Erezept Signatur
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Erezept Signatur
Guten Tag,
Bzgl der Signatur des Erezeptes bekommen wir von unserer Apotheke immer einen Fehler gemeldet und die Abgabe wird verweigert. TM sagt das sei bekannt aber ne Erklärung haben die auch nicht. Konnte leider dazu bisher hier nichts finden im Forum.
Fehler ist folgender und wird in der Erezepte App und auch in der Apotheke angezeigt.
Patientenname Petra Petra Mustermann
Signierender Arzt. Max Dr. Max Mustermann
Organisation. Praxis Max Mustermann
Jeder Mensch sieht das einfach nur der Vorname doppelt ist beim Signierer und Patienten aber der Computer sagt halt passt nicht. Apo dürfte rausgeben weil offensichtlich zicken aber rum.
Fehler passiert mit allen eHBA in unserer Praxis. Das Signieren selbst klappt „ohne“ Probleme
Gibt es hier Lösungen?
Bzgl der Signatur des Erezeptes bekommen wir von unserer Apotheke immer einen Fehler gemeldet und die Abgabe wird verweigert. TM sagt das sei bekannt aber ne Erklärung haben die auch nicht. Konnte leider dazu bisher hier nichts finden im Forum.
Fehler ist folgender und wird in der Erezepte App und auch in der Apotheke angezeigt.
Patientenname Petra Petra Mustermann
Signierender Arzt. Max Dr. Max Mustermann
Organisation. Praxis Max Mustermann
Jeder Mensch sieht das einfach nur der Vorname doppelt ist beim Signierer und Patienten aber der Computer sagt halt passt nicht. Apo dürfte rausgeben weil offensichtlich zicken aber rum.
Fehler passiert mit allen eHBA in unserer Praxis. Das Signieren selbst klappt „ohne“ Probleme
Gibt es hier Lösungen?
Re: Erezept Signatur
Push die Frage nochmal was nach oben. Hatte gehofft neuer Patch behebt Problem
. Keiner eine Idee

- Lazarus
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 62 mal
Re: Erezept Signatur
Wir hatten das auch, doppelte Vornamen und mehr im eRp, zickende Apos....
Das Problem ist, dass die Praxisdaten an zwei Orten hinterlegt sind, man guckt zunächst lm aktuellen Eintrag, und da scheint alles ok.
Leider kann ich nicht mehr erinnern, wo die Fernwartung der Hotline Korrekturen vornahm, auf jeden Fall wurde in den uralten Einträgen etwas korrigiert, danach ging es wieder.
Das Problem ist, dass die Praxisdaten an zwei Orten hinterlegt sind, man guckt zunächst lm aktuellen Eintrag, und da scheint alles ok.
Leider kann ich nicht mehr erinnern, wo die Fernwartung der Hotline Korrekturen vornahm, auf jeden Fall wurde in den uralten Einträgen etwas korrigiert, danach ging es wieder.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 18:32
- 13
Re: Erezept Signatur
Das Problem ist bei uns jetzt auch aufgetaucht. Hat jemand eine Idee, wo die Praxisnamen hinterlegt sind bzw wo das eRezept die Daten hernimmt?
- RAMöller
- Beiträge: 1454
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 57 mal
Re: Erezept Signatur
ok, versuchen sie mal unter Praxisdaten die Betriebsstätte zu bearbeiten, die kann sich unterscheiden. Dann abspeichern. leider kann man nicht richteig erkennen, was dann auf dem QR Code steht
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 18:32
- 13
- Freich
- Beiträge: 72
- Registriert: Freitag 4. Dezember 2009, 10:20
- 15
- Wohnort: Schwetzingen
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Erezept Signatur
Die Turbomed Hotline schiebt das Problem ohne größere Nachfrage auf die GEMATIK.
Sie selbst können da gar nix machen.
(Anruf am 21.09.23)
Sie selbst können da gar nix machen.

-
- Beiträge: 457
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Erezept Signatur
Hatte ebenso den Support an der Leitung (45€!!!!, 15min Fernwartung...hat ein bisschen in den Praxisdaten rumgeklickert und gemeint, sie können da nichts machen, solle mich an die ausgebenden Kartenstellen SMB-c/Arztausweis richten...naja

Re: Erezept Signatur
Absolute Frechheit 45€ für nix zu verlangen, weiter oben wird ja auch beschrieben das was gemacht werden kann und es nur an der Fähigkeit am anderen Ende hapert. Bin der WBA in der PRaxis und mit meinem Druckfrischen eHBA und Versuchsweiser Neuanlage als Arzt im Sytem besteht das selbe Problem. Schauen ob es bis zum 1.1. klappt …..
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Erezept Signatur
Rückantwort der EDV-Abteilung meiner KV:
"...im VZD taucht die Dopplung des Namens nicht auf - weder im SMC-B noch im eHBA-Eintrag.
Daher nehme ich an, dass die Angabe vom PVS generiert wird.
Das ist etwas, was der Arzt zusammen mit seinem Softwarebetreuer überprüfen sollte."........
Jetzt könnte ich in die Tischkante beißen.
"...im VZD taucht die Dopplung des Namens nicht auf - weder im SMC-B noch im eHBA-Eintrag.
Daher nehme ich an, dass die Angabe vom PVS generiert wird.
Das ist etwas, was der Arzt zusammen mit seinem Softwarebetreuer überprüfen sollte."........
Jetzt könnte ich in die Tischkante beißen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 28. Februar 2009, 17:38
- 16
- Hat Dank erhalten: 3 mal
Re: Erezept Signatur
kleinere Abweichungen im Namen zwischen verordnender und signierender Person kann die Apotheke ignorieren ohne eine Retaxation befürchten zu müssen.
https://www.abda.de/fileadmin/user_uplo ... pt_FAQ.pdf
s. unter Punkt 11 der FAQ bzw. auf Seite 5 ganz unten.
https://www.abda.de/fileadmin/user_uplo ... pt_FAQ.pdf
s. unter Punkt 11 der FAQ bzw. auf Seite 5 ganz unten.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 18:32
- 13
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Henrik313, torsten2 und 14 Gäste