Eine automatische Synchronisation via NTP bietet sich für die PCs an, einfach unter "Datum und Uhrzeit" beim Punkt "Internetzeit" z.B. die IP der Kocobox als NTP-Server eingetragen. Dann werden selbst größere Zeitabweichungen problemlos beim Start der PCs automatisch korrigiert.
Folgende Befehlskette funktioniert zur Synchronisation der Praxis PCs ebenfalls:
- Zeitserver setzen -> w32tm /config /manualpeerlist:IP-NPT-Server /syncfromflags:manual /update
- Synchronisation der Client -> w32tm /resync /computer:IP-Praxis-PC (der synchronisiert werden soll)
- Praxis-PCs mit Freigabe von Port 123 für UDP in & out
- alles ausgeführt in einem CMD-Window mit Admin-Rechten
Daher die Frage: Welche Freigaben benötige ich unbedingt außer Port 123 ggf. noch, damit NTP wirklich funktioniert? Haben Sie ggf. die "ideale Befehlsabfolge" für diese Aufgabe.
Danke wie immer für Ihre Ideen, viele Grüße von DocET.