Wie erwartet ein erneutes Stück zusammengeschuterte Software aus dem Hause CGM.
Fehler im Bertieb bisher:
- der IDP-Dienst auf dem Server wurde nach dem Update nicht gestartet und musste manuell gestartet werden (Der TM-Support hat das übrigens in der Remotesitzung nicht gecheckt und hat gemeint dass die egk des Patienten während des epa-Aufrufes immer stecken muss

- der CBOX-Dienst hat sich während eines Dokumentenuploads verabschiedet und musste im Anschluss auf dem Server neu gestartet werden.
- externe Befunde (z.B. ein LZ-RR-Befund) konnten trotz Konvertierung in PDF A nicht in die Akte übermittelt werden.
- Auch wenn man in der Akte auch mehrere Dokumente für den Upload markeiren kann, wird immer nur ein Befund hochgeladen. Bin mir da nicht sicher ob das so gewollt ist oder ein Fehler.
Probleme mit der Bedienung:
- Die ePA wird für den Patienten freigeschaltet, wenn der Patient zuvor mit Hilfe der egk über das Lupen-Icon "gesucht" wurde. Der Button "egk-Vorlage" oder "Neuaufnahme mit egk" funktioniert komischerweise nicht. In diesem Fall wird zwar der Punkt am Schein grün, der epa-Button bleibt aber rot.
- Upload: s.o.
- Download von Dokumenten: noch nicht ausprobieren können, bisher alle Akten leer gewesen.
- ePA selbst: relativ lange Zeiten zum Aufrufen, pro Akte ca 20-30 Sekunden, für jeden Befund nochmal ca 10 Sekunden. Dokumente relativ unsoertiert, nicht übersichtlich dargestellt, keine Vorschau oder ähnliches. Im alltäglichen Betrieb wird man die Dokumente so kaum sinnvoll nutzen können...