Änderungen Karteikarte nicht möglich

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
frabu
Beiträge: 356
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
17
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von frabu »

Seit dem letzten Quaralsupdate kommt gehäuft die Meldung "Änderungen an der Karteikarte sind zurzeit nicht mögllich, da der Patient an einer anderen Station in Bearbeitung ist". Auch wenn die Karteikarte an der Station, wo die Karte eingelesen wurde augenscheinlich geschlossen ist.
Ist da in den Grundeinstellungen etwas verstellt?
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Andreas
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
21
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von Andreas »

Hallo,
das ist bei mir seit einigen Quartalen so, ich habe keine Lösung gefunden und immer auf das nächste Update gehofft..
Um Diagnosen einzutragen habe ich den Workaround: einfach eine ÜW erstellen mit Diagnosen und dies dann nicht speichern.
freundliche Grüsse
Andreas
hofeBY
Beiträge: 465
Registriert: Dienstag 9. Februar 2016, 15:17
9
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von hofeBY »

Ändern Sie Ihre Client IP Adresse und dann sollte es bis zum nächsten mal funktionieren.
Reboot nicht notwendig.
Locking aufgrund der IP Adresse.
frabu
Beiträge: 356
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
17
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von frabu »

Wie ändere ich denn diese? Und: provoziert das mglw. andere Probleme?
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
rob-j._cole
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 17. März 2019, 07:29
6
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von rob-j._cole »

Wir haben das Problem leider auch, tritt auch u.a. auch bei Anlage eines Behandlungsfalls bzw. bei der Herstellung von verwandschaftlichen Beziehungen auf. Lösung: TM an allen Stationen beenden und neu starten.

Diagnosen kann man (bei dem aktuellen Problem) auch direkt in der Kartei eingeben: neue Zeile->d->TAB->Eigene Liste Diagnosen öffnet sich->anwählen und bestätigen.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1082
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 507 mal
Hat Dank erhalten: 369 mal

Re: Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von FortiSecond »

Frage/Testwunsch: Wenn diese Situation auftritt, bitte VOR dem Beenden von TM an allen Stationen einmal nachsehen, ob an einer oder mehreren Stationen irgendein Dialog offen ist.

Warum?
Das o.g. Verhalten lässt sich in einer meiner betreuten Praxen zu 100% reproduzieren, wenn auf einer oder zwei Stationen eine Fehlermeldung auf dem Schirm ist. Das passiert dort "bewusst", wenn morgens alle Stationen gestartet werden: Dabei wird dann TM gestartet, Benutzer/Kennwort eingegeben und OK gedrückt. Nun geht die MFA direkt zum nächsten PC, ohne die Initialisierung von ifap und die Konnektorverbindung abzuwarten. Bei zwei Geräten kommt dann eine Fehlermeldung. Ich meine, es ist die "Konnektorverbindung, bla, wenden Sie sich, blub". Solange diese nicht quittiert wird, tritt das beschriebene Verhalten auf ("...ist an einer anderen Station in Bearbeitung...").


Daher die Bitte, das abzuprüfen. Wenn´s daran lag, bitte trotzdem bestätigen. Wenn´s eine andere Fehlermeldung oder ein bestimmter Bildschirm ist, gern ebenso Rückmeldung geben.

Ich würde es dann zeitnah an CGM geben.
(auch wenn Koblenz hier ja ohnehin den einen oder anderen Hinweis aufzunehmen scheint.)
:mrgreen:
--
42
lcer
Beiträge: 683
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
17
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 60 mal

Re: Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von lcer »

Hallo,

manchmal liegt es ich am „Wiederverwenden der Karteikarte“. Es scheint so, dass das wiederverwendete Karteikartenfenster des alten Patienten erst verlassen wird, wenn man F3 beim nächsten Patienten drückt. Also als Versuch: an allen anderen Rechnern F3 drücken.

Grüße


lcer
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1082
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 507 mal
Hat Dank erhalten: 369 mal

Re: Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von FortiSecond »

lcer hat geschrieben: Samstag 1. November 2025, 20:00 Hallo,
manchmal liegt es ich am „Wiederverwenden der Karteikarte“. Es scheint so, dass das wiederverwendete Karteikartenfenster des alten Patienten erst verlassen wird, wenn man F3 beim nächsten Patienten drückt. Also als Versuch: an allen anderen Rechnern F3 drücken.
Auch interessant. Klingt plausibel.

Von mir noch ein Nachtrag:
Wenn auf einer Station die Warnung hängt(zwischen Anmeldung und Bereitschaft des F12-Menüs), dort somit noch gar kein Patient geöffnet ist, hängt am PC am Tresen teilweise sogar die Fallaufnahme bei Patienten...
--
42
petpfa
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
16
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 12 mal

Re: Änderungen Karteikarte nicht möglich

Beitrag von petpfa »

bei uns tritt die fehlermeldung auf wenn bei der fallanlage das fenster mit den abrechungsdiagnosen nicht mit ok bestätigt wurde und deshalb noch offen ist.
gruß
petpfa
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste