Automatisches Update aktivieren
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 12:45
- 13
Automatisches Update aktivieren
Hallo,
als neuer Teilnehmer dieses Forums zuerst mal meinen herzlichen Dank für die tollen Tipps und Hilfen! Seit dem letzten TM Update lese ich eifrigst mit und konnte schon viele Dinge lernen und in meinem System verbessern.
Ein Problem habe ich trotz genutzter Suchfunktion noch nicht behandelt gefunden:
Seit Installation meines Systems habe ich einige Arbeitsplätze selbst getauscht und neu eingebunden. Kein unlösbares Problem gewesen. Doch leider muss ich bei diesen Arbeitsplätzen das TM Update mit Hilfe der DVD jeweils extra einspielen. Der Arbeitsplatz zieht sich das Update nicht wie eigentlich so geplant vom server.
Wie kann ich dieses Problem beheben?
Danke!
Thomas
als neuer Teilnehmer dieses Forums zuerst mal meinen herzlichen Dank für die tollen Tipps und Hilfen! Seit dem letzten TM Update lese ich eifrigst mit und konnte schon viele Dinge lernen und in meinem System verbessern.
Ein Problem habe ich trotz genutzter Suchfunktion noch nicht behandelt gefunden:
Seit Installation meines Systems habe ich einige Arbeitsplätze selbst getauscht und neu eingebunden. Kein unlösbares Problem gewesen. Doch leider muss ich bei diesen Arbeitsplätzen das TM Update mit Hilfe der DVD jeweils extra einspielen. Der Arbeitsplatz zieht sich das Update nicht wie eigentlich so geplant vom server.
Wie kann ich dieses Problem beheben?
Danke!
Thomas
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:31
- 17
Re: Automatisches Update aktivieren
Im Zweifel falls das netsetup nicht geht, einfach 1 DVD-LW im Netz freigeben. Man spart sich zumindest das Disc umhertragen.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
- 20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Automatisches Update aktivieren
Hallo und willkommenm im Forum,
1. ist beim Server im Verzeichnis Turbomed/netsetup/ der Inhalt der DVD vorhanden? Wenn nein, stimmt etwas mit der Netzwerkinstallation nicht, dann sollten Sie Mehrplatzbetrieb einstellen und neu von DVD installieren. Wenn Ja, dann Punkt 2
2. In den 'Grundeinstellungen-> Verzeichnisse-> Netzwerk-Setup' den Pfad für das o.g. Verzeichnis angeben (z.B. F:\TurboMed\NetSetup)
Jetzt sollte beim Start von TM eine Abfrage kommen, ob sie es installieren wollen, wenn eine neue Version in diesem Ordner ist.
1. ist beim Server im Verzeichnis Turbomed/netsetup/ der Inhalt der DVD vorhanden? Wenn nein, stimmt etwas mit der Netzwerkinstallation nicht, dann sollten Sie Mehrplatzbetrieb einstellen und neu von DVD installieren. Wenn Ja, dann Punkt 2
2. In den 'Grundeinstellungen-> Verzeichnisse-> Netzwerk-Setup' den Pfad für das o.g. Verzeichnis angeben (z.B. F:\TurboMed\NetSetup)
Jetzt sollte beim Start von TM eine Abfrage kommen, ob sie es installieren wollen, wenn eine neue Version in diesem Ordner ist.
freundliche Grüsse
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 12:45
- 13
Re: Automatisches Update aktivieren
Das ist es!
Vielen Dank! Der Netzwerkpfad bei Netsetup war nicht gesetzt. Jetzt funktioniert es! Und die TM Hotline verweist mich an ein Systemhaus... Toller Service.
Thomas
Vielen Dank! Der Netzwerkpfad bei Netsetup war nicht gesetzt. Jetzt funktioniert es! Und die TM Hotline verweist mich an ein Systemhaus... Toller Service.
