Update Upgrade Windows 10 zu Windows 11

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Henrik313
Beiträge: 494
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Update Upgrade Windows 10 zu Windows 11

Beitrag von Henrik313 »

Guten Tag,
ich habe kein passenden Thread gefunden, deshalb berichte ich hier mal kurz von meiner Windows-11 Umstellung (Upgrade):
1 Server, 3 Clients, alle Windows 10 Pro gehabt. Alles Lenovo Tinys P3 mit einem i5-13600 und 16/32GB RAM.

Vorher: Komplettbackup am besten mit "Veeam Agent for Windows" auf ein NAS und den USB-Bootstick dazu erstellen. Damit kann man relativ fix ein komplettes Rollback machen (je nach Datenmenge 30-300 Min).

Außerdem: das aktuelle Update vom Praxisarchiv laden. Eine vorherige Version geht nicht mit Win 11.

Upgrade: ich habe am Sever angefangen. Kostenlos unter "Windows Updates" geladen und installiert. Getestet und dann die anderen Rechner auch.
Dann in Windows gleich die Tastleiste auf "links" gestellt und die NachrichtenWidgets deaktiviert (rechtsklick auf die Taskleiste)

Was ging nicht?
  • ePA: die CBOX muss (nur via einfachen Knopfdruck) neu registriert werden. Dazu einfach bei dem Rechner wo die CBOX läuft nochmal in TM auf "Sonstiges/Wartung/CGM ePA/CBOX Anbindung" in der Mitte auf den Knopf "Daten übermitteln" klicken. Ab dann läuft es wieder ohne weitere Einstellung. Ich war kurz vor PTS.
  • Drucker: Zunächst waren gar keine Drucker mehr da (und ich habe Dutzende, da ich verschiedene Drucker mit einzelnen Fächern als eigene Drucker angelegt habe). In Windows unter Drucker habe ich dann auf Drucker suchen geklickt, dort steht dann für welche Drucker keine Treiber da sind. Diese dann per Hand auf den Herstellerseiten laden und installieren, sodann erscheinen die alten Drucker inkl. Facheinstellungen wieder neu.
    eDocPrint und Ghostscript hat er auch automatisch übernommen ohne Zutun.
Das war bis jetzt überraschend einfach. Ich hatte vor ein paar Monaten schon einmal einen Anlauf gestartet gehabt und abgebrochen, weil das Praxisarchiv dann nicht mehr ging und das nicht sofort, sondern erst nach ein paar Dateneintragungen bemerkt worden ist.

Meine per Schnittstelle angebundenen AugenarztGeräte (Topcon KR800S, Nidek NP530P, Nidek LM500 Brillenmesser) gehen über die Geräteanbindung.
Außer ein weiterer Nidek Brillenmesser, hier geht der Serial-to-USB-Konverter nicht treibermäßig, aber da werde ich noch einen neuen Adapter kaufen.

Mal sehen, was im Echtbetrieb jetzt noch kommt.
Falls noch jemand Tipps oder Fragen hat...

Tags:
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 502
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
10
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 46 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Update Upgrade Windows 10 zu Windows 11

Beitrag von torsten2 »

Das mit dem Praxiarchiv kann ich bestätigen. Ich kann nicht auf 24H2 updaten, den Fehler habe ich nicht gefunden. Daher jetzt auf einem Testsystem ein Inplace-Upgrade auf 25H2 gemacht. Windows geht, TM geht, Telematik geht, Praxisarchiv wirft Fehler und geht nicht. Ein einfaches Upgrade auf 5.2 hat nicht geholfen, irgendwas ist mit der SQL Datenbank, dort scheint das Problem zu liegen.
ELO
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 2. November 2022, 18:13
2
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Update Upgrade Windows 10 zu Windows 11

Beitrag von ELO »

torsten2 hat geschrieben: Montag 20. Oktober 2025, 14:55 Das mit dem Praxiarchiv kann ich bestätigen. Ich kann nicht auf 24H2 updaten, den Fehler habe ich nicht gefunden. Daher jetzt auf einem Testsystem ein Inplace-Upgrade auf 25H2 gemacht. Windows geht, TM geht, Telematik geht, Praxisarchiv wirft Fehler und geht nicht. Ein einfaches Upgrade auf 5.2 hat nicht geholfen, irgendwas ist mit der SQL Datenbank, dort scheint das Problem zu liegen.
Es gibt einen Patch für Windows 11 24H2 für das Praxis Archiv von CGM
Terra
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 15. März 2022, 10:32
3
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: Update Upgrade Windows 10 zu Windows 11

Beitrag von Terra »

Da es hier gerade um das Update des Praxisarchives geht. Hat hier noch jemand die Updates auf Version 5.0 zufällig rumliegen. Dies benötige ich und habe vom Support bisher keine Hilfe bekommen.
Henrik313
Beiträge: 494
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Update Upgrade Windows 10 zu Windows 11

Beitrag von Henrik313 »

Terra hat geschrieben: Dienstag 21. Oktober 2025, 09:55 Da es hier gerade um das Update des Praxisarchives geht. Hat hier noch jemand die Updates auf Version 5.0 zufällig rumliegen. Dies benötige ich und habe vom Support bisher keine Hilfe bekommen.
Das hätte ich...ist es das was gesucht wird?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1027
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 469 mal
Hat Dank erhalten: 340 mal

Re: Update Upgrade Windows 10 zu Windows 11

Beitrag von FortiSecond »

torsten2 hat geschrieben: Montag 20. Oktober 2025, 14:55 Das mit dem Praxiarchiv kann ich bestätigen. Ich kann nicht auf 24H2 updaten, den Fehler habe ich nicht gefunden. Daher jetzt auf einem Testsystem ein Inplace-Upgrade auf 25H2 gemacht. Windows geht, TM geht, Telematik geht, Praxisarchiv wirft Fehler und geht nicht. Ein einfaches Upgrade auf 5.2 hat nicht geholfen, irgendwas ist mit der SQL Datenbank, dort scheint das Problem zu liegen.
Patch von @ELO berücksichtigen (DCOM-Hardening-Patch) wird aber in der Regel mit dem 5.2. mitinstalliert).

Danach dann am Server einmal im CGM/PRAXISARCHIV/Admin die Config.Setup.exe starten, dort "DCOM-Nutzer ändern" öffnen und direkt (unverändert!) speichern. Das ist nach dem Patch erforderlich.
dcom.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
42
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste