Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Wir haben folgendes Problem: Gestern ist Turbomed auf dem Server und allen Clients ausgestiegen. Daraufhin Hotline angerufen. Techniker hat 4 Stunden rumprobiert. Meinte erst, es liege an fehlenden Windows-Updates, die irgendwelche Dienste blockieren. Nach Installation der fehlenden Windows-Updates jedoch keine Änderung. Punkt 16:30 meinte der Techniker, er könne uns heute nicht mehr helfen. Ich habe daraufhin gestern Abend in Absprache mit dem TM-Techniker nochmal das letzte TM-Update als Reparaturinstallation laufen lassen. Daraufhin lief Turbomed auf dem Server und den Clients zunächst einwandfrei. Heute morgen jedoch wieder dasselbe Problem: TM bleibt beim Start sowohl auf dem Server als auch auf den Clients hängen. Ich habe die Firma kontaktiert, die uns den Server installiert hat. Die haben den Server kontrolliert und meinten, mit dem Server sei alles in Ordnung.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was man noch machen könnte?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was man noch machen könnte?
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Update. Um 9:00 Uhr Hotline angerufen. Techniker sollte sich melden. Bisher nichts passiert. Jetzt 11:00 Uhr. Praxisbetrieb steht seit 24 Stunden still. Bin am verzweifeln!
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Hallo!
Das klingt übel.
Gibt es eine Fehlermeldung?
Haben Sie den Server schon mal neu gestartet?
Antivirusprogramm mal daktivieren?
Viel Erfolg,
SL
Das klingt übel.
Gibt es eine Fehlermeldung?
Haben Sie den Server schon mal neu gestartet?
Antivirusprogramm mal daktivieren?
Viel Erfolg,
SL
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Hallo,
da bräuchte man mehr Details. Was genau bedeutet "ausgestiegen" konkret? Fehlerbild? Lief danach zB auf dem Server noch der FOS/Datenbankdienst? oder hatte der sich beendet?
Was bedeutet "lässt sich nicht starten"? ich verstehe es so, dass TM beim Startvorgang (Fenster erscheint ... TM wird gestartet) - da irgendwo hängen bleibt und nicht weiter macht? Kommt noch die TM -Anmeldung oder hängt er davor? In dem Fenster wird unten doch angezeigt was er gerade macht - zb initialisiere xy, starte irgendwas (zB ifap) usw.?
Oder kommt eine Windows-Fehlermeldung so etwas wie "turbomex.exe nicht gefunden" oder "Fehler in der Anwendung/wird beendet"?
Dann könne man evtl. etwas genauer sagen.
da bräuchte man mehr Details. Was genau bedeutet "ausgestiegen" konkret? Fehlerbild? Lief danach zB auf dem Server noch der FOS/Datenbankdienst? oder hatte der sich beendet?
Was bedeutet "lässt sich nicht starten"? ich verstehe es so, dass TM beim Startvorgang (Fenster erscheint ... TM wird gestartet) - da irgendwo hängen bleibt und nicht weiter macht? Kommt noch die TM -Anmeldung oder hängt er davor? In dem Fenster wird unten doch angezeigt was er gerade macht - zb initialisiere xy, starte irgendwas (zB ifap) usw.?
Oder kommt eine Windows-Fehlermeldung so etwas wie "turbomex.exe nicht gefunden" oder "Fehler in der Anwendung/wird beendet"?
Dann könne man evtl. etwas genauer sagen.
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
ok, nochmal genauer Ihren Beitrag gelesen.Wichtigste Info wäre, wo/an welcher Stelle es hängt: "Starte/initalisiere ... X"
Wie lange haben Sie eigentlich gewartet? Manchmal geht es nach laaanger Zeit dann auch weiter weil das fehlerhafte Modul übersprungen wird (zb Start ohne ifap)
Ist ifap bei Ihnen auf jedem Arbeitsplatz als Einzelplatz installiert oder Netzwerkinstallation?
Fehlende Windows-Updates halte ich für ein totales Gerücht und übles Stochern im Nebel - bei solchen Diagnoses würde ich eher sagen "finger weg von meinem Server" - bevor es noch schlimmer wird.
Welchen Virescanner verwenden Sie? Defender? Testweise mal deaktivieren - und auch/vorallem den Cloud-Schutz oder wie sich das nennt.
Wie lange haben Sie eigentlich gewartet? Manchmal geht es nach laaanger Zeit dann auch weiter weil das fehlerhafte Modul übersprungen wird (zb Start ohne ifap)
Ist ifap bei Ihnen auf jedem Arbeitsplatz als Einzelplatz installiert oder Netzwerkinstallation?
Fehlende Windows-Updates halte ich für ein totales Gerücht und übles Stochern im Nebel - bei solchen Diagnoses würde ich eher sagen "finger weg von meinem Server" - bevor es noch schlimmer wird.
Welchen Virescanner verwenden Sie? Defender? Testweise mal deaktivieren - und auch/vorallem den Cloud-Schutz oder wie sich das nennt.
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Ich würde eine Turbomed-Reparaturinstallation auf dem Server versuchen.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
- 7
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 40 mal
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Ich vermute mal es hängt nach Eingabe des Usernamen/Passworts in dem Splash-Screen fest, vermutlich beim Punkt 'Öffne Hauptfenster'. Zumindest kommt seit Anfang der Woche in etwa dieses Fehlerbild häufiger vor. Turbomed ist wohl auch schon an einer Lösung dran.
Die Reparatur-Installation scheint tatsächlich vorübergehend zu helfen hier und da.
Die Reparatur-Installation scheint tatsächlich vorübergehend zu helfen hier und da.
Patrick Mortara
Systemhaus Thomann GmbH
Systemhaus Thomann GmbH
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Problem gelöst! Das Problem lag an einem fehlerhaften Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB5032196). Sobald dieses deinstalliert wird, startet Turbomed wieder. Der Server-Neustart nach Deinstallation hat allerdings 1,5 Stunden gedauert!!! Ich dachte erst, dass der Server hängt, aber es dauert wirklich so lange! Windows wird natürlich versuchen, das Sicherheitsupdate wieder zu installieren.
Der Techniker meinte, dass dieses Problem möglicherweise mit dem nächsten Turbomed-Update behoben wird. Vielleicht ändert auch Microsoft das Sicherheitsupdate.
Der Techniker meinte, dass dieses Problem möglicherweise mit dem nächsten Turbomed-Update behoben wird. Vielleicht ändert auch Microsoft das Sicherheitsupdate.
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Schön, dass das Problem gelöst ist .
Welche Serverversion haben Sie ?
Würde dann lieber automatische Updates deaktivieren .
Welche Serverversion haben Sie ?
Würde dann lieber automatische Updates deaktivieren .
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Das Sicherheitsupdate KB5032196 ist für Windows Server 2019.
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Danke ,
Ich habe noch Server 2016 ..
Vielleicht bleibe ich verschönt , aber wenn es tatsächlich nur an das Update lag, sollen ja etliche Server 2019 Nutzer auch das gleiche Problem haben , und Turbomed sollte das auch kommunizieren ( Wunschsenken.. ist ja Nikolaustag
Ich habe noch Server 2016 ..
Vielleicht bleibe ich verschönt , aber wenn es tatsächlich nur an das Update lag, sollen ja etliche Server 2019 Nutzer auch das gleiche Problem haben , und Turbomed sollte das auch kommunizieren ( Wunschsenken.. ist ja Nikolaustag

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 17. März 2019, 07:29
- 6
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 3 mal
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Bei mir ist auch das Sicherheitsupdate KB5032196 auf dem Server (Win Server 2019) installiert und alles läuft problemlos.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
- 7
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 40 mal
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Mittlerweile kristallisiert sich auch heraus, dass o.g. Windows-Update nichts bzw. nur indirekt mit dem Fehler zu hat.
Patrick Mortara
Systemhaus Thomann GmbH
Systemhaus Thomann GmbH
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Sondern? Es gibt einen neuen, ähnlichen Fall...
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Bei uns funktioniert wieder alles normal, seit das Windows Sicherheitsupdate deinstalliert wurde und die automatische Installation von Sicherheitsupdates ausgeschaltet ist.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
- 7
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 40 mal
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Es wird wohl ein Zusammenspiel aus verschiedenen Richtungen gewesen sein, zumindest habe ich auch bei TM jetzt keine weitere Erklärung finden können. TurboMed hat letzte Woche noch eine aktualisierte OCX Datei bereit gestellt, mit der sich das Problem auch lösen ließ. Ich vermute mal, die ist auch im Sonderupdate gelandet.
Patrick Mortara
Systemhaus Thomann GmbH
Systemhaus Thomann GmbH
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Ein ewiges Rätsel, warum immer nur bestimmte Praxen betroffen sind. Nadel im Heuhaufen.
Wahrscheinlich genauso banal wie unser Problem damals mit den "hängenden" Patienten, ich selber kam zufällig drauf - es waren die HZVler. Symbol gelöscht, alles wieder normal.
Wahrscheinlich genauso banal wie unser Problem damals mit den "hängenden" Patienten, ich selber kam zufällig drauf - es waren die HZVler. Symbol gelöscht, alles wieder normal.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2005, 09:07
- 20
- Wohnort: Dachau
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Potz Blitz, der Chat hat uns zuletzt gerettet.
Wir hatten genau dasselbe Problem, bei "Öffne Hauptfenster" ist er immer hängen geblieben, egal ob poetd auf einem Linux- oder (virtuellen) Windows-Server lief.
Die Hotline stellte messerscharf einen Praxisstillstand fest und versprach mir sofort einen eiligen, dann aber nicht erfolgten Rückruf.
Nach Deinstallation aller Windowsupdates nach dem 6.12.23 und z.B. mehrmaligem Start von Server und PCs geht jetzt alles wieder.
Wir hatten genau dasselbe Problem, bei "Öffne Hauptfenster" ist er immer hängen geblieben, egal ob poetd auf einem Linux- oder (virtuellen) Windows-Server lief.
Die Hotline stellte messerscharf einen Praxisstillstand fest und versprach mir sofort einen eiligen, dann aber nicht erfolgten Rückruf.
Nach Deinstallation aller Windowsupdates nach dem 6.12.23 und z.B. mehrmaligem Start von Server und PCs geht jetzt alles wieder.
Gerald Schade, Mittermayerstraße 13, 85221 Dachau, Tel. 08131 616380
-
- Beiträge: 1288
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 435 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Turbomed lässt sich nicht mehr starten
Da sehen aber windows user ohne Hintergrundwissen alt auslinelle17 schrieb:
Potz Blitz, der Chat hat uns zuletzt gerettet.
Wir hatten genau dasselbe Problem, bei "Öffne Hauptfenster" ist er immer hängen geblieben, egal ob poetd auf einem Linux- oder (virtuellen) Windows-Server lief.
Die Hotline stellte messerscharf einen Praxisstillstand fest und versprach mir sofort einen eiligen, dann aber nicht erfolgten Rückruf.
Nach Deinstallation aller Windowsupdates nach dem 6.12.23 und z.B. mehrmaligem Start von Server und PCs geht jetzt alles wieder.

Auch meine Beobachtung:
Windows updates können das System und Funktionen und andere Programme zerschiessen.
Was lernt man daraus?
Windows updates nur am Wochenende erlauben bzw abstellen.
Sicherung vorher des ganzen System machen, damit ein Rollback möglich ist.
UFF, die Arbeit selbst am Wochenende geht nicht aus!

Grüsse aus Kiel
Johnny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste