson LQ-680 (parallele Schnittstelle)
- beide Rechner laufen mit Win 7 Pro (64-Bit)
- in einem Rechner hängt eine parallele Schittstellenkarte per PCI (dieser macht keine Probleme)
- im problematischen PC werkelt eine per PCI-Express (x1) angeschlossende Karte (einziger PCI ist mit COM-Schnittstelle belegt)

Schon probiert habe ich:
- die Wahl eines anderen LPT-Ports im Treiber der Karte und dann logischerweise auch in Turbomed (kein Erfolg)
- die De- und Neuinstallation des Kartentreibers (half erstmal, aber nach einigen Tagen trat das Problem wieder auf)

Noch eine Idee, die ich aber nicht sofort ausprobieren kann, wäre, mal ins BIOS zu gucken, ob man da die Geschwindigkeit des PCI-E-Steckplatzes noch verändern kann. Vielleicht steht der auf x4 oder so ...
Außerdem könnte man natürlich mal eine Steckkarte eines anderen Herstellers ausprobieren.

Davon abgesehen gehen mir die schlauen Ideen nun aber aus.
Ich wäre sehr dankbar, wenn hier vielleicht noch jemand einen Denkanstoß für mich hätte.


Vielen Dank schonmal und beste Grüße

Jürgen
neckarpraxis
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 22:37
16
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Epson LQ-680 (LPT) druckt Hieroglyphen (W7Px64)

Beitrag von neckarpraxis »

Ganz banal, aber bei mir schon mehrfach vorgekommen: Kontakt-/Kabelproblem bei LPT-Steckern. Immer wieder gesponnen, mit neuem Kabel alles definitiv behoben.
EDV-Systems
Beiträge: 2
Registriert: Montag 28. April 2014, 14:30
11

Re: Epson LQ-680 (LPT) druckt Hieroglyphen (W7Px64)

Beitrag von EDV-Systems »

neckarpraxis hat geschrieben:Ganz banal, aber bei mir schon mehrfach vorgekommen: Kontakt-/Kabelproblem bei LPT-Steckern. Immer wieder gesponnen, mit neuem Kabel alles definitiv behoben.
Stimmt, sowas ist zwar tatsächlich recht banal, wäre aber eine dankbare Fehlerquelle und ist ja auch leicht auszutesten.

Danke für die Idee, ich berichte. :)
paulalbert
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 2. März 2010, 15:22
15

Re: Epson LQ-680 (LPT) druckt Hieroglyphen (W7Px64)

Beitrag von paulalbert »

EDV-Systems hat geschrieben:
neckarpraxis hat geschrieben:Ganz banal, aber bei mir schon mehrfach vorgekommen: Kontakt-/Kabelproblem bei LPT-Steckern. Immer wieder gesponnen, mit neuem Kabel alles definitiv behoben.
Stimmt, sowas ist zwar tatsächlich recht banal, wäre aber eine dankbare Fehlerquelle und ist ja auch leicht auszutesten.

Danke für die Idee, ich berichte. :)
Das Problem deutet darauf hin das die Verbindung zwischen PC und Drucker nicht einwandfrei ist. Das kommt auch mal bei einem Laserdrucker vor, das dann Würfelhusten auftritt und durch Ausschalten und wieder Einschalten behoben sein sollte.
Wieso muss da zwischen den beiden PC ein Umschalter sein ?? Kann man den Drucker an dem PC durch Freigabe nicht im Netzwerk einsetzten ? Um dann vom anderen PC per Netzwerk zu drucken. Dieser Umschalter ist auch komplett für geeignet für Windoof 7 ??

paulalbert
drberndross
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 19:13
16
Wohnort: 37154 Northeim

Re: Epson LQ-680 (LPT) druckt Hieroglyphen (W7Px64)

Beitrag von drberndross »

SEH BaseLine 650 Printserver ( gebraucht bei Ebay für ein paar Euro ca. 20-30,-€ ??) war bei mir die Lösung !
Funktioniert absolut zuverlässig bei meinem Epson LQ 680 und beim Oki FB 6300 mit Turbomed.
Vorsicht bei preiswerten China Printservern : funktionieren meistens nicht zuverlässig und hängen sicht oft auf.........

Gruss Ross
drberndross
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 19:13
16
Wohnort: 37154 Northeim

Re: Epson LQ-680 (LPT) druckt Hieroglyphen (W7Px64)

Beitrag von drberndross »

Nachtrag : SEH IC105-Fastpocket-TX Printserver scheint ein baugleiches Nachfolgemodell zum 650ér zu sein ......
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 15 Gäste