Dr. Vetter EKG auf neuen PC umziehen

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Leidig
Beiträge: 261
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Dr. Vetter EKG auf neuen PC umziehen

Beitrag von Leidig »

Hallo!

Ich will am EKG Arbeitsplatz einen neuen PC installieren. Somit muss auch das Dr. Vetter EKG umziehen bzw. neu installiert werden.
Hat das schon mal jemand selber gemacht?

Viele Grüße,
SL
csipk
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 09:55
11
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: Dr. Vetter EKG auf neuen PC umziehen

Beitrag von csipk »

Habe es vor längerer Zeit gemacht und mir folgendes notiert:

1. Setup aus F:/PC-EKG/Config/Client installieren
2. PC-EKG Ordner von anderem PC in C: kopieren
3. In Turbomed Programmpfad anpassen (C:/PC-EKG/PC_EKG.exe)

Viel Erfolg!
Leidig
Beiträge: 261
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: Dr. Vetter EKG auf neuen PC umziehen

Beitrag von Leidig »

Vielen Dank schon mal!
Es werde es probieren und dann berichten.

Viele Grüße,
SL
hw
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
19
Wohnort: Baden-Württemberg
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 19 mal
Hat Dank erhalten: 19 mal

Re: Dr. Vetter EKG auf neuen PC umziehen

Beitrag von hw »

Wenn der neue PC unter Win10 läuft sollte das funktionieren. Bei Windows11 wird meines Wissens für das PC-EKG ein neuer Treiber gebraucht.
Leidig
Beiträge: 261
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: Dr. Vetter EKG auf neuen PC umziehen

Beitrag von Leidig »

Hallo!

Ich habe nun endlich mal das Vetter EKG von einem Win10 auf einen Win11 Rechner umgezogen.
Ging eingentlich einfach.
Setup Ausführen
Installation unter gleichen Verzeichnis wie zuvor (C:\PC-EKG)
Den PC-EKG Ordner vom alten Rechner auf den neuen Rechner kopieren
Da die Pfade die gleichen sind, muss nichts angepasst werden
EKG anstöpseln und schon gehts.

Bei dem auch angeschlossenen Ergometer musste unter Optionen/Geräte noch der richtige COM-Anschluss (des USB-zu-COM-Adapters) eingegeben werden.

Viele Grüße,
SL
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Dr. Vetter EKG auf neuen PC umziehen

Beitrag von dr-borchert »

Den USB/COM Adapter an der Ergometrie musste ich austauschen, weil er nicht Windows 11 kompatibel war, kein größeres Problem. Ansonsten verlief auch bei uns der Umstieg von Win 10 auf Win 11 bzgl. Dr. Vetter völlig problemlos.
Grüße
W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
BER
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 10:05
6
Hat sich bedankt: 16 mal
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: Dr. Vetter EKG auf neuen PC umziehen

Beitrag von BER »

.. auch ein 2013er PC-EKG lies sich gut von W7 zu W10 zu W11 auf neuem Rechner umziehen. Anzupassen sind immer nur die Schnittstellentreiber, die sich aber finden lassen. Weiterhin sollte man beachten, dass man die config Datei ggf. beschreiben kann und, wenn die DB entfernt liegt, diese per Freigabe erreichbar ist und ggf. die Sicherung angepasst wird.

Ich finde, Dr. Vetter hat mit Ihrer Software gute Arbeit gemacht.

Viele Grüße vom BER
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 11 Gäste