Turbomed - e-Rezept
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: Turbomed - e-Rezept
... und um zum Thema zurückzukommen: bei uns funktioniert das eRezept bei Post nicht, weder A noch B, weil die KV-Nummer bemängelt wird, die wohl anderen Gesetzen gehorcht als bei den gesetzlichen KK. Ich nehme einfach ein rosa Papier und fertig.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed - e-Rezept
Ich habe heute sofort an Sie gedacht, wir haben nur einen Post A Patienten, der war heute da. Gleiche Meldung wie bei Ihnen, KV Nummer zwingend nötig, obwohl die drinsteht (wahrscheinlich weil bei ihm kein Buchstabe vorangeht). Wenn die Nummer über die eingelesene Versichertenkarte ausgefüllt wird, kann man diese nicht bearbeiten.Nervenarzt hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Januar 2024, 18:19 ... und um zum Thema zurückzukommen: bei uns funktioniert das eRezept bei Post nicht, weder A noch B, weil die KV-Nummer bemängelt wird, die wohl anderen Gesetzen gehorcht als bei den gesetzlichen KK. Ich nehme einfach ein rosa Papier und fertig.
Rosa Rezept und gut. Mir wirklich egal.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 23:35
- 10
Re: Turbomed - e-Rezept
Anbei die Ausgaben:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Thomas
- Beiträge: 720
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed - e-Rezept
Die Netzmaske für 188.144.0.0 sollte 255.254.0.0 sein - ob das hier einen Unterschied macht, weiß ich nicht, aber es kann sicherlich nicht schaden, den Fehler zu korrigieren. Für 100.102.0.0 eigentlich auch, damit würde dann die 100.103.0.0 überflüssig - ist zwar technisch egal, aber sauberer.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 23:35
- 10
Re: Turbomed - e-Rezept
Die Masken legt aber doch turbomed an, oder?
Ich habe diese Woche mit dem Support von turbomed gesprochen,
nachdem die nette Supporterin mit der "Technik" Rücksprache gehalten hat,
hat sie mir klar gemacht, dass das e-Rezept nur funktioniert, wenn der Arbeitsplatz direkten Internetzugang hat.
Ein Zugriff alleine über die KoCoBox reicht hier nicht aus.
Ich habe diese Woche mit dem Support von turbomed gesprochen,
nachdem die nette Supporterin mit der "Technik" Rücksprache gehalten hat,
hat sie mir klar gemacht, dass das e-Rezept nur funktioniert, wenn der Arbeitsplatz direkten Internetzugang hat.
Ein Zugriff alleine über die KoCoBox reicht hier nicht aus.
- Thomas
- Beiträge: 720
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed - e-Rezept
Nicht unbedingt. TM greift nur ein (wenn überhaupt), wenn die Routen nicht vorher manuell eingetragen wurden. Das macht also i.d.R. der Techniker, der den Konnektor einrichtet - und da habe ich schon viele Installationen gesehen, bei dem die Netzmaske falsch war (also 255.255.0.0 statt 255.254.0.0) - was zum Ergebnis führt, dass einige TI-Dienste nicht erreichbar sein können. Ich würde mich also auf gar keinen Fall darauf verlassen, dass das, was im System steht, richtig ist - besser selbst kontrollieren und ggfs. korrigieren.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed - e-Rezept
Ich hab die selbst gesetzt, es gab mal einen Button "Routen hinzufügen" bei der Erst-Nutzung, das funktionierte aber nicht. Ich musste die bestehenden vorher löschen. Die waren nicht korrekt.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
Re: Turbomed - e-Rezept
richtig. Oder noch "richtiger": eigentlich gehören die Routen auf ... den Router - der heißt nicht ohne Grund so (resp. das Gateway) - und nicht so ein Pfusch mit manuellen Routen an jedem Arbeitsplatz. Hat mir btw schon viel "Freude" bereitet - zB bei Änderungen am Netz/Konnektor ... und anschließender Fehlersuche warum es einfach nicht funktionieren will...Thomas hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2024, 10:38Nicht unbedingt. TM greift nur ein (wenn überhaupt), wenn die Routen nicht vorher manuell eingetragen wurden. Das macht also i.d.R. der Techniker, der den Konnektor einrichtet - und da habe ich schon viele Installationen gesehen, bei dem die Netzmaske falsch war (also 255.255.0.0 statt 255.254.0.0) - was zum Ergebnis führt, dass einige TI-Dienste nicht erreichbar sein können. Ich würde mich also auf gar keinen Fall darauf verlassen, dass das, was im System steht, richtig ist - besser selbst kontrollieren und ggfs. korrigieren.
Und TEchniker ... man soll ja nicht alle über einen Kamm ... aber speziell die, aus der Konnektor-Ecke geschickt wurden ... ich bin mir nicht sicher ob da alle wirklich wissen, was eine Netzmaske ist - bzw welche Konsequezen die hat. Zuminedest weiß ich aus eigener Erfahrung dass alles was vom (offensichtlichen) Standard des Schulungsmaterials/Doku abwich - zum mittlerer Verzweiflung führte - angefangen von "Konnektor hat hinten nicht die .11 - oder wars .10?) bis hin zu ganz schlimm: Der Konnektor befindet sich nicht im selben Netz - "das kann ja gar nicht funktionieren!!!"
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 23:35
- 10
Re: Turbomed - e-Rezept
Hallo,nmndoc hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2024, 17:42richtig. Oder noch "richtiger": eigentlich gehören die Routen auf ... den Router - der heißt nicht ohne Grund so (resp. das Gateway) - und nicht so ein Pfusch mit manuellen Routen an jedem Arbeitsplatz. Hat mir btw schon viel "Freude" bereitet - zB bei Änderungen am Netz/Konnektor ... und anschließender Fehlersuche warum es einfach nicht funktionieren will...Thomas hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2024, 10:38Nicht unbedingt. TM greift nur ein (wenn überhaupt), wenn die Routen nicht vorher manuell eingetragen wurden. Das macht also i.d.R. der Techniker, der den Konnektor einrichtet - und da habe ich schon viele Installationen gesehen, bei dem die Netzmaske falsch war (also 255.255.0.0 statt 255.254.0.0) - was zum Ergebnis führt, dass einige TI-Dienste nicht erreichbar sein können. Ich würde mich also auf gar keinen Fall darauf verlassen, dass das, was im System steht, richtig ist - besser selbst kontrollieren und ggfs. korrigieren.
Und TEchniker ... man soll ja nicht alle über einen Kamm ... aber speziell die, aus der Konnektor-Ecke geschickt wurden ... ich bin mir nicht sicher ob da alle wirklich wissen, was eine Netzmaske ist - bzw welche Konsequezen die hat. Zuminedest weiß ich aus eigener Erfahrung dass alles was vom (offensichtlichen) Standard des Schulungsmaterials/Doku abwich - zum mittlerer Verzweiflung führte - angefangen von "Konnektor hat hinten nicht die .11 - oder wars .10?) bis hin zu ganz schlimm: Der Konnektor befindet sich nicht im selben Netz - "das kann ja gar nicht funktionieren!!!"
im Praxisnetz haben wir keinen Router.
Es ist wie folgt: Praxisnetz <-> KoCoBox <-> Router <-> Internet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 13 Gäste