Neuer Turbo-Med Server

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
matthiasj
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:00
17

Neuer Turbo-Med Server

Beitrag von matthiasj »

Hallo,

ich möchte gern mein System erneuern, damit die Datensicherung auf meinem Hauptrechner schneller geht.

Was muss ich machen, damit der neue Rechner meinen alten "Server" ersetzen kann und alle Daten vom alten Rechner auch auf dem neuen sind?

Vielen Dank,
matthiasj
mhc
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 19. September 2008, 15:17
17

Beitrag von mhc »

Daten, z.B. mit "Robocopy" vom alten auf der neuen Rechner kopieren. Wenn es sich um einen Netzwerkserver handelt, Freigaben einrichten, Clienten auf die neue Umgebung einrichten, poet (Fastobjectserver) auf dem neuem Server starten und loslegen.

Gruss
Andreas Schulz
matthiasj
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:00
17

Beitrag von matthiasj »

Vielen Dank,

habe mir Robocopy heruntergeladen. Das Programm ist nicht sehr intuitiv. Gibt es "leichtere" Möglichkeiten, z.B. mit einer anderen Software die Daten des Servers zu kopieren? Oder hat jemand vielleicht schon eine Anleitung in diesem Forum dazu geschrieben? Habe selbst nichts gefunden.

Vielen Dank,
matthiasj
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von michael »

matthiasj hat geschrieben: Das Programm ist nicht sehr intuitiv.
Hier gibt es eine grafische Benutzeroberfläche dazu: http://yarcgui.wilkes.es. Die macht die bedienung meiner Meinung nach deutlich leichter.


Mfg

Pätzold
finswimmer
Beiträge: 6
Registriert: Montag 22. September 2008, 16:43
17

Re: Neuer Turbo-Med Server

Beitrag von finswimmer »

Hallo,
matthiasj hat geschrieben: Was muss ich machen, damit der neue Rechner meinen alten "Server" ersetzen kann und alle Daten vom alten Rechner auch auf dem neuen sind?
die Frage ist, was du genau mit "Daten" meinst. Sofern es sich wirklich nur um Dokumente handelt, kann man wie schon erzählt den alten Server als normalen Client ins Netz hängen, den Ordner freigeben und normal über den Explorer o.ä. rüberkopieren.

Wenn du allerdings mit "Daten" meinst, den Computer anzuschalten und dann alles so vorzufinden wie auf dem alten, wird das ganze schwieriger. Dazu muss zuerst ein Image der alten Festplatte angelegt werden z.B. mit Acronis True Image und das dann auf dem neuem Rechner eingespielt werden. Das klappt soweit ich weiß aber auch nur, wenn die neue Festplatte die gleiche größe hat.
Dann gäbe es natürlich noch die Möglichkeit die alte Festplatte im neuem Rechner zu verwenden. Das macht am Ende unter Windows jedoch fast genauso viel Arbeit wie den Rechner neu einzurichten, da es erstmal Hardware-Probleme geben wird.

Tschau

fin swimmer
uro_fs
Beiträge: 404
Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 14:07
20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von uro_fs »

... man kann auch versuchen mit Trueimage und Universal Restore den ganzen Server 1:1 umziehen zu lassen - erspart sehr viel Konfigurationsarbeit wenn es klappt

Gruss
fs
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Neuer Turbo-Med Server

Beitrag von wahnfried »

finswimmer hat geschrieben:...Acronis True Image ... Das klappt soweit ich weiß aber auch nur, wenn die neue Festplatte die gleiche größe hat.
Hallo,

TrueImage mindestens ab 7.0 passt die Größe des Image an die neuen Verhältnisse an, man kann auf kleinerer Partition als ursprünglich wiederherstellen, wenn die neue Partition größer ist als der belegte Speicherplatz der alten.

Genauso kann man auf einer größeren Partition wiederherstellen und angeben, ob vor und nach der wiederhergestellten Partition Speicherplatz freigehalten werden soll.

Viele Grüsse, Wahnfried
matthiasj
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:00
17

Beitrag von matthiasj »

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Mit "Daten" meine ich im wesentlichen Turbo-Med so wie ich es jetzt auf dem Server habe auf den neuen Rechner zu bringen.

Die weiteren Programme könnte ich dann ja per Hand installieren.

Vielen Dank,
matthiasj
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

in zwei Stufen...

Beitrag von wahnfried »

Hallo,

wenn das System frisch aufgesetzt ist (Netzwerkverbindung bereits ok...) und TurboMed noch nicht installiert war, würde ich die Übertragung in zwei Stufen durchführen (Installationslaufwerk von TurboMed sollte denselben Laufwerksbuchstaben haben wie auf dem alten Server):

1) Verankern von TurboMed in der Registry durch Installation als Einzelplatz, dann Fast-Objects-server manuell starten und als Dienst konfigurieren.

2) Ohne an den Grundeinstellungen der frischen ("temporären") Installation von TurboMed irgend etwas zu verändern, einfach den Inhalt des Ordners TurboMed des alten Servers überschreibend in den Ordner TurboMed des neuen Servers einkopieren. Datenstand wäre dann der letzte Betriebstag des alten Servers.


Sofern der neue Server genauso heißt/die gleiche ID/den gleichen Arbeitsgruppennamen hat wie der alte: er müßte jetzt bereits laufen wie der alte... (falls anderer Name oder anderes Installationslaufwerk, müßten gerade nur die diesbezüglichen Angaben unter "Grundeinstellungen - Verzeichnisse - TurboMed" angepasst werden, für den Servernamen auch an den Client-Rechnern).

Viele Grüsse, Wahnfried
matthiasj
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:00
17

Beitrag von matthiasj »

Hallo wahnfried,

vielen Dank für den Hinweis. Das war genau mein Problem. Werde mich am Wochenende mal daran versuchen.

Vielen Dank,
matthiasj
mhc
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 19. September 2008, 15:17
17

Beitrag von mhc »

Bei einem frischen System reicht ein robocopy [quelle] [ziel] /MIR und zapp ist alles auf dem neuen Server.
Ich kann verstehen das die Syntax von robocopy ein wenig schwierig ist, man wird aber damit belohnt das es einfach nur funktioniert.
Hier mal eine kleine Anleitung zu robocopy

http://www.heise.de/software/download/s ... ocopy/17_1

Gruss
Andreas Schulz
mhc
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 19. September 2008, 15:17
17

Beitrag von mhc »

mhc hat geschrieben:Bei einem frischen System reicht ein

Code: Alles auswählen

robocopy [quelle] [ziel] /MIR
und zapp ist alles auf dem neuen Server.
Ich kann verstehen das die Syntax von robocopy ein wenig schwierig ist, man wird aber damit belohnt das es einfach nur funktioniert.
Hier mal eine kleine Anleitung zu robocopy

http://www.heise.de/software/download/s ... ocopy/17_1

Gruss
Andreas Schulz
Growlf
Beiträge: 258
Registriert: Mittwoch 19. September 2007, 11:05
18
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Growlf »

Warum so verkniffen? Es reicht, auf dem neuen Server Windows einzurichten, Turbomed in der zuletzt verwendeten Version als Arbeitsplatz zu installieren und dann den gesamten Ordner "Turbomed" vom alten auf den neuen Server umzukopieren.

Pfade in den .ini anpassen (Serverbetrieb), FastObjects.exe als Dienst einrichten und gut ists.

Turbomed darf erst NACH diesem Kopieren erstmalig gestartet werden.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Wichtiger Hinweis !

Beitrag von wahnfried »

Growlf hat geschrieben:Turbomed darf erst NACH diesem Kopieren erstmalig gestartet werden.
Danke für den wichtigen Nachtrag, das hatte ich vergessen zu erwähnen.

Installation als Arbeitsplatz geht nur, wenn der alte Server noch in Betrieb ist, Installation als Einzelplatz geht immer, würde ich deswegen bevorzugen!

Grüsse, Wahnfried
Growlf
Beiträge: 258
Registriert: Mittwoch 19. September 2007, 11:05
18
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Growlf »

Sorry, ich meinte selbstverständlich Einzelplatz, leider läßt sich hier nichts mehr editieren.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste