Tipp: KIM Deregistrierung erzwingen, wenn es nicht gehen will  [GELÖST]

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Tipp: KIM Deregistrierung erzwingen, wenn es nicht gehen will  [GELÖST]

Beitrag von Thomas »

Ändert man beispielsweise die TLS-Zertifikate, bevor man KIM deregistriert hat, kann man das dann nicht mehr aus TM machen und folglich auch nicht mehr neu registrieren. Dann hilft folgendes Vorgehen:

Den Konnektor wieder TLS-frei konfigurieren:
Unter "Signaturdienst"
2023-09-26 13_46_41-TS - TeamViewer.png
Unter "Verwaltung"-"Clientsysteme"
2023-09-26 13_45_47-TS - TeamViewer.png
Dann...

Code: Alles auswählen

cd "C:\TurboMed\ExtPrg\KIM\Kim Assist"
"KIM Assist.exe" mode=config
2023-09-26 13_47_24-TS - TeamViewer.png
Mandant-ID aus dem Konnektor-Infomodell übernehmen, ebenso wie Clientsystem-ID (dürfte TurboMed sein), Arbeitsplatz-ID (irgendeinen), Konnektor-IP (müsste bekannt sein). User-ID ist beliebig zu wählen, z.B. 123456.

Damit sollte es "Weiter"gehen und man müsste die Deregistrierung vornehmen können. Danach TLS wieder einschalten, Komfortsignatur nicht vergessen, und KIM in TM neu registrieren.

PS: @Admins - wenn wir ein Wiki hätten, würde ich das ja da reinstellen... :wink:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 10 Gäste