Hallo,
Wir haben auf neue Windows 11-PCs umgestellt. Am neuen PC kann ich problemlos über USB das Dr. Vetter PC-EKG anschließen. Der neue PC hat jedoch keine serielle Schnittstelle für das Ergometer. Ich habe deshalb einen Adapter (Digitus USB to Serial Converter) gekauft. Sobald ich den Adapter in den PC einstecke, kommt die Meldung: PC-EKG nicht bereit. Wenn ich den Adapter entferne, funktioniert das PC-EKG wieder.
Weiß jemand eine Lösung?
Anschluss Ergometer an neuen PC mit Dr.Vetter PC-EKG [GELÖST]
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
petpfa
- Beiträge: 87
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- 16
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 12 mal
Re: Anschluss Ergometer an neuen PC mit Dr.Vetter PC-EKG
auf die schnelle: in den dr.vetter einstellungen die com-port nummer checken. die fest verbauten com ports haben üblicheweise com-port 1 oder 2, die usb to serial converter größer gleich 3. im gerätemanager in win 11 kann man sich die com ports anzeigen lassen.
vielleicht hilfts
petpfa
vielleicht hilfts
petpfa
- torsten2
- Beiträge: 519
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
- 10
- Wohnort: Gera (KV Thüringen)
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 54 mal
- Hat Dank erhalten: 42 mal
Re: Anschluss Ergometer an neuen PC mit Dr.Vetter PC-EKG [GELÖST]
Stecken dann beide drin oder abwechselnd? Es wird ja beim Einstecken durch die USB Mechanik der serielle Treiber gestartet und ein COM-Port zugewiesen. Hier ist immer das Problem. Ich würde mal den Gerätemanager aufrufen, das mal alles ausprobieren und dort beobachten was passiert. Das Fenster aktualisiert automatisch. Unter den erweiterten Eigenschaften des Com-Ports kann man wohl eine Port-Nummer festlegen, Windows erkennt das Gerät wieder. Das würde ich dann für beide Geräte machen und was Höheres nehmen, COM 3 und COM 4 zum Beispiel. Wenn es partout nicht gehen will, kann man ja für ein paar Euro eine PCI-E Karte mit seriellen Ports einbauen. Dort sind die Ports ja dann auf jeden Fall permanent zugewiesen. Das USB-Gerät bekommt dann den nächsten freien Platz und das ist dann auch immer derselbe.
-
BER
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 10:05
- 6
- Hat sich bedankt: 16 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Anschluss Ergometer an neuen PC mit Dr.Vetter PC-EKG
Guten Morgen,
das selbe Problem bei Win7->Win10 und neuem Win11 Rechner:
viewtopic.php?p=44812#p44812
So sieht es im Gerätemanager aus, wenn alles funktioniert (Dr. Vetter Einstellungen Com 3):
Anschlüsse (COM & LPT): “USB Serial Port (COM3)” und USB-Controller: “USB Serial Converter”
Im Fehlerfall fehlen diese Treiber. Das Einstecken neuer (FTDI) Geräte kann diese Treiber online verschwinden lassen. Die Reihenfolge der Installation der Treiber aller angeschlossenen Geräte scheint eine Rolle zu spielen. Nach vielen Stunden des Rumprobierens mit Treiberinstallationen habe ich letztlich die Methode des vorherigen Eintrages genutzt und einen neuen Schnittstellenadapter dem Rechner hinzugefügt. Das war letztlich schnell, billig und seitdem zuverlässig.
Viel Glück und beste Wünsche vom
BER
das selbe Problem bei Win7->Win10 und neuem Win11 Rechner:
viewtopic.php?p=44812#p44812
So sieht es im Gerätemanager aus, wenn alles funktioniert (Dr. Vetter Einstellungen Com 3):
Anschlüsse (COM & LPT): “USB Serial Port (COM3)” und USB-Controller: “USB Serial Converter”
Im Fehlerfall fehlen diese Treiber. Das Einstecken neuer (FTDI) Geräte kann diese Treiber online verschwinden lassen. Die Reihenfolge der Installation der Treiber aller angeschlossenen Geräte scheint eine Rolle zu spielen. Nach vielen Stunden des Rumprobierens mit Treiberinstallationen habe ich letztlich die Methode des vorherigen Eintrages genutzt und einen neuen Schnittstellenadapter dem Rechner hinzugefügt. Das war letztlich schnell, billig und seitdem zuverlässig.
Viel Glück und beste Wünsche vom
BER
- FortiSecond
- Beiträge: 1082
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 507 mal
- Hat Dank erhalten: 369 mal
Re: Anschluss Ergometer an neuen PC mit Dr.Vetter PC-EKG
Und wenn es kein Einbau sein soll (z.B. für Mini-PC ohne Steckplätze), dann eben Lindy 42675 4-fach-Konverter (USB): https://amzn.to/4pn32h1 *
Hinweis: Das ist ein Affiliate-Link. Ändert nichts am Preis, bringt beim Kauf evtl. ein paar Cent Provision für mich. Uncool? Dann den Link nehmen: https://www.amazon.de/LINDY-42675-Port- ... B0B1MZBQNQ
Hinweis: Das ist ein Affiliate-Link. Ändert nichts am Preis, bringt beim Kauf evtl. ein paar Cent Provision für mich. Uncool? Dann den Link nehmen: https://www.amazon.de/LINDY-42675-Port- ... B0B1MZBQNQ
--
42
42
-
csipk
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 09:55
- 11
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 5 mal
Re: Anschluss Ergometer an neuen PC mit Dr.Vetter PC-EKG
Der Einbau einer PCIe Karte mit seriellem Port hat super funktioniert. Lediglich der Port (COM) musste im PC-EKG eingestellt werden.
Vielen Dank an alle!
Vielen Dank an alle!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste