"labor"-update

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
maxberthold
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 22:09
16

"labor"-update

Beitrag von maxberthold »

es brennt.
wir haben heute im Netz des letzte Labor-update eingespielt; schön der Reihe nach. Server - workstation I-III.
Nach dem update startet turbomed auf jeder workstation und bleibt hängen beim Öffnen der Datenbank.
Fehlermeldung:
"diese Station wurde als Arbeitsstation des Servers "Name" konfiguriert.
Bei der Verbindungsaufnahme trat jedoch eine unzulässige Zeitüberschreitung auf.
Bitte überprüfen Sie den Server und ggf. Ihre Netzwerkkonfiguration.
Das Programm wird jetzt beendet."

Arbeiten mit Turbomed ist an keiner Station möglich. s.o.!

Schöne Aussichten für morgen früh.
Netzwerk ist o.k. - update auf PC zu Hause und auf Hausbesuchslaptop
no problem.

Ich vermute Fehler in turbomed-Installationsroutine.
Wer kennt so etwas und - vor allem - wer kann helfen?

grüsse ins forum
maxberthold
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nur mal dumm gefragt: Den Server haben Sie schon einmal neu gestartet und das Turbomed läuft auch auf dem Server nicht, bringt die gleiche Fehlermeldung?

Viele Grüße,
Thomas
maxberthold
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 22:09
16

Beitrag von maxberthold »

hallo Thomas,

Turbomed läuft auf dem Server einwandfrei.

Neustart hat nichts gebracht.

Erneutes update übrigens auch nicht.
Die pcs sind jüngeren datums mit xp prof.
(soweit zum "liesmich" auf der cd1.)

gruß
maxberthold
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Netzlaufwerk einrichten

Beitrag von wahnfried »

Hallo maxberthold,

ich würde auf jeder Arbeitsstation ein Netzlaufwerk "T:" einrichten das auf den Ordner TurboMed auf dem Server verweist.

Dann noch alle auf den Server verweisenden Pfade in "Grundeinstellungen - Verzeichnisse - TurboMed - ...." anstelle des bisherigen Pfades ("\\<Servername>\TurboMed\<Verzeichnisname>") auf das Netzlaufwerk verweisen ("T:\<Verzeichnisname>"). Die Grundeinstellungen können Sie ja über das Windows-Startmenü öffnen.

Das gilt unter Kennern - sofern sie das Forum kennen :wink: - als eine Beschleunigung des Zugriffes auf das Serververzeichnis.

Vielleicht hilft es...

Viele Grüsse, Wahnfried
DerEchteFreund
Beiträge: 224
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 13:02
19

Beitrag von DerEchteFreund »

Firewall am Server/Hauptrechner deaktivieren!!
GRÜSSE,

ein Freund.
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo maxberthold,

können Sie das gemappte virtuelle Server-Laufwerk auf dem client öffnen
u. damit das Server Verzeichnis sehen ? Damit meine ich das Netzlaufwerk,
wird mit einem der letzten Buchstaben des Alphabets bezeichnet.

Öffnen Sie das ggf. mal manuell u. versuchen dann TM zu starten (als
Admin !)


Gruß

Cramer
maxberthold
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 22:09
16

Beitrag von maxberthold »

einen gehörigen Dank ans Forum,

und ein echter (!) Freund:

Firewall am Server war's.

Erleichtert :D :D

maxberthold
DerEchteFreund
Beiträge: 224
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 13:02
19

Beitrag von DerEchteFreund »

Falls Sie die Firewall nicht ganz deaktivieren möchten, einfach die FastObjectsServer.exe in die Ausnahmen eintragen.. dann kann die Firewall auch aktiv bleiben.
GRÜSSE,

ein Freund.
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von michael »

Es scheint mehr Startprobleme nach Update zu geben. TM hat hierzu bereits Hilfen veröffentlicht:

http://www.turbomed.de/cms/upload/pdf/I ... _nicht.pdf


Mfg

Pätzold
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Stefan »

michael hat geschrieben:Es scheint mehr Startprobleme nach Update zu geben. TM hat hierzu bereits Hilfen veröffentlicht:

http://www.turbomed.de/cms/upload/pdf/I ... _nicht.pdf


Mfg

Pätzold
Wird da von TurboMed schon vorgebaut oder warum bezieht sich die
Fehlerbehebung auf die Version 8.4.0. RC2 ?

Das letzte Update war doch das Online-Laborupdate 8.3.8 .

Gruß
Stefan
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], yhamm und 18 Gäste