Ich stehe gerade vor der finanziell wichtigen Entscheidung, ob ich, da von TurboMed angedroht, meinen Server mit dem Betriebssystem Windows 2000, auf 2008 aufrüsten soll. Neben der aufwendigen Neuinstallation aller Programme und Treiber, müsste ich auch noch meine 6 bislang auf Windows 7 aufrüsten, mitsammt der dazugehörigen neuen Software.
Seit 10 Jahren bin ich ohne Unterstützung eines von TurboMed angeschlossenem Dienstleister mit Ihren Knebelverträgen ausgekommen.
Diesen habe ich jetzt jedoch abgeschlossen. Die empfehlen mir, statt der bisherigen Server Lösung, die Anschaffung eines Terminals, da TurboMed dadurch wesentlich schneller laufen würde.
Hat jemand Erfahrung mit einer auf Windows 2008 basierten Terminal Installation für Turbomed?
Umstellung von TurboMed von Windows 2000 auf Windows 7
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 14. Februar 2010, 01:29
- 15
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Freitag 14. August 2009, 16:14
- 16
Re: Umstellung von TurboMed von Windows 2000 auf Windows 7
Ja, wir haben das im Kombi-Betrieb laufen d.h. die Hauptarbeitsplätze (Sprechzimmer, Anmeldung) laufen über RemoteApps, Arbeitsplätze wo lokale Geräte angebunden werden müssen (EKG, Sono etc) laufen als lokale TM Installation. Die Client-PCs befinden sich in der AMD 2400+ Klasse, 0.5-1.5GB RAM etc. Gegenüber des Terminalservers merkt man einen sehr deutlichen Performance-Unterschied (Zitat des Arztes (bin nur EDV Betreuer) "Dazwischen liegen ja Welten!"). Einen Arbeitsplatz haben wir wegen eines Defekts durch einen aktuellen Dell Optiplex-PC ersetzt, also Dual Core, 4GB RAM usw... hier ist der Performance Gewinn deutlich geringer. Vielleicht merkt man noch, dass die Reaktionszeit bei den RemoteApps gelegentlich etwas besser ist. Aber ansonsten ist das Geschwindigkeitsniveau hier gleich.
Die Clients laufen mit XP, der Server auf 2008 Std. x64
Die Clients laufen mit XP, der Server auf 2008 Std. x64
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 12:29
- 16
Re: Umstellung von TurboMed von Windows 2000 auf Windows 7
ich würde mich für eine günstigere zwischenlösung entscheiden. winxp prof ist völlig ausreichend! da reicht es auch wohl einfach die clients mit mehr ram auszustatten. den server würde ich auch mit xp 64bit laufen lassen und ordentlich ram einbauen. win7 für die rechner ist in meinen augen völlig übertrieben!
- Thomas
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung von TurboMed von Windows 2000 auf Windows 7
Schaun Sie doch mal hier: http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 5213#p5213. Das gilt immer noch.
Viele Grüße,
Thomas
Viele Grüße,
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], scottsdalegirl und 11 Gäste