Ifap Center Installation macht das arbeiten unerträglich
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:31
- 16
Ifap Center Installation macht das arbeiten unerträglich
Hallo,
dies ist mein erster Post, habe zum Problem mit Ifap Center hier schon einiges gelesen, komme aber trotzdem nicht weiter.
Zur Hardware: 2 Fujitsu Siemens PC, mit 2,8 Ghz Pentium 4, 1 GB RAM, 160 GB Festplatte, und Windows XP Prof..
Der erste PC fungiert als Server für Turbomed. Die beiden PCs sind über Devolo Dlan miteinander vernetzt.
Zur Problematik:
Nach der Installation von Ifap Center auf dem Server und dem Client beides lokal, dauert es ewig bis das Ipaf Center die Medikamtenliste aufruft.
(vom Eingeben der Patienten Daten bis zum Ausdruck des Rezeptes, würde mal sagen gefühlte 3-5 Minuten)
Nach kurzem Telefonat mit der Support Hotline von Ifap, und der Aussage ich sollte das Center über Netzwerk installieren und nicht lokal,
das sei besser, habe ich momentan wieder auf Ifap Index umgestellt. Allerdings ist dies ja keine Lösung da die Frist ja bald abläuft.
Vielen Dank im voraus
dies ist mein erster Post, habe zum Problem mit Ifap Center hier schon einiges gelesen, komme aber trotzdem nicht weiter.
Zur Hardware: 2 Fujitsu Siemens PC, mit 2,8 Ghz Pentium 4, 1 GB RAM, 160 GB Festplatte, und Windows XP Prof..
Der erste PC fungiert als Server für Turbomed. Die beiden PCs sind über Devolo Dlan miteinander vernetzt.
Zur Problematik:
Nach der Installation von Ifap Center auf dem Server und dem Client beides lokal, dauert es ewig bis das Ipaf Center die Medikamtenliste aufruft.
(vom Eingeben der Patienten Daten bis zum Ausdruck des Rezeptes, würde mal sagen gefühlte 3-5 Minuten)
Nach kurzem Telefonat mit der Support Hotline von Ifap, und der Aussage ich sollte das Center über Netzwerk installieren und nicht lokal,
das sei besser, habe ich momentan wieder auf Ifap Index umgestellt. Allerdings ist dies ja keine Lösung da die Frist ja bald abläuft.
Vielen Dank im voraus
- Roland_Colberg
- Beiträge: 491
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
- 21
- Wohnort: Dachau
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ifap Center Installation macht das arbeiten unerträglich
Bitte beschreiben Sie einmal genauer, an welcher Stelle die Verzögerung auftritt.
Dauert es auch so lange, wenn Sie das Praxis-Center direkt (also nicht aus Turbomed heraus) aufrufen?
Dauert es auch so lange, wenn Sie das Praxis-Center direkt (also nicht aus Turbomed heraus) aufrufen?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:31
- 16
Re: Ifap Center Installation macht das arbeiten unerträglich
Der Start des Ifap Center dauert an sich schon lange, sucht man nach einem Medikament (Suchleiste), kommen die Ergebnislisten nach und nach.
Hat man das Medikament ausgewählt und angeklickt reagiert es ganz langsam, (teilweise sind mehrere Klicks nötig) bis es kommt und dann wieder zu Turbomed zurückgeht.
Die Eingaben werden alle mit größer Verzögerung ausgeführt.
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.
Hat man das Medikament ausgewählt und angeklickt reagiert es ganz langsam, (teilweise sind mehrere Klicks nötig) bis es kommt und dann wieder zu Turbomed zurückgeht.
Die Eingaben werden alle mit größer Verzögerung ausgeführt.
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.
- Roland_Colberg
- Beiträge: 491
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
- 21
- Wohnort: Dachau
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ifap Center Installation macht das arbeiten unerträglich
Besteht das Problem also auch, wenn Sie den Ifap ohne Turbomed direkt starten?
Was sagt denn der Task-Manager über die Systemauslastung?
Schauen Sie mal nach unter Hilfe - Info und Hilfe - Wartung: irgendwelche Hinweise, z.B. falscher Datenbankpfad?
Ist unter Programme - Ifap - Ifap Tools - Ifap Config das richtige Programm eingestellt?
Was sagt denn der Task-Manager über die Systemauslastung?
Schauen Sie mal nach unter Hilfe - Info und Hilfe - Wartung: irgendwelche Hinweise, z.B. falscher Datenbankpfad?
Ist unter Programme - Ifap - Ifap Tools - Ifap Config das richtige Programm eingestellt?
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ifap Center Installation macht das arbeiten unerträglich
Hallo,mcmatthew hat geschrieben:Nach kurzem Telefonat mit der Support Hotline von Ifap, und der Aussage ich sollte das Center über Netzwerk installieren und nicht lokal, das sei besser, habe ich momentan wieder auf Ifap Index umgestellt. Allerdings ist dies ja keine Lösung da die Frist ja bald abläuft.
Wenn Ifap Index zum 1.7.09 nicht mehr aktualisiert wird, kann man (aufgrund des seit etwa einem Jahr implementierten Verfalldatum) noch einen Monat damit weiterarbeiten. Somit steht der Zeitraum der Sommerferien zum Suchen einer Lösung zur Verfügung. Meines Erachtens besteht die Lösung primär (und zur Zeit) darin, die Unzufriedenheit mit dem Praxis-Center deutlich und wiederholt gegenüber Ifap und TurboMed zu artikulieren.
(Das betrifft natürlich nicht die Kollegen, die ihre Praxis computermäßig so hochgerüstet haben, daß sogar das Praxis-Center ordentlich läuft..., soll es ja zur Freude der Service-Partner geben. Dann kann aber sicherlich auch noch vieles Andere praktisch unbemerkt im Hintergrund ablaufen...)
Netterweise ist beim letzten Ifap-Update die erstmals lediglich das Praxis-Center enthaltende CD in der gewohnen grünen Papp-Hülle gekommen und die CD für den "Index" separat in einer neutralen Papierhülle. Dadurch hat Jeder, der diese Veränderung nicht bewußt gemerkt hat, mit hoher Wahrscheinlichkeit das Praxis-Center installiert. Ich bekam auch bereits einen Nothilfe-Anruf von einer befreundeten Praxis (Die Kollegin überläßt das Updaten und die gesamte PC-Arbeit der Helferin und kümmert sich selbst kaum darum

Ein modernes Arztpraxisprogramm muss nach meiner Meinung alle Medikamenten-Datenbanken anbinden können.
Eine Frage betr. Rückkehr zum "Index" für diejenigen, die Ihre Erfahrung auch machen:
Haben Sie über Menüpunkt im "Praxis-Center" zurückgestellt oder durch Deinstallation "Center" und dann Neuinstallation "Index" ? Ggfs. kurze Anleitung ?
Siehe auch die bisherigen Threads zu dem Thema:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=1552
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=1525
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=1551
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=1266
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=1022
Ansonsten bin ich gespannt, was die PC-Durchschauer unter den Forum-Mitgliedern zu den Hintergründen der Langsamkeit des "Center" herausgefunden haben. Hier keine Erkenntnisse, da wir bisher das Praxis-Center ignorieren.
Viele Grüsse, Wahnfried
p.s.: fühere Erfahrungen haben ergeben, daß das "Center" bei lokaler Installation besser läuft als bei Netzwerkinstallation. Komisch, daß Ifap jetzt das Gegenteil propagiert... W.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 21:47
- 16
Re: Ifap Center Installation macht das arbeiten unerträglich
Hallo,
auch ich hatte anfänglich Performance-Probleme mit dem Ifap Praxis-Center. Deshalb wechselte ich nach Protesten bei der Firma Ifap und TM zeitweise wieder zum Ifap-Index zurück.
Seit über 1 Jahr läuft das Ifap-Praxiscenter in der Serverversion bei mir auf recht aktueller Hardware (1-3 Jahre alte Rechner mit P820 Core duo bis P 8200 Quadcore CPU's und 1-2 GB RAM) unter Win XP prof. sehr zügig. Ich musste allerdings z.B. den IFox ausschalten, da er unnötige Überprüfungen durchführte und das System ausbremste. Die geschah vor allem, wenn der Patient viele Diagnosen hatte und zuvor viele Medikamente verordnet bekam. Das Ausschalten des IFox geht u.a. in den TM Grundeinstellungen, Medikamente, Verordnungen+Diagnosen an IFox übergeben-nein-(wenn ich mich recht erinnere, es ist schon länger her). Anfang 2009 musste ich auch den IFox re unten in der Taskleiste erneut deaktiveren.
Beim zweiten Aufruf eines Rezeptes (nach dem Start von TM) wird das System bei mir übrigens deutlich schneller. Die Med.-Datenbank wird dann wahrscheinlich über den Hauptspeicher aufgerufen.
Die Ifap-Praxis-Center-Server-Installation hat übrigens den Vorteil, dass man bei Ifap-Udates dieses nur auf dem Server einspielen muss.
Also, lassen sie sich nicht entmutigen und z.B. durch IFox ausbremsen!
Viele Grüße von Doc am See
auch ich hatte anfänglich Performance-Probleme mit dem Ifap Praxis-Center. Deshalb wechselte ich nach Protesten bei der Firma Ifap und TM zeitweise wieder zum Ifap-Index zurück.
Seit über 1 Jahr läuft das Ifap-Praxiscenter in der Serverversion bei mir auf recht aktueller Hardware (1-3 Jahre alte Rechner mit P820 Core duo bis P 8200 Quadcore CPU's und 1-2 GB RAM) unter Win XP prof. sehr zügig. Ich musste allerdings z.B. den IFox ausschalten, da er unnötige Überprüfungen durchführte und das System ausbremste. Die geschah vor allem, wenn der Patient viele Diagnosen hatte und zuvor viele Medikamente verordnet bekam. Das Ausschalten des IFox geht u.a. in den TM Grundeinstellungen, Medikamente, Verordnungen+Diagnosen an IFox übergeben-nein-(wenn ich mich recht erinnere, es ist schon länger her). Anfang 2009 musste ich auch den IFox re unten in der Taskleiste erneut deaktiveren.
Beim zweiten Aufruf eines Rezeptes (nach dem Start von TM) wird das System bei mir übrigens deutlich schneller. Die Med.-Datenbank wird dann wahrscheinlich über den Hauptspeicher aufgerufen.
Die Ifap-Praxis-Center-Server-Installation hat übrigens den Vorteil, dass man bei Ifap-Udates dieses nur auf dem Server einspielen muss.
Also, lassen sie sich nicht entmutigen und z.B. durch IFox ausbremsen!
Viele Grüße von Doc am See
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:31
- 16
Re: Ifap Center Installation macht das arbeiten unerträglich
Vielen Dank,
für die vielen Antworten, werde diese auf jedenfall ausprobieren, und mich dann nochmal melden.
Gruß und danke
für die vielen Antworten, werde diese auf jedenfall ausprobieren, und mich dann nochmal melden.
Gruß und danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 26 Gäste