Hallo!
Da der PC mit dem LZ-EKG sich verabschiedet hat musste ich unser LZ-EKG neu installieren (EDAN).
Die Installation der Software dauerte wenige Minuten.
Die Anbindung an TM per GDT habe ich noch nicht hinbekommen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Es handelt sich um ein LZ-EKG von EDAN.
Viele Grüße,
SL
Externe Anwendung (z.B. LZ-EKG von EDAN) mit GDT anbinden
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- Thomas
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Externe Anwendung (z.B. LZ-EKG von EDAN) mit GDT anbinden
Haben Sie noch Zugriff auf die alte Festplatte? Eventuell ausbauen und kurz an einen anderen Rechner anhängen, z.B. per USB-Adapter? In dem Fall einfach C:\TurboMed\Formulare\Karteikarte\GDT.ini rüberkopieren und das Gerät ist wieder da. (Danach noch das Menü aktualisieren, aber das Gerät läuft dann schon mal.)
Viele Grüße
Thomas
PS: Wenn Sie keinen Zugriff auf die alte Festplatte mehr bekommen können, sollten man über eine Datensicherung der Arbeitsplätze nachdenken - genau für solche Fälle sind die dann nämlich da: Die Daten sind zwar auf dem Server, aber die Konfigurationen der Arbeitsplätze wiederherzustellen, kann auch sehr aufwändig, zeitfressend und kostentreibend sein.
Hier meine GDT-INI für ein EDAN-EKG. In Details müssen Sie das noch anpassen, aber im Grunde können Sie Ihre GDT.ini damit überschreiben.
Viele Grüße
Thomas
PS: Wenn Sie keinen Zugriff auf die alte Festplatte mehr bekommen können, sollten man über eine Datensicherung der Arbeitsplätze nachdenken - genau für solche Fälle sind die dann nämlich da: Die Daten sind zwar auf dem Server, aber die Konfigurationen der Arbeitsplätze wiederherzustellen, kann auch sehr aufwändig, zeitfressend und kostentreibend sein.
Hier meine GDT-INI für ein EDAN-EKG. In Details müssen Sie das noch anpassen, aber im Grunde können Sie Ihre GDT.ini damit überschreiben.
Code: Alles auswählen
[Standard]
Bezeichnung=
GDT ID Empfänger (8315)=
Satzart (6301,6302)=
Kann-Felder (3622,3623) j/n=
Dezimal Stelle ./,=
Verfahrensspz. Kennfeld (8402)=
Test-Ident (8410)=
Programm=
Export Datei=
Import Datei=
Art=
Karteikarte Art=
Arztkennung=
ArztkennungKarteikarte=
Typ=
[EKG]
Bezeichnung=EKG
GDT ID Empfänger (8315)=PCECGEKG
Satzart (6301,6302)=6302
Kann-Felder (3622,3623) j/n=n
Dezimal Stelle ./,=.
Verfahrensspz. Kennfeld (8402)=
Test-Ident (8410)=
Programm=[b]hier muss der Pfad zum Programm rein[/b]
Export Datei=[b]hier muss der Pfad zum GDT-Verzeichnis rein[/b]
Import Datei=
Art=0
Karteikarte Art=
Arztkennung=1
ArztkennungKarteikarte=1
FreigabeArt=Praxis
Freigabe=08.08.2012
Freicode=jF+guHd+5HLe/lbE70jrCeRfufwAK6Sgd04nglb0Fg1+
NurPatKennungRuecksprung=j
GDTPlus=0
GDT21Fehlermeldung=1
Karteikarte Art Text=
Karteikarte Art Rueck=
GDT21FK9206=0
GDT21KarteiHyperlinkEintrag=0
GDT21KarteiHyperlinkEintragArt=
ZeichensatzExport=2
GDTVersion=02.10
GDT21Hyperlink=1
GDT21HyperlinkNachtyp=1
GDT21PraxisArchivEintrag=0
GDT21Speicherpfad=
GDT21SpeicherpfadJahrMonat=1
GDT21Nutzen=1
GDT21ProgrammParameter= [b]hier muss der Pfad zum Programm rein[/b]
GDT21ExportName=TM2EKG.gdt
GDT21ImportName=
GDT21ProgrammAutoStart=1
GDT21ExportShowFormular=0
GDT21ExportAutoStart=1
GDT21ExportKarteiShowFormular=0
GDT21ExportKarteiAutoStart=0
GDT21ImportShowFormular=0
GDT21ImportAutoStart=1
Karteieintrag nach Untersuchungsdatum=0
Sonderfunktion=
GDT21Dateiimportpfad=
- torsten2
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
- 9
- Wohnort: Gera (KV Thüringen)
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Externe Anwendung (z.B. LZ-EKG von EDAN) mit GDT anbinden
Ich habe ein CTG von Edan, da werden die Patientendaten exportiert und der Befund sowie ein pdf der Kurven importiert. Das funktioniert einwandfrei. Bitte an die entsprechenden Ordner denken, damit der Transfer auch klappen kann.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 14 Gäste