Ifap Praxiscenter abschalten / Ifap Praxis Index anschalten

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Parallelinstallation Ifap-Index und PraxisCenter

Beitrag von wahnfried »

wahnfried hat geschrieben:Das Notebook arbeitet hier in meinem Netzwerk wieder normal incl. Start des Ifap-Index Praxis während des TurboMed-Startes, ich kann aus der Eigenen Liste der Medikamente mit shift + F9 in den Ifap-Index gelangen, dann poppt aber meist sofort nach dem vierten Buchstaben einer Suchwort-Eingabe und auch wieder nach jedem weiter eingegebenen Buchstaben ein Fenster auf: "Das Feld 'Wirkstoff-ID' wurde nicht gefunden". Auch beim Weglöschen von Buchstaben des in den Ifap übernommenen vorher in TurboMed eingegebenen Suchbegriffes per Backspace kommt dieses Fenster, das jedesmal die weitere Suchworteingabe blockiert. Und zudem ist dieses Verhalten nicht ganz konstant zu verzeichnen, aber meistens.
Hallo,

erstmal ein Fehler meinerseits: auf dem besagten Notebook war das Praxis-Center doch noch nicht installiert, also kann dieses Verhalten nicht mit einer Parallelinstallation zusammenhängen. :oops:

Ich habe festgestellt, daß die angegebene Fehlermeldung nur bei bestimmten Medikamenten auftrat (z.B. Ranitidin, Enalapril, Itraconazol), nicht jedoch bei anderen Substanzgruppen (wie z.B Simvastatin) und nie bei Homöopathika. Notebook mit W2k (alle anderen Rechner sowohl mit W2k als auch XPprof ohne diese Fehleranzeigen).

Aber oh Wunder:
Ich habe zwar noch keine Erklärung dafür, aber nach einem nochmaligen Update des Ifap-Index Praxis mit der gleichen Version wie der bereits installierten (Datenstand 1.11.2008) gibt es keine Störungen durch das "ID-Meldungsfenster" mehr...

Viele Grüsse, Wahnfried
SWTester
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 24. Januar 2009, 14:30
16

Re: Ifap Praxiscenter abschalten / Ifap Praxis Index anschalten

Beitrag von SWTester »

Hallo,

man ihr seid aber schmerzfrei. Ich würd mit meinen Produktivsystemen aber nicht so leichtfertig umgehen.

Ich würde euch empfehlen, wenn ihr irgendwas ausprobiert oder verbiegen wollt, erstellt euch doch eine Testumgebung. Dazu erstellt man sich am Besten eine virtuelle Maschine. Und dann kann man probieren und installieren, was das Zeug hält. Gibt auch ein sichereres Gefühl beim Einspielen von Updates. :P
Man kann man auch sein Produktivsystem virtualisieren und dann auf dem VMware-Server laufen lassen, bzw. versuchsweise Änderungen vornehmen. Ist eine richtig tolle Spielwiese so ein viertuelles System und wenn die virtuelle Maschine mal zerschossen wurde, na und, einfach den Snapshot zurücksetzen oder eine Kopie des Systems nehmen (varausgesetzt man hat dies gemacht) und weiter gehts.
Sicherlich kennen sich eure Systembetreuer auch damit aus.
Ich benutze dazu den VMware Server 1.0, den kann man sich kostenlos herunterladen. Es gibt außerdem noch andere kostenlose Virtualisierungssoftware, einfach mal googlen.
JR
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2005, 10:48
20

Re: Ifap Praxiscenter abschalten / Ifap Praxis Index anschalten

Beitrag von JR »

Pathognomonisch für IFAP ist weiterhin folgendes:

Wenn man das Icon vom Desktop löscht, wird es bei jedem Start von TM neu angelegt. Nicht dass ich es häßlich fände, aber eigentlich möchte ich selbst meinen Desktop verschönern.

Beim Start von TM sieht man für einen kurzen Moment etwas wie "IfapClientSetTM" blinkern, wenn ich mich nicht irre mit einer IP (Server-IP?). Diese Anwendung setzt das Icon (und sonst noch was? Ohne läuft Ifap genauso.

Ich wünschte mir eine klare Programmbeschreibung von IFAP: Was wird wohin installiert, registriert, aktiviert etc. und eine effektive Konfigurierbarkeit. IFAP ist einfach so gut wie gar nicht dokumentiert.

MfG - JR
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 11 Gäste