Canon CanoScan Lide 300 unter Turbomed

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
piccolo1108
Beiträge: 382
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 14:41
14
Hat Dank erhalten: 11 mal

Canon CanoScan Lide 300 unter Turbomed

Beitrag von piccolo1108 »

Mein alter Canon Canoscan lide 300 macht Geräusche, die erwarten lassen, dass er sich bald verabschieden wird. Habe mir einen baugleichen besorgt. Wenn ich diesen nun an dem Rechner installiere, scannt er zwar unter Win 11, nicht jedoch innerhalb Turbomed. Es kommt dann eine Fehlermeldung vonwegen Treiberfehler oder so. Der alte Scanner hingegen funktioniert sowohl unter der Win 11- Oberfläche als auch in Turbomed. Muss ich in TM vielleicht noch irgendetwas einstellen, damit der neue Scanner akzeptiert wird??? Hat vielleicht jemand eine Idee???

Tags:
Leidig
Beiträge: 272
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 19 mal
Hat Dank erhalten: 37 mal

Re: Canon CanoScan Lide 300 unter Turbomed

Beitrag von Leidig »

Hallo!

Ich würde folgendes probieren:

Karteikarte - Bearbeiten - Neuer Bildeintrag - Datei - Scannerquelle wählen ...

Hier mal einen anderen Scanner auswählen und ausprobieren.

Viel Erfolg,
SL
Johnny
Beiträge: 1308
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 457 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Canon CanoScan Lide 300 unter Turbomed

Beitrag von Johnny »

@Leidig

vielleicht streiten sich beide scanner um den selben Treiber, zu mindestens unter TurboMed. :oops:
Nur so ne Idee.
Um dieses Problem ohne Gefahr für die bisherigen Treiber und Installationen von Treiber, deren Scanner und Turbomed zu erproben, schlage ich folgendes Vorgehen vor. :wink:

Kopie der Festplatte machen.
Dann kann man an der kopierten Festplatte den alten scanner (der wohl noch halbwegs funktioniert) deinstalieren und den neuen Scanner instalieren und dann schauen was passiert bzw was dann noch funktioniert (Wochenendarbeit)

Grüsse aus Kiel
Johnny

Sollte dies funktionieren mit dem neuen scanner, dann kann man sich an die Arbeit machen und untersuchen warum der alte Scanner Geräusche macht; wäre doch zu schaden ihn einfach weg zu werfen :mrgreen:
piccolo1108
Beiträge: 382
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 14:41
14
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Canon CanoScan Lide 300 unter Turbomed

Beitrag von piccolo1108 »

Vielen Dank. Es hat funktioniert, man muss tatsächlich nur die Scannerquelle auswählen, dann läuft alles wie am SChnürchen....Vielen Dank hier an das Forum.
Leidig
Beiträge: 272
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 19 mal
Hat Dank erhalten: 37 mal

Re: Canon CanoScan Lide 300 unter Turbomed

Beitrag von Leidig »

Hallo!

Hier ist beschrieben wie das Scannen noch deutlich besser funktioniert als über die TM-eigene Lödung:

viewtopic.php?t=6531&start=20

Viele Grüße,
SL
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste