Ich beziehe mich auf die genannte aktuelle Version 25.2.2.6550 - zu der wird in einigen Beiträgen noch gesagt, man solle die nicht bedenkenlos installieren - allerdings dabei ein Hinweis auf Probleme mit der Poet.cfg
Version 25.2.2
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 8
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Version 25.2.2
Re: Version 25.2.2
Habe die Beiträge in dieser Rubrik aufmerksam verfolgt, vielen Dank dafür.
Heute am Brückentag habe ich das Update 25.2.2 6550 installiert.
Alles nach Empfehlung vorbereitet. Während der Installation kam die Meldung: "FastObjectsServer Ver12 konnte nicht gelöscht werden".
Habe dann die Hotline angerufen. Es wurde versucht, Turbomed am Server-Computer zu starten, was zu der Fehlermeldung "falsche Datenbankversion" führte. Wurde dann mit der Hardware-Abteilung verbunden. Man startete das Setup erneut mit der Option "Programm reparieren".
Zu meiner Verwunderung hat dann alles funktioniert. Auch alle Clients ließen sich installieren.
MfG
kgh
Heute am Brückentag habe ich das Update 25.2.2 6550 installiert.
Alles nach Empfehlung vorbereitet. Während der Installation kam die Meldung: "FastObjectsServer Ver12 konnte nicht gelöscht werden".
Habe dann die Hotline angerufen. Es wurde versucht, Turbomed am Server-Computer zu starten, was zu der Fehlermeldung "falsche Datenbankversion" führte. Wurde dann mit der Hardware-Abteilung verbunden. Man startete das Setup erneut mit der Option "Programm reparieren".
Zu meiner Verwunderung hat dann alles funktioniert. Auch alle Clients ließen sich installieren.
MfG
kgh
-
- Beiträge: 1272
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 428 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Version 25.2.2
Hallo @RAMöller
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
In größter Not rufend aus Kiel
Johnny
Bei mir jetzt derselbe Fehler an einem Client obgleich ich gar kein update durchgeführt habe. Aber meine Fritzbox 7590 ( Achtung Bekannter Fehler der Fritzbox 7590 droht wohl allen mit dieser Fritzbox) war total ausgefallen.RANöller schrieb:
Ich habe nun die Version 25.2.2.6550 installiert.
Beim Neustart nach Installationvon TM (als admin) an einem Rechner will dieser wieder die Datenbank initialisieren für den FOS 14.0, obwohl alle anderen gestarteten Rechner bereits auf die Datenbank problemlos zugreifen können.
Sollte bei diesem Initialisierungsversuch etwas anderes auf die Datenbank zugreifen, so ist diese hinüber.
Ich habe den Rechner ausgeschaltet und TM im Normalmodus neu gestartet, dabei erfolgte kein weitere Initialisierungsversuch, ich hoffe es bleibt auch so...
Momentan halte ich die Version 6550 unter diesen Bedingungen für unbedienbar
Nach oben
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
In größter Not rufend aus Kiel
Johnny
Re: Version 25.2.2
TurboMed neue Version 25.3.2.6653 einspielen.Johnny hat geschrieben: ↑Montag 8. September 2025, 13:09 Hallo @RAMöllerBei mir jetzt derselbe Fehler an einem Client obgleich ich gar kein update durchgeführt habe. Aber meine Fritzbox 7590 ( Achtung Bekannter Fehler der Fritzbox 7590 droht wohl allen mit dieser Fritzbox) war total ausgefallen.RAMöller schrieb:
Ich habe nun die Version 25.2.2.6550 installiert.
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
In größter Not rufend aus Kiel
Johnny
Sonst keine Unterstützung von der Hotline

