Hallo,
nachdem ich hier schon länger aktiv mitlese, nun mein erster Beitrag!
Ich frage mich, ob man aus Turbomed alle Befunde oder Diagnosen per GDT exportieren kann?
Mir fehlt bei Turbomed die Eingabemaske, wo ich die spezifischen GDT Parameter festlegen könnte. Oder ist es nur möglich, wenn man noch ein Zwischenprogramm dazwischenschaltet, dass die Daten aufarbeitet?
Vielen Dank für Eure Ideen!
GDT Export von Befund, Diagnosen
Moderator: Forum Moderatoren
-
Bronko
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 24. November 2025, 15:45
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Koco, Rise, Red
Re: GDT Export von Befund, Diagnosen
GDT (Geräte Daten Transfer) ist nicht zum Export der Patientenakte geeignet.
- FortiSecond
- Beiträge: 1082
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 507 mal
- Hat Dank erhalten: 369 mal
Re: GDT Export von Befund, Diagnosen
Willkommen, Bronko!Bronko hat geschrieben: ↑Montag 24. November 2025, 15:57 Hallo,
nachdem ich hier schon länger aktiv mitlese, nun mein erster Beitrag!
Ich frage mich, ob man aus Turbomed alle Befunde oder Diagnosen per GDT exportieren kann?
Mir fehlt bei Turbomed die Eingabemaske, wo ich die spezifischen GDT Parameter festlegen könnte. Oder ist es nur möglich, wenn man noch ein Zwischenprogramm dazwischenschaltet, das die Daten aufarbeitet?
Vielen Dank für Eure Ideen!
Ja, man kann alle Diagnosen und Befunde exportieren. Einzeln. "..."
Dass solch eine Maske fehlt, ist kein Versehen. Nicht auszudenken, was los wäre, wenn man einfach so mir-nichts-dir-nichts den eigenen (!) Datenbestand, für den man verantwortlich ist, einfach so exportieren könnte. Das Risiko, dass damit jemand versehentlich plötzlich die Daten in einem anderen Programm verwaltet, womöglich von einem anderen Hersteller, ist viel zu groß. Davor muss man die Ärzte schützen. (/Sarkasmus aus)
GDT = Gerätedatentransfer, z.B. für Diagnosegeräte.
Export läuft normalerweise per BDT (Behandlungsdatentransfer).
TM ist da aber hart begrenzt auf den Hausbesuchsexport.
Die KBV hat die AWST (Archiv- und Wechselschnittstelle) ins Leben gerufen. Gerufen, noch nicht geholt. Denn bisher ist die nicht oder nicht vollständig umgesetzt. Wenn man sich Seiten wie https://www.ina.gematik.de/mitwirken/ar ... telle-awst ansieht, wo sich bei den diskutierten Punkten der Eindruck aufdrängt, man verzögere bewusst die (verpflichtende) Bereitstellung innerhalb der Praxissoftware, klingt das erstmal nach dem ursprünglich richtigen Gedanken - und dann angesichts der vielen Jahre eher nach "Vaporware".
Es ist einfacher, z.B. den Konverter von SYSCON zu nutzen, um einen vollständigen xBDT-Export hinzulegen und diesen z.B. statistisch auszuwerten. Aber das ist eine Einmallizenz und damit nicht zielführend.
Es gibt noch andere Wege, an TM-Daten heranzukommen, die ich hier (und auch nicht anderswo) beschreiben werde. Für gelegentliche Statistiken wäre das ohnehin Overkill.
--
42
42
- FortiSecond
- Beiträge: 1082
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 507 mal
- Hat Dank erhalten: 369 mal
Re: GDT Export von Befund, Diagnosen
Nachtrag: Oder ist nur ein Karteikartenexport gemeint? Mit Filtermasken und so?
--
42
42
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste