Cherry Tastatur liest nicht mehr

Fehler im Programm, Fehlermeldung, Absturz oder fehlende Funktionen? Hier hinein!

Moderator: Forum Moderatoren

Benutzeravatar
baerliC30
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:50
18
Wohnort: Oldenburg

Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von baerliC30 »

Hallo!

Bis gestern hatte ich keine Probleme mit meiner "sehr günstigen" Cherry RS6700 Lesetatstatur. Seit Update gestern gibts nur Fehlermeldung (vom Host abgebrochen) :-(. Ist ja zugegebenermaßen keine zertifizierte Tastatur aber bislang gings prima. Wird da jetzt was von TM geblockt? Habe leider keine funktionierende KVK-Lesegerät-Einstellung herausgefunden....

Wäre für Tips sehr dankbar!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
arno.grote
Beiträge: 36
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:28
17
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Habe ebenfalls exakt seit dem Update Probleme!!!

Beitrag von arno.grote »

Hallo,

habe reproduzierbar auch Probleme mit zwei (!) Notebooks mit PCMCIA-Kartenleser, der zuvor im automatischen Modus klaglos gearbeitet hat...

Zum Glück gibt es jedoch kein Problem mit unserem Hauptlesegerät an der Anmeldung (Modell 6000 von Orga über USB mit serieller Emulation...)

Grüße aus Peine, Arno Grote.
Arno Grote
Kinderarzt
Allergologie - Naturheilverfahren
grandt
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 2. April 2008, 14:21
17

vom host abgebrochen oder falsche serielle schnittstelle

Beitrag von grandt »

hallo habe das gleiche problem mit omnikey 3111 seriell an einem arbeitsplatz meldung: vom host abgebrochen oder falsche serielle schnittstelle

vor dem update hat alles einwandfrei funktioniert habe nicht schon wieder lust 80 euronen für an und abfahrt des tm sp zu bezahlen und die hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen


:evil:
Igel
Beiträge: 90
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 18:43
19

Beitrag von Igel »

Hallo,
konnten Sie Ihr Problem lösen (lassen) oder haben Sie neue Kartenleser?
Bei uns sind auch Kartenleser mit Omnikey-Treiber im Einsatz. Die Kartenleser arbeiten bisher sehr zufriedenstellend.
Nach Ihrer Meldung bin ich mir nicht sicher, ob das Update bei uns nicht auch zum Stau an der Anmeldung führt und warte deshalb noch mit dem Einspielen.
Viele Grüße vom Igel.
Benutzeravatar
baerliC30
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:50
18
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von baerliC30 »

ich habe kapituliert und eine Cherry G80-1502 angeschafft....
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von michael »

Es gibt dazu inzwischen einen Lösungsvorschlag von Turbomed.

http://www.turbomed.de/cms/upload/pdf/I ... Update.pdf

Vielleicht hilft es ja.

Mfg

Pätzold
Igel
Beiträge: 90
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 18:43
19

Beitrag von Igel »

Danke!
Genauso kam es:
Kartenleser funktionierte nach Update nicht mehr in Turbomed - Anleitung hat geholfen.
Zum Omnikey-Kartenleser gibts ein Testprogramm, was die KVK-Daten über die Windows-Treiber ausliest. Das funktionierte auch bei fehlerhafter Turbomed-Konfiguration.

Ärgerlich, dass die Anleitung so spät ins Netz gestellt wurde. Ich hatte mehrmals nachgesehen. Der Fehler muss schon früher bekannt gewesen sein, da die pdf am 1.4. bereits erzeugt wurde ...
Eine kurze email von Turbomed mit den Bemerkungen zum Update wäre auch nützlich gewesen.

Dieser Umgang mit eigenen Fehlern wirft natürlich Fragen auf:
Spiele ich das Update abends oder am Wochenende nach Sprechstundenschluß ein (wenn Zeit ist), dann erreiche ich natürlich keine Hotline bei Problemen. Wird es tagsüber eingespielt, dann geschieht es unter zeitlichem Druck. Eigentlich kann ich es nur falsch machen ;-)

nochmal schönen Dank für den Tip vom Igel
grandt
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 2. April 2008, 14:21
17

wunderbar

Beitrag von grandt »

:lol: :lol: :lol: :lol: hat bei uns auch funktioniert
Benutzeravatar
baerliC30
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:50
18
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von baerliC30 »

JA, das wars. Hat bei mir auch funktioniert.

Jetzt habe ich eine neue G80-1502 Tastatur von Cherry über. Hat jemand interesse ?? (Ganz ernst gemeint!)

Wenn die Info-Datei tatsächich vom 1.4. stammt ist es ja extrem ärgerlich dass die Hotline das nicht mitgteilt hat und dass auch kein Mail rumgeschickt wurde.... grrrr :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
vila
Beiträge: 1
Registriert: Montag 9. März 2009, 19:34
16

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von vila »

Hallo,
bin als Schreiberling neu hier, aber mir hat dieses Forum schon sehr oft weitergeholfen, deshalb dafür schon mal danke.

Seit kurzem habe ich die Cherry G83-6702 RS6700 und wollte damit einen Einleseplatz erweitern, aber sie liest keine KVK (Fehlermeldung G8015012.dll)
Leider funktioniert der Link mit dem Lösungsvorschlag von TM nicht mehr.
Die Hotline kann mir nicht helfen, Cherry meint diese Tastatur liest keine VK, deshalb meine Frage: ob ich die Tastatur mit Hilfe aus diesem Forum zum Einlesen benutzen kann oder nur als normale Tastatur.

Mfg
vila
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von mschiller »

warum kaufen sie sich denn eine tastatur fürs "online-banking" und solche sachen und stecken dann krankenversicherungskarten rein?

aber versuchen sie doch mal die treiber von cherry für die kvk-Tastaturen - MKT+ Terminal G80-1502 - (kann man bei cherry downloaden: http://www.cherry.de/deutsch/service/do ... duct_id=41) zu installieren, vieleicht funktionierts ja

viel glück
pabec
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 19:01
16

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von pabec »

Bei uns hat folgendes geholfen :

Tastatur G80-1501 / WinXP / Cherry Software bereits installiert.

Systemsteuerung -> Software -> Cherry deinstallieren -> im nächsten Fenster REPARIEREN anklicken -> Client ( WinXP ) neu starten

und schon lief es.....
haudegen
Beiträge: 9
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 12:29
16

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von haudegen »

hallo forum,
habe leider auch probleme mit der cherry-tastatur. nachdem unsere alte tastatur nicht ging habe ich nun zwei mal das SmartBoard G83-6744 von cherry gekauft. gleicher fehler: die dll-datei wurde nicht gefunden. am anderen rechner, kommt zwar nicht der fehler, aber die karte wird nicht erkannt. habe schon alles probiert, alles deinstalliert und das cherry-setup von der tm-cd von 4/2004 genommen. dann noch zusätzlich den treiber von der cherry-homepage installiert. und auch nur diesen treiber ohne die tm-cd genommen. keine änderung, bekomme diese tastatur leider an beiden rechnern nicht zum laufen. weiß jemand rat?
vielen dank!
haudegen
Beiträge: 9
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 12:29
16

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von haudegen »

weiß keiner rat?
Laie
Beiträge: 14
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 18:08
16

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von Laie »

Diese Tastatur SmartBoard G83-6744 kann keine Krankenversichertenkarte lesen.
haudegen
Beiträge: 9
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 12:29
16

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von haudegen »

Oh, danke. Wieso nicht?
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von wahnfried »

haudegen hat geschrieben:Oh, danke. Wieso nicht?
KVK ist von der Datenverwaltung eine andere Welt als sonstige Chipkarten, daher müssen Chipkartenleser für die KVK spezielll als geeignet angegeben werden.

Bei Cherry sind das die G80-1501 und G80-1502, letztere ab einer bestimmten Firmware-Version auch "MTK+"-fähig, kann also auch die eGK lesen.

Bei der PCMCIA-Leser SCR201 von SCM geht deswegen nur die Firmware-Version 2.27, alle anderen können die KVK nicht lesen.

Wurde Ihnen für die G83-xxxx etwas versprochen?

Wenn SIe etwas Preiswertes nur für die alte KVK suchen: von SCM die SCR120 (zertifizierter Leser für die KVK mit RS232-Anschluß für 9,90 Euro plus Versandkosten: http://www.scm-pc-card.de/shop/pi2/pi5/pd28.html , soll es auch mit USB-Kabel geben)

Grüsse, Wahnfried
haudegen
Beiträge: 9
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 12:29
16

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von haudegen »

Vielen dank wanfried!
Auch für den günstigen tipp!
Benutzeravatar
schmidt-dietrich
Beiträge: 684
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:11
16
Wohnort: Bezirk KV Hessen: Kassel - 10-Finger-System klappt katastrophal mal wieder ;-) Sorry...
Kontaktdaten:

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von schmidt-dietrich »

Hat den jmd. zufällig die 2.27 Treiber..?
Praxis Schmidt-Dietrich
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen

___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
haudegen
Beiträge: 9
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 12:29
16

Re: Cherry Tastatur liest nicht mehr

Beitrag von haudegen »

meinst du die von der tm-cd 4/2004?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste