In meiner Erinnerung ist eine Bemerkung aus dem Forum, wonach der Name eines PC nicht Teil des Namens eines anderen PCs sein darf, wie „Voruntersuchung“ und Voruntersuchung2“, weil das im Infomodell der Kocobox zu einem Konflikt führt.
Können Sie diese Annahme bestätigen?
Falls ja, kann ich den Namen eines PCs im Praxisnetz einfach ändern, z.B. „Voruntersuchung“ nach „Voruntersuchung1“, oder funktioniert dann ggf. das darauf installierte TurboMed nicht mehr?
Danke für eine kurze Rückmeldung, viele Grüße von DocET.
Änderung PC-Name wegen Infomodell?
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- FortiSecond
- Beiträge: 1082
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 507 mal
- Hat Dank erhalten: 369 mal
Re: Änderung PC-Name wegen Infomodell?
Unter 15 Zeichen bleiben! Dann ist zumindest sicher, dass z.B. Vorunt und Vorunt2 für alle Komponenten eindeutig sind. Groß-/Kleinschreibung ist relevant (für TM, Konnektor...).DocET hat geschrieben: ↑Dienstag 4. November 2025, 08:49 In meiner Erinnerung ist eine Bemerkung aus dem Forum, wonach der Name eines PC nicht Teil des Namens eines anderen PCs sein darf, wie „Voruntersuchung“ und Voruntersuchung2“, weil das im Infomodell der Kocobox zu einem Konflikt führt.
Können Sie diese Annahme bestätigen?
Falls ja, kann ich den Namen eines PCs im Praxisnetz einfach ändern, z.B. „Voruntersuchung“ nach „Voruntersuchung1“, oder funktioniert dann ggf. das darauf installierte TurboMed nicht mehr?
Danke für eine kurze Rückmeldung, viele Grüße von DocET.
Wenn zwei oder mehrere PC die ersten 15 Zeichen des Namens teilen, sehen sie für Programme "aus NETBIOS-Zeiten" gleich aus. Der Konnektor kann meines Wissens mit mehr als 15 Zeichen umgehen. Wenn das "Primärsystem" aber nur 15 Zeichen liefert, nützt das nichts.
NETBIOS und Hostnames - Siehe dritter Absatz hier: https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... uter-names
Änderung des PC-Namens setzt von diesem abhängige Einstellungen in TM zurück, und das ist am auffälligsten bei den Druckereinstellungen. Hier gibt es zwar seit einiger Zeit den Export/Import (mit Tageskennwort), aber es nervt halt. Das Praxisarchiv will vielleicht auch eine neue Station registrieren, und Custo könnte eventuell wegen Zuordnung der MAC-Adresse zu einem anderen Hostnamen aufmucken. Die beiden letzteren lassen sich ggf. auch ohne VSP zurücksetzen, aber das ist kein vorgesehenes Szenario. *hust*
--
42
42
-
lcer
- Beiträge: 683
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 17
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 60 mal
Re: Änderung PC-Name wegen Infomodell?
Hallo,
das Beste ist es, auf NetBIOS völlig zu verzichten. Man kann das Netzwerk so einrichten, dass ausschließlich DNS zur Namensauflösung verwendet wird. Wenn möglich also immer FullQualifiedDomainName FQDN also z.B. tmserver.praxis.irgendwas.de
Grüße
lcer
das Beste ist es, auf NetBIOS völlig zu verzichten. Man kann das Netzwerk so einrichten, dass ausschließlich DNS zur Namensauflösung verwendet wird. Wenn möglich also immer FullQualifiedDomainName FQDN also z.B. tmserver.praxis.irgendwas.de
Grüße
lcer
- FortiSecond
- Beiträge: 1082
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 507 mal
- Hat Dank erhalten: 369 mal
Re: Änderung PC-Name wegen Infomodell?
Wenn TM intern traditionell und "hardcoded" die Variable für den Stationsnamen auf 15 Zeichen begrenzt auswertet und die Variable an vielen Stellen herangezogen wird, bleibt das Problem auch ohne NETBIOS bzw. NBT erhalten.lcer hat geschrieben: ↑Dienstag 4. November 2025, 20:40 Hallo,
das Beste ist es, auf NetBIOS völlig zu verzichten. Man kann das Netzwerk so einrichten, dass ausschließlich DNS zur Namensauflösung verwendet wird. Wenn möglich also immer FullQualifiedDomainName FQDN also z.B. tmserver.praxis.irgendwas.de
Grüße
lcer
--
42
42
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste