Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkennung
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 9
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkennung
Hallo zusammen,
beim Aufruf der IQTIG Organisierte Krebsfrüherkennung und dem dortigen Anlegen eines neuen Eintrages erhalten wir seit dem Update die Meldung "Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen. Fehlercode: -111" und der Vorgang bricht ab. Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Lösung dafür? Vor dem Update ging es noch.
Besten Dank für jegliche Ideen! Die Hotline konnte nichts dazu sagen.
Update: Die sqlite Datei C:\TurboMed\IV_Verwaltung\data\Data\ivstamm.db (Ort auf dem Server) beinhaltet eine Tabelle, in der der Arzt enthalten ist. Der Eintrag dort sieht auch in Ordnung aus - er hat die AID 2, was jedoch schon immer so war. Existierende Eingaben im IQTIG Tool lassen sich öffnen und bearbeiten.
beim Aufruf der IQTIG Organisierte Krebsfrüherkennung und dem dortigen Anlegen eines neuen Eintrages erhalten wir seit dem Update die Meldung "Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen. Fehlercode: -111" und der Vorgang bricht ab. Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Lösung dafür? Vor dem Update ging es noch.
Besten Dank für jegliche Ideen! Die Hotline konnte nichts dazu sagen.
Update: Die sqlite Datei C:\TurboMed\IV_Verwaltung\data\Data\ivstamm.db (Ort auf dem Server) beinhaltet eine Tabelle, in der der Arzt enthalten ist. Der Eintrag dort sieht auch in Ordnung aus - er hat die AID 2, was jedoch schon immer so war. Existierende Eingaben im IQTIG Tool lassen sich öffnen und bearbeiten.
Tags:
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 9
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkenn
Hat dieses Problem noch jemand anders oder können alle anderen Praxen die IQTIG Organisierte Krebsfrüherkennung erfolgreich nutzen nach dem Update?
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 435 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkenn
@fschmidt
benutze selbst die Krebsfrüherkennung Formularstatisik als Frauenarzt jetzt seit dem 2.Oktober 2024 unter TurboMed 24.4.1.6333 bislang zum Dateneintrag. Versandt der Daten an die KV habe ich zuletzt im April 2024 durchgeführt. Hinke leider hinterher.
Bislang damit aber keine Probleme.
Mein Rat: ggf. das Turbomed update nochmals laufen lassen (vorher natürlich immer Sicherung der Daten), dann lösen sich solche Probleme oft. Wichtg dabei Virusscanner und Firewall vorübergehend ausschalten beim Updatelauf.
Grüsse aus Kiel
Johnny
benutze selbst die Krebsfrüherkennung Formularstatisik als Frauenarzt jetzt seit dem 2.Oktober 2024 unter TurboMed 24.4.1.6333 bislang zum Dateneintrag. Versandt der Daten an die KV habe ich zuletzt im April 2024 durchgeführt. Hinke leider hinterher.
Bislang damit aber keine Probleme.
Mein Rat: ggf. das Turbomed update nochmals laufen lassen (vorher natürlich immer Sicherung der Daten), dann lösen sich solche Probleme oft. Wichtg dabei Virusscanner und Firewall vorübergehend ausschalten beim Updatelauf.
Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 9
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkenn
Vielen Dank für die Idee.
Bisher habe ich folgendes gemacht (wir haben virtualisierte Server inkl. Testinstanzen, daher ist das alles relativ einfach möglich):
1) Reparaturinstallation: Fehler bleibt bestehen
2) Erneutes Update von alter Version auf 24.4: Fehler bleibt bestehen
3) Neuinstallation mit Demo Praxis: Wenn DB mit IV Daten noch nicht kopiert, klappt es. Wenn ich die bestehende IV DB (3 Dateien) kopiere, erhalte ich wieder den bereits bekannten Fehler
4) Aus der alten Version die IV-Formulare und Zervizkarzinom.jar kopiert: Fehler bleibt bestehen
Auf Grund von Option 3, denke ich, dass etwas mit der DB speziell ist, was in der Version aus dem vorherigen TM noch nicht zu einem Fehler geführt hat. Nur die Farge ist, was es sein kann, da es mit der alten TM Version klappte.
Bisher habe ich folgendes gemacht (wir haben virtualisierte Server inkl. Testinstanzen, daher ist das alles relativ einfach möglich):
1) Reparaturinstallation: Fehler bleibt bestehen
2) Erneutes Update von alter Version auf 24.4: Fehler bleibt bestehen
3) Neuinstallation mit Demo Praxis: Wenn DB mit IV Daten noch nicht kopiert, klappt es. Wenn ich die bestehende IV DB (3 Dateien) kopiere, erhalte ich wieder den bereits bekannten Fehler
4) Aus der alten Version die IV-Formulare und Zervizkarzinom.jar kopiert: Fehler bleibt bestehen
Auf Grund von Option 3, denke ich, dass etwas mit der DB speziell ist, was in der Version aus dem vorherigen TM noch nicht zu einem Fehler geführt hat. Nur die Farge ist, was es sein kann, da es mit der alten TM Version klappte.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 9
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkenn
Nun habe ich händisch die sqlite Datenbank C:\TurboMed\IV_Verwaltung\data\Data\ivstamm.db aus der funktionierenden Demoinstallation mit unsere produktiven Datenbank verglichen.
Dabei habe ich festgestellt, dass zwei leere Spalten in der Datenbanktabelle aerzte nicht existierten. Dann macht auch die Fehlermeldung Sinn bzgl des fehlgeschlagenen Einfügen von Daten in die Arztdaten, da dort zwei Spalten nicht gefunden werden konnten. Wenn ich diese händisch einfüge, war ein erster Test nun erfolgreich. Ich werde weiter prüfen, ob dies das Problem war.
Wenn die Export Funktion gestartet wird, wird nun übrigens die Info "Einmalige Konvertierung der Dokumentationen ins neue Datenmodell" angezeigt.
@Johnny : Da e bei dir funktioniert: Hast du jedes TM Update gemacht oder auch welche ausgelassen? Wir haben Updates ausgelassen, was aber ja eigentlich nicht zu Problemen führen sollte.
Dabei habe ich festgestellt, dass zwei leere Spalten in der Datenbanktabelle aerzte nicht existierten. Dann macht auch die Fehlermeldung Sinn bzgl des fehlgeschlagenen Einfügen von Daten in die Arztdaten, da dort zwei Spalten nicht gefunden werden konnten. Wenn ich diese händisch einfüge, war ein erster Test nun erfolgreich. Ich werde weiter prüfen, ob dies das Problem war.
Wenn die Export Funktion gestartet wird, wird nun übrigens die Info "Einmalige Konvertierung der Dokumentationen ins neue Datenmodell" angezeigt.
@Johnny : Da e bei dir funktioniert: Hast du jedes TM Update gemacht oder auch welche ausgelassen? Wir haben Updates ausgelassen, was aber ja eigentlich nicht zu Problemen führen sollte.
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 435 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkenn
@fschmidt
Kurze Antwort: Ja, aber jeweils mit Verzögerung.
Aber beim update für 3/2024 habe ich meine Zweifel, ob ich das nicht ausgelassen habe.
Es gab nach einem Windows update ein Problem mit meinem seit dem Jahre 2003 laufenden Fax-Programm Classic phonetools. Da ich es nicht verlieren wollte, habe ich eine Festplattenkopie aus dem 2. Quartal 2024 genommen und dann direkt auf das TM-Update 24.4.1.6333 upgedatet.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Leider erst jetzt gesehen.@Johnny : Da e bei dir funktioniert: Hast du jedes TM Update gemacht oder auch welche ausgelassen? Wir haben Updates ausgelassen, was aber ja eigentlich nicht zu Problemen führen sollte.
Kurze Antwort: Ja, aber jeweils mit Verzögerung.
Aber beim update für 3/2024 habe ich meine Zweifel, ob ich das nicht ausgelassen habe.
Es gab nach einem Windows update ein Problem mit meinem seit dem Jahre 2003 laufenden Fax-Programm Classic phonetools. Da ich es nicht verlieren wollte, habe ich eine Festplattenkopie aus dem 2. Quartal 2024 genommen und dann direkt auf das TM-Update 24.4.1.6333 upgedatet.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Re: Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkenn
@fschmidt: leider erst jetzt gesehen. Hätte auch auf die SQLLite-DB getippt - dh entweder beschädigt oder sonstwie inkonsistent. HAtten wir in der Vergangenheit öfter bei HZV. Bei uns hat dann eine Reparatur geholfen.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 9
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Fehler: Schreiben der Arztdaten in IV-Datenbank fehlgeschlagen Fehlercode: -111 - IQTIG Organisierte Krebsfrüherkenn
ja, das war Bauchbei uns das Problem. Wie haben sie es repariert - selber oder durch TM? Hier fehlten einfach zwei Spalten in einer Tabelle - ich nehme an, dass dies mit einem übersprungenen Update zusammen hängen muss.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste