NetSetup funktioniert nicht

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Christa
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:26
16

NetSetup funktioniert nicht

Beitrag von Christa »

Nachdem wir einen neuen Server eingerichtet haben, funktioniert das Net Setup nicht mehr. Nach dem Serverupdate wird auf den Clients kein NetSetup angeboten. Statt dessen bekommt man die Fehlermeldung, dass das Dictionary falsch sei.
Der Pfad auf den Clients verweist nach wie vor auf den Server.
Der Ordner NetSetup auf dem Server ist bis auf einen Vita X Ordner leer!!

Es hatte schon mal jemand im Forum dieses Problem und hat folgende Lösung gepostet:
"Falls es jemanden interessiert - nach länger Suche und Fummelei wegen dem Problem mit nicht vorhandenem NetSetup hat sich folgendes herausgestellt:
Im Verzeichnis Turbomed\Support findet sich eine Datei Setup.log. In dieser war ein Fehler durch eine falsch Pfadangabe zur ifap-Installation vermerkt ("\\\Turbomed\Netsetup\ifapsetup.ini GetLastError: 161, The specified path is invalid.").
Diese Pfadangabe ist in der Windows-Registry zu finden (durch Suche nach "NetSetupPath"). Richtigerweise müsste im gleichnamigen Schlüssel sowas stehen wie "\\127.0.0.1\Turbomed\Netsetup\...""

Bei uns gibt es in dem entsprechenden Ordner nur eine Datei mit Namen Setup und nicht setup.log (eine falsche Pfadangabe habe ich nicht gefunden). Unser Problem läßt sich so nicht lösen.

Hat jemand eine Idee, denn das Aufspielen an jedem Rechner ist schon etwas lästig.
Christa
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: NetSetup funktioniert nicht

Beitrag von michael »

Christa Froelich hat geschrieben: Der Ordner NetSetup auf dem Server ist bis auf einen Vita X Ordner leer!!
Kopieren sie die Update DVD doch einfach in den Netsetup-Ordner auf dem Server. Dann müsste es funktionieren.

Viele Grüße

Pätzold
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: NetSetup funktioniert nicht

Beitrag von wahnfried »

Christa Froelich hat geschrieben:Nachdem wir einen neuen Server eingerichtet haben, funktioniert das Net Setup nicht mehr. Nach dem Serverupdate wird auf den Clients kein NetSetup angeboten. Statt dessen bekommt man die Fehlermeldung, dass das Dictionary falsch sei.
letzteres deutet auf ein Zugriffsproblem auf den Server-Ordner TurboMed oder einen der dortigen Unterordner hin. Haben Sie die Zugriffe über Netzlaufwerke organisiert? Dann muss beim Ersetzen eines Rechners selbst bei gleicher Ordnerstruktur wie beim Alt-Rechner jedes Netzlaufwerk zum neuen Rechner auf Windows-Ebene an jedem Client getrennt und wieder neu verbunden werden, damit der Zugriff wieder klappt.
Christa Froelich hat geschrieben:Der Pfad auf den Clients verweist nach wie vor auf den Server.
Damit meinen Sie sicher die "Grundeinstellungen - Verzeichnisse - TurboMed"? Stellen Sie doch mal die auf den Server weisenden Verzeichnisse über den Auswahlknopf (d.h. unter Benutzung der Ordnerstruktur incl. Netzwerkverbindungen) an einem Client trotzdem neu auf den jetzigen Server ein... Geht es dann?
Christa Froelich hat geschrieben:Der Ordner NetSetup auf dem Server ist bis auf einen Vita X Ordner leer!!
Das geschieht bei einer Einzelplatzinstallation. Nach korrekter Umwidmung dieser als Server für TurboMed sollte beim nächsten Update der FOS beendet, dann die Installation gecheckt - und anschließend (VOR dem Kopieren der eigentlichen Programmdateien) wird die Datei "data1.cab" kopiert - dauert lange, diese landet dann im Netsetup-Ordner (was man bei Anzeige des Ordner-Inhaltes beobachten kann), der am Server in den Grundeinstellungen/Verzeichnisse natürlich lokal verwiesen ist. Nach dem Installieren der Programm-Dateien und einigem Anderem wird dann die Datei "data2.cab" auch in den Netsetup-Ordner kopiert. Beobachten Sie, ob bei einem dieser Schritte eine kurze Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Christa Froelich hat geschrieben:Es hatte schon mal jemand im Forum dieses Problem und hat folgende Lösung gepostet:
"Falls es jemanden interessiert - nach länger Suche und Fummelei wegen dem Problem mit nicht vorhandenem NetSetup hat sich folgendes herausgestellt:
Im Verzeichnis Turbomed\Support findet sich eine Datei Setup.log. In dieser war ein Fehler durch eine falsch Pfadangabe zur ifap-Installation vermerkt ("\\\Turbomed\Netsetup\ifapsetup.ini GetLastError: 161, The specified path is invalid.").
Diese Pfadangabe ist in der Windows-Registry zu finden (durch Suche nach "NetSetupPath"). Richtigerweise müsste im gleichnamigen Schlüssel sowas stehen wie "\\127.0.0.1\Turbomed\Netsetup\...""
Das ist zwar für die Ifap-Installation gedacht, könnte aber für die TurboMed-Installation auch hier verankert sein. Dann müsste aber ein vergleichbarer Fehler in einer anderen Ecke der Registry existieren. Oder in der Registry der Clients, die noch den alten Server suchen?
Christa Froelich hat geschrieben:Bei uns gibt es in dem entsprechenden Ordner nur eine Datei mit Namen Setup und nicht setup.log (eine falsche Pfadangabe habe ich nicht gefunden). Unser Problem läßt sich so nicht lösen.
Suchen Sie doch in der Registry nach "\\\".

