Importfehler e-Arztbrief
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 80 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Importfehler e-Arztbrief
Ich erhalte beim Import von e-Arztbriefen bei ca. der Hälfte der Importe diese Fehlermeldung, siehe Screenshoot.
Weiß jemand vielleicht, wo ich da was umstellen muss, um diesen Fehler zu vermeiden.
Derzeit öffne ich die Dateien händisch und ziehe sie in die Kartei nach Umbenennung und Speicherung.
Weiß jemand vielleicht, wo ich da was umstellen muss, um diesen Fehler zu vermeiden.
Derzeit öffne ich die Dateien händisch und ziehe sie in die Kartei nach Umbenennung und Speicherung.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tags:
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
- 6
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Hat Dank erhalten: 37 mal
Re: Importfehler e-Arztbrief
... bitte die Länge des Dateinamens kontrollieren. Hatte das Problem mit Briefen
aus Tomedo und endlosen Dateinamen. Wenn das die Ursache sein sollte, bitte
mit Absender reden ...
Schönen Tag
c-it
aus Tomedo und endlosen Dateinamen. Wenn das die Ursache sein sollte, bitte
mit Absender reden ...
Schönen Tag
c-it
- Lazarus
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 62 mal
Re: Importfehler e-Arztbrief
wir haben das auch, vermuten Inkompatibilität. Weiter unten ist eine PDF mit dem Brief, den öffnen wir zur Weiterverarbeitung
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 80 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Importfehler e-Arztbrief
Ja, so habe ich es bisher auch gemacht, die PDF Datei hat eigentlich keinen langen Dateinamen. Der lange Name wird wohl erst bei mir vom System erzeugt. Bisher hoffte ich, das es von Update zu Update irgendwann gelöst wird. Da jetzt immer mehr Kollegen e-Arztbriefe schreiben, wird das langsam lästig.

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 17. März 2019, 07:29
- 6
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 3 mal
Re: Importfehler e-Arztbrief
Ich habe das Problem auch seit über 8 Monaten, ich warte noch heute auf einen Technikertermin seitens CGM TM...
Re: Importfehler e-Arztbrief
seit 11.2022 warten wir auf Rückruf von TMrob-j._cole hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. April 2024, 14:14 Ich habe das Problem auch seit über 8 Monaten, ich warte noch heute auf einen Technikertermin seitens CGM TM...
Hotline und Systemhaus.
Bis zum heutigen Tag keine Info,
bzw warten immer noch auf den zugesagten Rückruf.

Zuletzt geändert von Turbo am Freitag 26. April 2024, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Turbo
Turbo
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Importfehler e-Arztbrief
Lustigerweise haben wir diese Meldung auch recht häufig - meist, wenn der Absender
ein Nutzer aus dem Hause CGM ist...
ein Nutzer aus dem Hause CGM ist...

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 17. März 2019, 07:29
- 6
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 3 mal
Re: Importfehler e-Arztbrief
Ich habe das Problem nur bei einem MVZ, welches MO nutzt und "überlange" Dateinamen für die e-Arztbriefe (.pdf) verwendet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 8 Gäste