Update-Problem unter Windows 7

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
tihei
Beiträge: 206
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 22:46
19
Hat Dank erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Update-Problem unter Windows 7

Beitrag von tihei »

Hallo,

ich habe ein Netzwerk bestehend aus Server (Win Server 2008 R2 Foundation), 5 Clients mit Win XP und 1 Client mit Win7. Der Client mit Win 7 Prof ist neu, Turbomed 12.1.2 wurde vor ein paar Tagen problemlos auf Partition T installiert und lief im Netz.

Das Update auf TM 12.2.1 lief auf dem Server und dann per Netzwerkinstallation auf allen Clients problemlos, nur beim neuen Client mit Win 7 gab es, wohl beim Kopieren der Dateien, die folgende Fehlermeldung: "Fehler -119, "unable to self-register a file propperly", Komponente: XML, Dateigruppe: XML OLESelfRegister, Datei: C:\windows\system32\msxml4.dll". Dann wurde die Installation abgebrochen und Turbomed ließ sich auch nicht mehr starten. Nach Rückspielen eines Backups und erneutem Update passierte wieder das gleiche.

Ich habe die Fehlermeldung gegoogelt und es scheint sich um einen Fehler des InstallShield zu handeln. Es wurde empfohlen, die Datei comctl32.ocx und/oder msxml4.dl" ins Verzeichnis system 32 zu kopieren und zu registrieren. Hab' ich gemacht, aber der Fehler kommt immer wieder.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das Update auf den Rechner bekomme, damit ich ihn wieder benutzen kann.

Gruß
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1289
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Update-Problem unter Windows 7

Beitrag von Lazarus »

Das Update sollte als Administrator ausgeführt werden. Zudem Benutzerkontensteuerung sollten Sie dieüberprüfen.
Der Virusschutz könnte ebenfalls einige Programbestandteile blockieren.
nmndoc
Beiträge: 1876
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Update-Problem unter Windows 7

Beitrag von nmndoc »

braucht TM nicht ohnehin lokale Admin-Rechte? Zumindest wird das hier immer so vom TM-Partner eingerichtet / kommuniziert.
hmartin
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 22. April 2011, 15:15
14

Re: Update-Problem unter Windows 7

Beitrag von hmartin »

Ich habe TurboMed selber eingerichtet und es läuft ohne probleme mit eingeschränkten Rechten.
Zum Update fordert es allerdings Admin Rechte an.

Ich hatte einen ähnlichen Fehler bis gerade eben der bei jedem Update aufgetreten ist und nur mit deinstallation und neuinstallation zu beheben war.
Ich habe aufgrund des Kommentars von Lazarus die Antivirus Software kurz ausgestellt und nun funktioniert das Update ohne Probleme!

Danke schön!
tihei
Beiträge: 206
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 22:46
19
Hat Dank erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: Update-Problem unter Windows 7

Beitrag von tihei »

Hallo,

zum Abschluss dieses Threads eine kleine Rückmeldung, wie das Problem gelöst wurde:
- Benutzerkontensteuerung ausschalten und alles mit Admin-Rechten installieren hat nix gebracht.
- Setup als Admin und dann noch mit "Rechtsklick-als Administrator" starten hat nix gebracht.
- Antivirenscanner ausschalten hat nix gebracht.
- Turbomed deinstallieren und alles neu installieren hat nix gebracht.
- weiteres googeln des Problems hat nix gebracht.
- Beratung durch Turbomed-Hotline und Computerladen um die Ecke hat nix gebracht.

Was tut der erfahrene Computeruser in solchen Fällen: Windows neu installieren und alles neu aufsetzen. Das hat geholfen.

Es ist doch immer wieder frustrierend zu sehen, dass bei so vielen Windows-Problemen das einzige was hilft entweder neu booten oder neu installieren ist.

Gruß
TMeder
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 20:34
11

Re: Update-Problem unter Windows 7

Beitrag von TMeder »

Auch 2014 ist das Thema wohl noch aktuell.

Unsere Umgebung: Windows Server Standard 2008 64Bit als TerminalServer mit 10 Usern auf einer 5.5 ESXi VMWare. ( Da hat sich die VMWare schon gelohnt, hat sie mir doch stundenlanges Sichern und Rücksichern des gecrashten Turbomeds durch die Snapshotfunktion erspart,-)

Bei der Neuinstallation von Turbomed im April 2014 ging noch alles gut...

Das Quartalsupdate Q3/2014 14.3.1.2604 produzierte dann den oben beschrieben Fehler "... msxml4.dll..."

Alle durchgeführten Lösungsvorschläge meiner Vorredner führten auch hier zu keiner Lösung. Eine Neuinstallation des Terminalservers war keine Alternative, da Turbomed, Padsy, Cardiosoft, Palisoft, Faxserver, Office 2013, Datennerv, 12 Blankoformulardrucker und und und sich doch gerade so schön vertrugen und zusammenliefen... ,-)

Die Lösung war, die Setup.exe auf der TurbomedDVD im Windows Server 2003 Kompatibiltätsmodus zu starten. ( Rechte Maustaste auf der Setup.exe, Eigenschaften, Reiter Kompatiblität, Komptiblitätsmodus für Windows Server 2003 (Service Pack 1) einstellen)

Froh bin ich, das zwar nach stundenlangen "rumdoktern" und Hotline mir nun eine tagelange Neuinstallation erspart geblieben ist und vielleicht hilf'ts ja noch jemand anderem.

Gruß
moose
Beiträge: 559
Registriert: Sonntag 29. November 2009, 19:42
15
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Update-Problem unter Windows 7

Beitrag von moose »

Wir hatten erstmals auch das Problem mit Win 7 Rechnern. Auf XP Rechnern kein Problem. Win 7 hat aufwendige Benutzerrechteprogrammierungen, alles wegen Datenschutz; Hackern etc (Tot :evil: allen Hackern und Trojanerverteilern, das ist kein Kavaliersdelikt)

Bisher haben die Clients sich das Update vom Server gezogen, dies ging nun plötzlich auf einem neuen Win 7 Rechner nicht mehr. Geholfen hat lokale Installation mit der DVD. Blöd war, daß das erst auffliel als TM gestartet wurde. Da kamen dann die dollsten Fehlermeldungen, was nicht alles korrekt installiert wurde.
JS
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 5 Gäste