Wie bekommt die Praxis die Zugriffsberechtigung ? Muss der Patient expizit diese wo erteilen ?
Danke @cwang
Moderator: Forum Moderatoren
Wie bekommt die Praxis die Zugriffsberechtigung ? Muss der Patient expizit diese wo erteilen ?
Bei uns lässt sich weiterhin KEINE ePA öffenn. Niemand - auch nicht CGM- weiß bis dato warum dies so ist.s kann sein,
- dass die eGK vor dem Stichtag eingelesen wurde, bevor die Praxis von der Gematik für die Nutzung zugelassen wurde,
Bei Version 25.2.2 kann ich den Einfluss des zweimaligen Karteneinlesens bei uns bestätigen.
Auf dem freien Markt wird der Datensatz einer ePA für 200 bis 1000€ gehandelt.@RAMöller schrieb:
Wir sind gerade bei 1000 ePA
Zu dem Preis legal verkäuflich? Nö.
Da liest man aber https://www.borncity.com/blog/2024/10/2 ... ichkeiten/ völlig andere Sachen@FortiSecond schieb:
Johnny hat geschrieben: ↑Mi 18. Jun 2025, 13:15
Auf dem freien Markt wird der Datensatz einer ePA für 200 bis 1000€ gehandelt.![]()
Zu dem Preis legal verkäuflich? Nö.
Zu dem Preis illegal verkäuflich? Auch nicht, weil riskant.
Vollanonymisiert verkäuflich? Nö, nicht zu dem Preis.
Nur mal so, aus dem Leben gegriffen, ohne Beruhigungspille.Und vom PVS-Anbieter Compugroup heißt es, dass die anonymisierten "Daten in einer
sicheren Umgebung gesammelt und an ausgewählte Datenempfänger weitergegeben werden". Aus dem Artikel des Ärztenachrichtendiensts: Dabei sei eine Rückverfolgung auf einzelne Praxen, Ärztinnen, Ärzte oder Patienten ausgeschlossen. Unterstützung erhält Medatixx von der Bundesdruckerei, die als Vertrauensstelle das Verfahren begleitet. Die gesammelten Daten sollen an Forschungspartner, darunter forschende Arzneimittelhersteller und wissenschaftliche Einrichtungen weiterverkauft werden.
Nur mal so: Die Probleme mit den Telematik-Ausfällen im Frühjahr 2024 hatte ich im Beitrag Medisign: Erneut langer Telematik-Ausfall (15.4.2024) – gematik prüft den Anbieter aufgegriffen. Dort fällt der Name der CGM, die mit ein Teil des Problems war. Die der Name CGM fiel auch als Anbieter auf, der für den Ärger mit den TI-Konnektoren für KIM mit verantwortlich war (siehe Laufzeitverlängerung bei TI-Konnektoren läuft an, aber Ausfälle nach dem Update und Desaster (Zuverlässigkeit, Sicherheit) bei der Telematik-Infrastruktur im Gesundheitswesen).
Der Leser schrieb mir, dass der Nachlass für den Arzt bei der Miete des PVS bei 30-40 Euro liege (Quelle der obige Artikel) – und meint, dass die Daten für mehr als das hundertfache weiterverkauft werden können.
.....
Und ein anderer Allgemeinarzt meinte: "… keinen Rückruf von mediastar bekommen. Die rufen nicht mal mehr bei akuten Problemen mit der PVS und trotz "Premiumvertrages" für Notfälle zurück. Compugroup ist ein PVS-Konzern mit schlechter Software, schlechtem Service, überteuerten Preisen und jetzt auch noch mit Bestechung zum Aufbau eines Datenhandels unter zweifelhaften Datensicherheits-Bedingungen."
Dort wäre der eMP auf der eGK, falls jemand Ihn drauf hinterlegt hätte, aus diesem Grund auch die PIN Abfrage. Nicht zu verwechsel mit der "elektronische Medikationsliste (eML)"csipk hat geschrieben: ↑Freitag 18. Juli 2025, 14:28 Wenn ich über „Verwaltung“ auf die Medikationsliste in der ePA zugreifen will, verlangt Turbomed, dass ich die eGK des Patienten einlese. Nach dem Stecken der eGK soll ich die PIN.eGK eintippen. Ich dachte, das ganze funktioniert ohne PIN-Eingabe (Turbomed Version 25.2.2). Ist da irgendetwas nicht freigeschaltet?
Turbomed verfügt über einen PDF-Drucker TMKartei, die Einrichtung ist hier im Forum beschrieben.
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 10 Gäste