Ende September spielte ich das TM-Update am Server und allen Arbeitsplätzen ein, das KIM 1.5 zum 1.10. Pflicht werden sollte.
Die Migration am Server zum KIM 1.5 scheiterte zunächst, da der Server kein eigenes Kartenterminal hat, um die geforderte PIN des SMC-B einzugeben.
Soweit so gut - ergo wie früher die Praxis-KIM-Adresse deregistriert und das Konto gelöscht sowie anschließend neu eingerichtet.
Anscheinend war die zuvor abgebrochene Migration doch bezüglich der Datenübernahme erfolgreich, da KIM anschließend an allen Arbeitsplätzen verfügbar war. Auch ein Update-bedingter Server-Neustart konnte der KIM-Konfiguration nichts anhaben (was leider früher der Fall war).
Als eines Morgen an einem Arbeitsplatz die Fehlermeldung CGM CONNECT sei nicht erreichbar auftauchte, traute ich mich, CGM CONNECT an allen Arbeitsplätzen zu deaktivieren (Grundeinstellungen - CGM CONNECT - Start und Autostart deaktivieren).
Und siehe da: E-Rezepte, eAU, eArztbriefe, KIM-Email-Versand funktionieren auch ohne CGM Connect - gefühlt sogar etwas flüssiger.
Und auch der Email-Client Mozilla Thunderbird tut jetzt hervorragende Dienste, was Email-Versand und -Empfang von KIM-Nachrichten angeht
Früher hat dieser regelmäßig die KIM-Konfiguration der Praxis zerschossen, da die Konfiigurationsdaten Windows-lastig hinterlegt waren und seit KIM 1.5 im PVS TurboMed verankert und somit geschützter sind. Thunderbird ist wesentlich anwenderfreundlicher, als das CGM implementierte Nachrichtencenter.
TurboMed läuft aktuell flüssig inkluisve der TI-Komponenten - aber zum Jahreswechsel wartet ja schon das nächste TI-Abenteuer mit der Implementierung der ePA 3.0 - bin mal gespannt.
Erfahrungen mit KIM 1.5 seit Anfang Oktober
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 13:09
- 12
- Wohnort: Geesthacht
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 13 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit KIM 1.5 seit Anfang Oktober
Moin
gibt es dazu irgendeine Anleitung wie ich Thunderbird (habe ich bis vor 4 Jahren als privaten Mail Clienten benutzt) als KIM Mail-Client nutzen kann ?
mfG
B.Wanzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 8 Gäste