Fastobjects-Server im System-Tray bei Windows 2008 x64

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
JPhil
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 02:32
16

Fastobjects-Server im System-Tray bei Windows 2008 x64

Beitrag von JPhil »

Guten Tag an alle,

bei der Installation meines Windows 2008 Servers x64 bit bin ich nun fast zufrieden. Ein Punkt stört mich jedoch: Der Fastobjects-Server wird, wenn er als Dienst eingerichtet ist, zwar beim Hochfahren gestartet, jedoch fehlt mir das bekannte F-Icon im System-Tray :| . Eine Fehlermeldung im System wies mich darauf hin, dass "interaktive Dienste" deaktiviert sind.

Ich hab nun stundenlang gegoogelt und bin immernoch nicht schlauer. Kennt jemand das Problem?

Viele Grüße,
JPhil
JR
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2005, 10:48
20

Re: Fastobjects-Server im System-Tray bei Windows 2008 x64

Beitrag von JR »

Bei WinXP muß man in der Diensteverwaltung bei FastObjectsserver mit re. Maustaste "/Eigenschaften/Anmelden" "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" anhaken + Dienst neu starten, damit das Icon erscheint.
JPhil
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 02:32
16

Re: Fastobjects-Server im System-Tray bei Windows 2008 x64

Beitrag von JPhil »

Danke für den Hinweis!
Dieser Haken ist bei mir allerdings schon gesetzt, und der Dienst nun schon x-mal neu gestartet. Die Info zum Dienst im Tray bleibt verschwunden...

VG, JPhil
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Fastobjects-Server im System-Tray bei Windows 2008 x64

Beitrag von rfbdoc »

Auch bei mir fehlt das Symbol je nach Versionsstand. (Das war auch schon unter Win2000Server und Win2003Server so). Ich würde darüber hinweg sehen. Hauptsache der PoetSever wurde gestartet und das System kann darauf zugreifen. Eine Erklärung habe ich nicht dafür.
R.F.B.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 26 Gäste