Wir freuen uns sehr, dass das Forum in der bestehenden Form fortgeführt wird.
Die Moderatoren werden den Grundgedanken und den Spirit von diesem Forum fortführen. 20. April 2023
Alle Markennamen, Logos und eingetragenen Marken, die auf dieser Website erwähnt werden, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und durch das Markenrecht geschützt.
Wir nutzen (wissentlich) keine CGM-Zusatzdienste wie SmartUpdate oder Clickdok sondern nur die "offiziellen" Telematikdienste (eAU, eRezept, KIM[kvdoc]). Ich habe jetzt an jeder Arbeitsstation und auf dem Server in den Grundeinstellungen CGM Connect deaktiviert.
Bis jetzt läuft alles. In unserer Firewall kann man seitdem auch keine Verbindungen mehr nach 185.9.12.140 (connect.cgm.com) sehen. Vorher gab es pro Client ALLE 2-3 Minuten eine ausgehende Verbindung.
Mit CGM Connect habe ich manchmal Fehlermeldungen (CGM Connect Praxiskonto kann nicht ...) und sinnlose Firewallregeln (Port 433 TCP+UDP EINGEHEND an allen! Rechnern erlaubt). Was soll der Kram eigentlich?
Moin, CGM Connect braucht man eigentlich nur als D-Arzt zum versenden der BG-Berichte. Wir haben das auch deaktiviert und aktivieren das nur b.B. an dem PC, an dem wir die BG-Berichte versenden. Laut TM soll das auch deaktiviert sein, damit e-RP usw. funktionieren.
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Nobbie hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2024, 07:55
Moin, CGM Connect braucht man eigentlich nur als D-Arzt zum versenden der BG-Berichte.
OK. dann bleibt es aus.
Nobbie hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2024, 07:55Wir haben das auch deaktiviert und aktivieren das nur b.B. an dem PC, an dem wir die BG-Berichte versenden. Laut TM soll das auch deaktiviert sein, damit e-RP usw. funktionieren.
Ich hatte es bis gestern aktiviert, und eRezept & eAU haben funktioniert.....
Ich dachte das CGM Connect für die KIM Mailadresse benötigt wird. Dann werde ich das deaktivieren wenn es nur für BG Berichte benötigt wird.
MfG PC Fuzzy
PC Fuzzy hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2024, 08:20
Ich dachte das CGM Connect für die KIM Mailadresse benötigt wird. Dann werde ich das deaktivieren wenn es nur für BG Berichte benötigt wird.
MfG PC Fuzzy
ich habe kvdox als KIM-Anbieter. nicht CGM-KIM! Da ist das vielleicht anders ....
Das ist wirklich irritierend, wenn solche eigentlich nicht nötigen "Programmpunkte" aktiv geschalten bleiben. Unser DVO hat letzte Woche die Box getauscht und unsere Installation aktualisiert. Er hat CGM Connect "NICHT" aktiviert und ein Connect Konto habe ich auch nicht. Bin bemüht das Programm soweit es geht , "schlank" zu halten, und nur wirklich nötige Dinge zu aktivieren. Fast jedes Update bringt ja "Erweiterungen" mit.
Saugguat hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Februar 2024, 21:42
Zumal es im Rahmen E-Rezept bei uns auch noch Fehler macht - dann will TM sich bei CGM Connect unaufgefordert einloggen... schlecht programmiert!
Genau das habe ich auch erlebt: Man schaltet CGM Connect in den Grundeinstellungen ab (2x nicht anhaken), dann kommt im Zuge der Arbeit mit eRP eine Meldung, dass es sich nicht an CGM Connect anmelden konnte und irgendwann auch noch ein großes Anmeldefenster mit Benutzername und Kennwort (was ich beides nicht kenne). Ruhe ist erst, nachdem ich die zwei Haken in den Grundeinstellungen wieder reingemacht habe… Sch…ss Programm…
Wir hatten wegen Lizenzwechsel Anfang Januar einen sehr kompetenten Mitarbeiter per Fernwartung, der alles innerhalb 2 Stunden eingerichtet hatte (Kim-Adresse neu registriert, neue Smbc aktiviert, eHB eingebunden und Komfortsignatur altivierte und das e-Rezept auch noch schön erklärt.
Das erste was er gemacht hat war in den Grundeinstellungen CGM- connect zu deaktivieren.
Auf meine Frage ob ich es nicht benötige, seine Antwort: wenn sie wollen das die TI funktioniert muss cgmconnect deaktiviert sein.
Bei mir klappt die eRezept-Aktivierung nicht, wenn vorher die Fehlermeldung (CGM Connect Praxiskonto kann nicht .....) kommt. Teilweise kann ich das fixen, wenn ich manuell das CGM-Praxiskonto starte, teils klappt aucuh das nicht. Das liegt dann daran, dass in der connector.properties keine Eintragungen mehr stehen (warum auch immer die gelöscht werden; TM ist halt manchmal bzw. oft ein Mysterium).
Auf Grund der hier gegebenen Hinweise habe ich CMG Connect starten und CGM Connect Autostart in den Grundeinstellungen deaktiviert. Für eAU und eRP habe ich keine Einschränkungen, allerdings auch keine Verbesserungen bemerken können.