Wenn ich in der Karteikarte ein altes eRP aufrufe, z.B. aus dem Vorquartal, wird mir im sich öffnenden eMustercenter im Datumfeld des Rezept das aktuelle Tagesdatum angezeigt. Das kann doch eigentlich nur ein Fehler sein.
Wenn ich ein signiertes und freigeschaltes eRP storniere bleibt der Eintrag unter F8 erhalten, als sei das Rezept normal verordnet worden.
Auch das ist doch unlogisch, schliesslich wurde das Rezept nicht beliefert und dürfte unter F8 in der Verordnungshistorie nicht als Verordnung erscheinen.
Datum bei Wiederaufruf eines aktivierten eRP
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 21:13
- 17
- Hat sich bedankt: 18 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Datum bei Wiederaufruf eines aktivierten eRP
Ich habe genau das selbe Verhalten bei erneuten Aufrufen eines eRPs.
Ich habe das mal als Fehler an die Hotline gemeldet.
Zusätzlich habe ich festgestellt, dass beim nachträglichen Erstellen eines Patientenausdruckes auch das aktuelle Tagesdatum eingetragen wird. Ich werde heute Nachmittag mal schauen, was beim Einlesen in der Apotheke und beim Scannen mit der eRP-App der Gematik passiert. Ich werde berichten.
Schöne Pfingsten wünscht der Augendoc
Ich habe das mal als Fehler an die Hotline gemeldet.
Zusätzlich habe ich festgestellt, dass beim nachträglichen Erstellen eines Patientenausdruckes auch das aktuelle Tagesdatum eingetragen wird. Ich werde heute Nachmittag mal schauen, was beim Einlesen in der Apotheke und beim Scannen mit der eRP-App der Gematik passiert. Ich werde berichten.
Schöne Pfingsten wünscht der Augendoc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], scottsdalegirl und 11 Gäste