Sind alle Client Stationen als Client installiert


Dienst Anzeige = FastObjects Server (x64) 12.0


Fritz!Box 7590 wie alt

Noch Garantie

etv. Fritz!Box erneuern. z.B. FRITZ!Box 7690
-
- Beiträge: 1272
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 428 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Version 25.2.2
Dank@ELO
Hatte ich mir schon fast gedacht.
War schon dabei auf die neue TM-Version upzugraden. Da habe ich mir die neue fritzbox näher zu Herzen genommen: oh.oh, obgleich jetzt Fritzbos7590AX verson1 (mit ISDN) lief ISDN nicht.
Also von vorne...
Dankend grüssend aus Kiel
Johnny
Hatte ich mir schon fast gedacht.
War schon dabei auf die neue TM-Version upzugraden. Da habe ich mir die neue fritzbox näher zu Herzen genommen: oh.oh, obgleich jetzt Fritzbos7590AX verson1 (mit ISDN) lief ISDN nicht.
Also von vorne...
Dankend grüssend aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 1272
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 428 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Version 25.2.2
Und plötzlich war der Fehler wieder weg.
Mußte mein Netzwerk z.T. neu einrichten. Dann war der Fehler weg. Also handelt es sich bei dieser Fehlermeldung eigentlich um ein Netzwerkproblem.
Grüssen aus Kiel
Johnny
Nur mein ISDN-FAX Programm läuft nicht....(20 Jahre von Windowsversion zur version hat es durchgehalten, bis dann meine Fritzbox den Geist aufgab. Habe dieselbe neu installiert.

Mußte mein Netzwerk z.T. neu einrichten. Dann war der Fehler weg. Also handelt es sich bei dieser Fehlermeldung eigentlich um ein Netzwerkproblem.
Grüssen aus Kiel
Johnny
Nur mein ISDN-FAX Programm läuft nicht....(20 Jahre von Windowsversion zur version hat es durchgehalten, bis dann meine Fritzbox den Geist aufgab. Habe dieselbe neu installiert.

-
- Beiträge: 1272
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 428 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Version 25.2.2
Konnte mein ISDN Telefonsoftwareprogramm Classic phone tools mittels eines Festplattenbackups retten.
Leider war die Sicherung der Fritzbox relativ alt. So daß ich jetzt von Hand wieder nachbessern muß.
Da stellt sich für mich die Frage, ob man das automatisieren kann?
Die Fritzboxrouter 7950 werden alle sterben, so wie bei mir (mehrere Bausteine innen waren abgebrannt, lohnt sich als Reparatur wohl nicht mehr).
Das ist ein bekannter Fehler laut der Kommunity, aber man kann für ca 70€, gleich vorab den entsprechend Baustein (u.a. einen Kondensator von 1 nF statt 100 nF ) und ggf. weiter Bausteine ersetzen lassen und so vorsorgen oder entsprechend gleich eine neue Fritzbox kaufen. Nur mit ISDN wird es jetzt schwierig, jedenfalls bei der Fritzbox. Seit der Version zwei der 7590AX gibt es kein ISDN mehr (damit wird ISDN immer wertvoller und sicherer)
Grüsse aus Kiel
Johnny

Leider war die Sicherung der Fritzbox relativ alt. So daß ich jetzt von Hand wieder nachbessern muß.
Da stellt sich für mich die Frage, ob man das automatisieren kann?

Die Fritzboxrouter 7950 werden alle sterben, so wie bei mir (mehrere Bausteine innen waren abgebrannt, lohnt sich als Reparatur wohl nicht mehr).

Das ist ein bekannter Fehler laut der Kommunity, aber man kann für ca 70€, gleich vorab den entsprechend Baustein (u.a. einen Kondensator von 1 nF statt 100 nF ) und ggf. weiter Bausteine ersetzen lassen und so vorsorgen oder entsprechend gleich eine neue Fritzbox kaufen. Nur mit ISDN wird es jetzt schwierig, jedenfalls bei der Fritzbox. Seit der Version zwei der 7590AX gibt es kein ISDN mehr (damit wird ISDN immer wertvoller und sicherer)

Grüsse aus Kiel
Johnny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 20 Gäste