Thomas

- Chefschwabe
- Beiträge: 449
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 16:51
- 20
- Wohnort: Stuttgart
Re: Automatisches Update aktivieren
hallo Thomas,
keine Sorge. So schlecht ist der Service nicht.
1. wissen die es meistens nicht besser
und
2. ist das total toller Service................fürs Systemhaus
keine Sorge. So schlecht ist der Service nicht.
1. wissen die es meistens nicht besser
und
2. ist das total toller Service................fürs Systemhaus
*****
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
- 13
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: Automatisches Update aktivieren
Gibt es irgendeinen Grund, das Netzwerksetup zu nutzen?
Ich hab seit jeher das DVD-Laufwerk am Server freigegeben für alle und installiere von dort alles gleichzeitig. Das letzte Sonderupdate war so in 10 Min auf allen Rechnern inkl. DBupdate durchgelaufen.
Ich hab seit jeher das DVD-Laufwerk am Server freigegeben für alle und installiere von dort alles gleichzeitig. Das letzte Sonderupdate war so in 10 Min auf allen Rechnern inkl. DBupdate durchgelaufen.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
- 20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Automatisches Update aktivieren
Hallo,
einen Grund das Netzwerk Setup zu benutzen gibt es nicht unbedingt, allerdings:
Ich mache das Update erst am Server und sehe ob es problemlos durchläuft, denn ich hatte einige Male Updateprobleme und musste wieder zur alten Version zurück. Für mich ist es grausam, wenn ich überall das Update starte und dann merke es hat einen Fehler beim Lesen der DVD gegeben (oder so).
Außerdem dauert das Lesen von DVD länger als von Festplatte und wenn mehrere Clients gleichzeitig zugreifen muss der Lesekopf dauernd hin und her springen, das ist sicherlich auf DVD fehleranfälliger als auf der Festplatte.
einen Grund das Netzwerk Setup zu benutzen gibt es nicht unbedingt, allerdings:
Ich mache das Update erst am Server und sehe ob es problemlos durchläuft, denn ich hatte einige Male Updateprobleme und musste wieder zur alten Version zurück. Für mich ist es grausam, wenn ich überall das Update starte und dann merke es hat einen Fehler beim Lesen der DVD gegeben (oder so).
Außerdem dauert das Lesen von DVD länger als von Festplatte und wenn mehrere Clients gleichzeitig zugreifen muss der Lesekopf dauernd hin und her springen, das ist sicherlich auf DVD fehleranfälliger als auf der Festplatte.
freundliche Grüsse
Andreas
Andreas
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Automatisches Update aktivieren
wie lösen sie eigentlich das problem des downoads der gb - datei. ich hatte dabei schon mehrfach fehler in der datei und dies erst bemerkt als das update immer wieder abgebrochen ist.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
- 20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Automatisches Update aktivieren
Hallo,
also bei mir gab es mit dem Free Download Manager (kostenlos) bisher keine Probleme auch mit einer langsamen 2000k Leitung.
also bei mir gab es mit dem Free Download Manager (kostenlos) bisher keine Probleme auch mit einer langsamen 2000k Leitung.
freundliche Grüsse
Andreas
Andreas
-
- PowerUser
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: Automatisches Update aktivieren
Ich benutze auch diesen Downloadmanager.
Funktioniert gut.
Beim letzten Download (ich mache das immer von zu Haus) habe ich aus Versehen den Laptop zwischendurch zugeklappt, so dass er sich abschaltete. Nachdem ich eine Weile später wieder startete, nahm der Downloadmanager das Runterladen automatisch wieder auf.
Funktioniert gut.
Beim letzten Download (ich mache das immer von zu Haus) habe ich aus Versehen den Laptop zwischendurch zugeklappt, so dass er sich abschaltete. Nachdem ich eine Weile später wieder startete, nahm der Downloadmanager das Runterladen automatisch wieder auf.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:31
- 17
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 14 Gäste