Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme [GELÖST]
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Liebe hilfreiche Runde,
im Zuge der Umstellung auf Windows 11 habe ich einen neuen PC neu aufgesetzt. Gleiche IP und Name wie der Win 10 Rechner. Das Praxisarchiv neu als Client installiert, als Server TMServer angegeben, die Pfade in den Grundeinstellungen für Dokumente und Befunde eingestellt. Es bleibt beim Fehler „Es konnte keine Verbindung zum Dokumentenserver hergestellt werden - Zugriff verweigert“.
Weiß jemand Rat? Ich habe angenommen, dass die Lizenz auf dem Server liegt und ein gleichnamiger Rechner damit lizenziert ist.
Gruß aus Süddeutschland und vielen Dank …
im Zuge der Umstellung auf Windows 11 habe ich einen neuen PC neu aufgesetzt. Gleiche IP und Name wie der Win 10 Rechner. Das Praxisarchiv neu als Client installiert, als Server TMServer angegeben, die Pfade in den Grundeinstellungen für Dokumente und Befunde eingestellt. Es bleibt beim Fehler „Es konnte keine Verbindung zum Dokumentenserver hergestellt werden - Zugriff verweigert“.
Weiß jemand Rat? Ich habe angenommen, dass die Lizenz auf dem Server liegt und ein gleichnamiger Rechner damit lizenziert ist.
Gruß aus Süddeutschland und vielen Dank …
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- 16
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 5 mal
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme [GELÖST]
viewtopic.php?t=10765
kömnte eine windows 11 24h2 problem sein.
kömnte eine windows 11 24h2 problem sein.
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Probiere ich aus! Dachte das sei schon in der neuen Archivversion gepatcht...
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Tatsächlich, wie dort beschrieben geht es, vielen Dank!
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Montag 15. Oktober 2018, 12:56
- 7
- Hat sich bedankt: 12 mal
- Hat Dank erhalten: 27 mal
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Was leider nicht mehr geht, ist der import der emails in Praxisarchiv (wichtiger SChriftverkehr oder Dokumente, die uns gemailt werden). Das ist wohl ein größeres Problem, welches sich auch mit dem vorherigen Weg nicht ändern lässt.
Im Praxisarchiv erscheinen die zu importierenden emailadressen (Fenster links unten) nicht mehr. Es bleibt leer. Unser ITler wusste es auch nicht zu lösen und jetzt wird es einen gemeinsamen online Termin mit PA geben.
Das hing unmittelbar mit dem Update 24 H2 zusammen. Auf den letzten beiden Windows 10 Rechnern geht alles normal.
Im Praxisarchiv erscheinen die zu importierenden emailadressen (Fenster links unten) nicht mehr. Es bleibt leer. Unser ITler wusste es auch nicht zu lösen und jetzt wird es einen gemeinsamen online Termin mit PA geben.
Das hing unmittelbar mit dem Update 24 H2 zusammen. Auf den letzten beiden Windows 10 Rechnern geht alles normal.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt !
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 19:59
- 12
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe problemlos auf die Archiversion 5.2 das Update gemacht und danach SQL noch installiert. Auf den Win-10 Rechnern funktionierte das Archiv normal. Auf dem Win-11- Rechner (24H2) kam besagte Meldung , das auf den Dokumentenserver nicht zugegriffen werden kann. Die Lösung über die config.setup.exe hae ich dann ausgeführt (hatte mit Archiv 5.0, nachdem ich auf dem Rechner Win 11 geupdated hatte auch funktioniert), allerdings ist jetzt so, dass alle Clients die Meldung bringen, dass sie nicht auf den Dokumentenserver zugreifen können. (5 Clients mit win10 23H2 und 1 Client win11 24H2). Weiß jemand wo da das Problem liegen könnte?
ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe problemlos auf die Archiversion 5.2 das Update gemacht und danach SQL noch installiert. Auf den Win-10 Rechnern funktionierte das Archiv normal. Auf dem Win-11- Rechner (24H2) kam besagte Meldung , das auf den Dokumentenserver nicht zugegriffen werden kann. Die Lösung über die config.setup.exe hae ich dann ausgeführt (hatte mit Archiv 5.0, nachdem ich auf dem Rechner Win 11 geupdated hatte auch funktioniert), allerdings ist jetzt so, dass alle Clients die Meldung bringen, dass sie nicht auf den Dokumentenserver zugreifen können. (5 Clients mit win10 23H2 und 1 Client win11 24H2). Weiß jemand wo da das Problem liegen könnte?
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Hallo ana,
evtl. ist das Problem ja schon gelöst? Heute ging bei uns auch nichts mit dem Praxisarchiv, es kam folgender Fehler:
Fehler beim Anmelden an den DB Server … überprüfen Sie die Tracedatei TMSERVER … usw. Am WE hatte ich einen Switch getauscht und die Verkabelung geändert.
Die Config Setup Lösung hat erst nicht funktioniert, in der MIttagspause habe ich dann den Server neu gestartet, dann ging es wieder.
Wackelig das ganze …
evtl. ist das Problem ja schon gelöst? Heute ging bei uns auch nichts mit dem Praxisarchiv, es kam folgender Fehler:
Fehler beim Anmelden an den DB Server … überprüfen Sie die Tracedatei TMSERVER … usw. Am WE hatte ich einen Switch getauscht und die Verkabelung geändert.
Die Config Setup Lösung hat erst nicht funktioniert, in der MIttagspause habe ich dann den Server neu gestartet, dann ging es wieder.
Wackelig das ganze …
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
- 13
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Ich habe eben den Server von Win 10 Pro auf Win 11 geupdatet. Beim Rechnerstart kommt dann "CGM Praxisarchiv Lizenz nicht gefunden".
Ist das im Zusammenhang mit dem Update auf die Archivversion 5.2 zu sehen? Ich glaube ich habe noch 5.0.
Sollte ich zu WIn 10 zurückspulen und dort das Update der Archivversion drauf machen oder probiere ich das jetzt direkt drüberzubügeln und es könnte gehen?
Ist das im Zusammenhang mit dem Update auf die Archivversion 5.2 zu sehen? Ich glaube ich habe noch 5.0.
Sollte ich zu WIn 10 zurückspulen und dort das Update der Archivversion drauf machen oder probiere ich das jetzt direkt drüberzubügeln und es könnte gehen?
- FortiSecond
- Beiträge: 1011
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 463 mal
- Hat Dank erhalten: 337 mal
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
24H2? Dann in jedem Fall wie oben beschrieben die Config einmal "erledigen".Henrik313 hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 13:58 Ich habe eben den Server von Win 10 Pro auf Win 11 geupdatet. Beim Rechnerstart kommt dann "CGM Praxisarchiv Lizenz nicht gefunden".
Ist das im Zusammenhang mit dem Update auf die Archivversion 5.2 zu sehen? Ich glaube ich habe noch 5.0.
Sollte ich zu WIn 10 zurückspulen und dort das Update der Archivversion drauf machen oder probiere ich das jetzt direkt drüberzubügeln und es könnte gehen?
Ich meine, dass die DCOM-Geschichte sich auch lokal auswirkt und auch die Lizenz dann nicht zugreifbar ist.
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
- 13
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Danke für die Rückmeldung!
Ich habe dann versucht, das 5.2 Archupupdate zu installieren, aber er rödelte eine halbe Stunde (mit der Laufbalkenanzeige "CGM Praxisarchiv wird eingerichtet...").
Dann ein Rollback auf Win 10 pro eingespielt, und dort das Archivupdate versucht, aber auch das gleiche. Es rödelt und es passiert nichts. Kein verstecktes OK-Popup oder so.
TM nervt mich so dermaßen...
Ich habe dann versucht, das 5.2 Archupupdate zu installieren, aber er rödelte eine halbe Stunde (mit der Laufbalkenanzeige "CGM Praxisarchiv wird eingerichtet...").
Dann ein Rollback auf Win 10 pro eingespielt, und dort das Archivupdate versucht, aber auch das gleiche. Es rödelt und es passiert nichts. Kein verstecktes OK-Popup oder so.
TM nervt mich so dermaßen...
- FortiSecond
- Beiträge: 1011
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 463 mal
- Hat Dank erhalten: 337 mal
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Auch bei 5.2 ist der "Trick" aus diesem Beitrag erforderlich - war jedenfalls in einer Zahnarztpraxis so: viewtopic.php?p=68248#p68248
Ich fürchte, dass das Update nicht auf die Daten der bisherigen Installation zugreifen kann und deshalb hängt.
Das Rollback: Ist das das Windows-Rollback oder ein Image des vorher funktionierenden Systems?
Beim Image mit Windows 10 müsste das Archiv problemlos laufen, das Update auch.
Beim Rollback ist vermutlich "der Schaden bereits entstanden", sprich: viewtopic.php?p=68248#p68248 ausführen und hoffentlich weiterkommen.
Ich fürchte, dass das Update nicht auf die Daten der bisherigen Installation zugreifen kann und deshalb hängt.
Das Rollback: Ist das das Windows-Rollback oder ein Image des vorher funktionierenden Systems?
Beim Image mit Windows 10 müsste das Archiv problemlos laufen, das Update auch.
Beim Rollback ist vermutlich "der Schaden bereits entstanden", sprich: viewtopic.php?p=68248#p68248 ausführen und hoffentlich weiterkommen.
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
- 13
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Neuinstallation Win 11 Rechner, Praxisarchiv, Probleme
Ein richtiges Image barebone zurückgespielt (veeam). Dauert 2h, aber es funktioniert zuverlässig.
Das heißt, beim ursprünglichen Win 10 pro geht das Archivupdate nicht. Ich probiere mal bei Gelegenheit nochmal und berichte.
Das heißt, beim ursprünglichen Win 10 pro geht das Archivupdate nicht. Ich probiere mal bei Gelegenheit nochmal und berichte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 9 Gäste