Grüsse, Wahnfried
firi
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 23. März 2012, 11:29
13
Wohnort: Nürnberg

NetSetup-Ordner

Beitrag von firi »

Bei mir klappt das Füllen des NetSetup-Ordners - nach Einzelplatzinstallation / Umwidmung zum Server - leider nicht in der beschriebenen Art: Im Rahmen des Updates ("Aktualisieren ohne weitere Auswahl") kommt es nicht zum Kopieren der Dateien "data1.cab" und "data2.cab", sodass eine ein Netzwerk-Update der Clients nicht möglich ist. Was mache ich falsch bzw. kann mir jemand den entscheidenden Tipp geben?

Viele Grüße
Philipp Fischer-Riepe
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: NetSetup-Ordner: bei Update Dateien erneuern

Beitrag von wahnfried »

firi hat geschrieben:Bei mir klappt das Füllen des NetSetup-Ordners - nach Einzelplatzinstallation / Umwidmung zum Server - leider nicht in der beschriebenen Art: Im Rahmen des Updates ("Aktualisieren ohne weitere Auswahl") kommt es nicht zum Kopieren der Dateien "data1.cab" und "data2.cab"
Hallo,

arbeiten Sie denn im Server-Modus oder läuft der Rechner als Einzelplatz? Wenn der Rechner wirklich als Server läuft (FOS als Dienst verankert und gestartet, "TurboMed-Servername = lokaler PC-Name" und "Mehrplatzbetrieb = ja") sollte der Netsetup-Ordner im Rahmen des Updates aufgefrischt werden.

Geht es vielleicht, wenn man erstmal den Netsetup-Ordner manuell mit dem DVD-Inhalt gefüllt hat?

Und übrigens: ich vermeide die "Aktualisierung ohne weitere Auswahl" generell. Aber daran dürfte es nicht liegen...

Grüsse, Wahnfried
firi
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 23. März 2012, 11:29
13
Wohnort: Nürnberg

Re: NetSetup funktioniert nicht

Beitrag von firi »

Hallo,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Der Rechner arbeitet als Server (Einrichtung wie von Ihnen beschrieben, Funktion im Realbetrieb i.O.).
Ich habe nun den NetSetup-Ordner manuell gefüllt und werde die Aktualisierung mit dem nächsten Update 1.2014 überprüfen - und für alle nachberichten.

Viele Grüße
Philipp Fischer-Riepe
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: NetSetup funktioniert nicht

Beitrag von Nobbie »

Hallo,

wir haben das gleiche "Problem" seit wir einen neuen Server haben. Alles richtig eingestellt und Zwischenupdate installiert.

Wie oben gesagt: TM DVD in ein freigegebenes Verzeichnis kopieren und von da aus auf den Clients installieren, geht super schnell und macht eigentlich nicht mehr Arbeit.
wir bleiben dabei.

MfG
nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
drstepp
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 17:47
9

Re: NetSetup funktioniert nicht

Beitrag von drstepp »

Hallo zusammen,
die Beiträge in diesem Thread haben mich heute gerettet! Habe gestern ein Update auf die Version 16.4.1 gestartet. Die Datei hatte ich sowohl von der DVD als auch vom Download. Nachdem ich letztere installiert hatte, bekam ich den Hinweis, dass das Update fehlerhaft sei. Habe dann nochmals ein Update aus den Dateien der DVD gestartet. Das klappte dann auf dem Server, allerdings Fehlermeldung auf den Clients, es seien unterschiedliche Versionen?? Als ich dann per NetSetup nochmals an den Clients updaten wollte, hatte ich den besagten leeren Ordner. Nach Einfügen der Dateien von der DVD hat es dann gefunzt.

Meine Frage: wird bei einem zukünftig neuen Update der Ordner NetSetup wieder "neu gefüllt"?

Vielen Dank für die Hilfe!
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: NetSetup funktioniert nicht

Beitrag von rfbdoc »

Normalerweise wird der Ordner wieder gefüllt.

Ich bin mir aber nicht sicher ob das automatisierte Netsetup wirklich sinnvoll ist, insbesondere unter Windows10 wegen der hier offensichtlich strikteren Nutzerrechte.

Das Update soll nach Anleitung bekanntermassen über das Kontextmenü ->Rechte Maustaste auf Installationsdatei-> Ausführen als Administrator gestartet werden, danach soll auch TurboMed einmal über das Kontextmenü-Rechte Maustaste auf TurboMed-Desktopverknüpfung-> Ausführen als Administrator gestartet werden. So steht es zumindest in der Updateanleitung
Ob das beim beim automatischen Update über Netsetup mit den gleichen Rechten ausgeführt wird erschliesst sich mir nicht.
Aus diesem Grund führe ich das automatische Update über Netsetup schon lange nicht mehr aus, sondern starte das Update auf Server und Clients manuell über den beschriebenen Weg.
R.F.B.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 30 Gäste