Liebe Kollegen/Innen,
nachdem ich mich mit einer Kollegin in einer PG zusammengefunden habe, kam die Frage nach einem gemeinsamen Praxisprogramm. Wir haben uns für TM entschieden.
Hauptproblem war die Datenübernahme aus dem alten Programm der Kollegin, die auch noch reine PC-Dokumentation betreibt.
Unser freundlicher TM-Stützpunkthändler hat uns eine Lösung zum Preis von ca. 2.250€ plus Märchensteuer angeboten.
Das war mir schlicht zu teuer. Im Internet habe ich dann einen Anbieter gefunden, der diese Dienstleistung als Programm anbietet, als Konverter.
Dieser ist völlig einfach auch für Computerlaien bedienbar und hat mir alle Daten ohne wesentliche Nacharbeitung in das TM eingearbeitet. Incl. der patientenindividuellen Rezeptverordnungen, die in die Vorschlagsliste der patientenbezogenen Dauermedikation eingetragen werden.
Alle Einträge behalten die ursprünglichen Art-Kennzeichnungen der alten Karteikarte und werden korrekt dargestellt.
Das schönste war aber, dass die Firma www.syscon-it.com einen kostenlosen Probekonverter zum Ausprobieren per email versandte.
Fazit: die schlimmste Sorge, dass beim Umstieg auf ein besseres AIS alte Daten verloren gehen, oder man parallel das alte Programm für gelegentliches "Nachschauen" benötigt, waren völlig unnötig und die 750€ wirklich wert.
Gruß Carsten
Datenkonvertierung nach TMWin
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 28. September 2008, 10:49
- 16
- Wohnort: Kassel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste