Zeitsynchronisation

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
DocET
Beiträge: 199
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:47
5
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 18 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Zeitsynchronisation

Beitrag von DocET »

Zwischen den Praxis-Servern und PCs sowie den Medizingeräten müssen die Uhren möglichst synchron laufen, damit z.B. Karteikarteneinträge in der richtigen Reihenfolge erscheinen.

Eine automatische Synchronisation via NTP bietet sich für die PCs an, einfach unter "Datum und Uhrzeit" beim Punkt "Internetzeit" z.B. die IP der Kocobox als NTP-Server eingetragen. Dann werden selbst größere Zeitabweichungen problemlos beim Start der PCs automatisch korrigiert.

Folgende Befehlskette funktioniert zur Synchronisation der Praxis PCs ebenfalls:
  • Zeitserver setzen -> w32tm /config /manualpeerlist:IP-NPT-Server /syncfromflags:manual /update
  • Synchronisation der Client -> w32tm /resync /computer:IP-Praxis-PC (der synchronisiert werden soll)
  • Praxis-PCs mit Freigabe von Port 123 für UDP in & out
  • alles ausgeführt in einem CMD-Window mit Admin-Rechten
Im Falle der Medizingeräte funktioniert das leider nicht, die Ursache ist leider bislang unklar. Einzig auffällig ist, dass ich die Kocobox als NTP-Server außerhalb des Subnetzes noch nicht einmal anpingen kann, von den Praxis-PCs dies aber problemlos funktioniert (gleiche Freigabe im HW-Router). Außerdem sind die Medizingeräte in deren Windows-Firewall sehr restriktiv administriert, dort ist fast nichts freigegeben.

Daher die Frage: Welche Freigaben benötige ich unbedingt außer Port 123 ggf. noch, damit NTP wirklich funktioniert? Haben Sie ggf. die "ideale Befehlsabfolge" für diese Aufgabe.

Danke wie immer für Ihre Ideen, viele Grüße von DocET.
lcer
Beiträge: 663
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 51 mal

Re: Zeitsynchronisation

Beitrag von lcer »

Hallo,

Das Routing wird nicht stimmen. Vermutlich fehlt die Rückroute von der KocoBox. In der KocoBox bei den Netzwerkeinstellungen muss jedes nicht direkt verbundene Subnetz mit dem nächsten Router (next hop) eingetragen sein.

Das kann man mittels traceroute vom Medizingerät aus prüfen, falls man an cmd oder Powershell herankommt.

Grüße

lcer
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], cwang und 3 Gäste