TLS

In diesem Forum dreht sich alles um den TI-Konnektor "KoCoBox" der CGM und die kommende Lösung "TIaaS" ("TI as a Service"). Egal ob Fragen, Probleme, Tipps, Hilfestellungen: Alle Beiträge zum Thema TI, KoCoBox, KIM, eAU usw. sind hier genau richtig.
Antworten
scottsdalegirl
Beiträge: 737
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

TLS

Beitrag von scottsdalegirl »

Guten Abend,

als der Techniker die neue Kocobox installiert hat, erklärte er, dass TLS nicht funktioniert. In keiner Praxis mit Turbomed. Daher hat er es nicht aktiviert und daher können wir auch keine Komfort Signatur nutzen.
Er hat sich diese Auskunft auch extra unterschreiben lassen. Meine Chefin findet leider grade diese Bestätigung nicht.

Das ist die Kurzversion.

Ich würde gerne mit dem eRezept anfangen. Aber ohne TLS? Tatsächlich habe ich es bisher nicht geschafft, es zum Laufen zu bringen. Sobald TLS aktiviert ist, geht einfach NICHTS mehr. Nicht mal mehr Versichertenkarten lassen sich einlesen.
Allerdings muss ich mich noch intensiv damit beschäftigen, es sind ja einige Einstellungen nötig, Erneuerung von Zertifikaten, Löschung von alten etc.

Wurde das einem von Ihnen auch gesagt? (außer denen natürlich, die die Kocobox selbst installiert haben).

Vielen Dank!
Viele Grüße
Scottsdalegirl
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: TLS

Beitrag von bofh »

Wann war das? Wir haben seit Anfang 2022 TLS erfolgreich mit Turbomed (mit damals alter, dann neuer KocoBox) am laufen. Allerdings alles DIY. Das war wohl eher eine dreiste Falschaussage des Technikers.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: TLS

Beitrag von rfbdoc »

@both
An Sie als DIY
Haben Sie hier eine Idee ?? Mir fällt nichts mehr dazu ein.
viewtopic.php?p=63472#p63472

Danke
R.F.B.
scottsdalegirl
Beiträge: 737
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: TLS

Beitrag von scottsdalegirl »

bofh hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 22:03 Wann war das? Wir haben seit Anfang 2022 TLS erfolgreich mit Turbomed (mit damals alter, dann neuer KocoBox) am laufen. Allerdings alles DIY. Das war wohl eher eine dreiste Falschaussage des Technikers.
Gute Frage. Ich glaube März d.J., also 2023.
Als er da war, telefonierte er mit seiner Firma. Daraus war zu entnehmen, dass die Aktivierung von TLS ein massives Problem darstellt, laut dieser Firma in vielen anderen Praxen, und auch bei uns nicht aktiviert werden kann :?: Er war auch insgesamt 5-6 Stunden da, es gab immer wieder Probleme und er hat ständig telefoniert.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
McLeod
Beiträge: 453
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:04
13
Hat Dank erhalten: 32 mal

Re: TLS

Beitrag von McLeod »

Teeren, federn und anschließend mit dem Bagger überfahren die Type... :-)

Aber jetzt mal ernsthaft: TLS fuktioniert sogar mit DoofiMed normalerweise problemlos. Zuerst braucht's ein Zertifikat, das erzeugt man im Konnektor-Webinterface unter "Verwaltung -> Clientsysteme". Im zum Download angebotenen ZIP-File befindet sich dann das eben erzeugte Zertifikat und das zugehörige Paßwort als Textdatei. Beides in einen beliebigen Ordner speichern (z.B. <DoofiMed-Verzeichnis>\Konnektorzertifikat)

Anschließend muß man DoofiMed noch beibrigen, mit dem Konnektor per TLS und zertifikatsbasierter Authentifizierung zu sprechen. Hierzu F12 -> Sonstiges -> Praxisdaten -> eGK dort "Verbindungsart: HTTPS mit Clientzertifikat" setzen und in der Zeile darunter das oben erzeugte und abgespeicherte Zertifikat auswählen und anschließend das zugehörige Paßwort eingeben.

Der KIM-Client muß natürlich dann ebenfalls noch auf TLS umgestellt werden. Wie man das richtig einstellt, damit es einem nicht bei jedem DoofiMed-Update um die Ohren fliegt oder auf sonstige Art ständig herumnervt, habe ich hier beschrieben:
viewtopic.php?p=60272#p60272
MeinerEiner
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. September 2020, 09:02
5

Re: TLS

Beitrag von MeinerEiner »

Wir wollten das auch einstellen, bekommen aber keine Downloadmöglichkeit für das Zertifikat. Auch nach einem Passwort fragt er nicht bei der Erstellung. Alles ziemlich unübersichtlich gemacht.
PC Fuzzy
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2017, 07:31
8
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 12 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: TLS

Beitrag von PC Fuzzy »

@MeinerEiner.
Ein Passwort, für die Erzeungung eines Zertifikat, wird nicht erfragt..Das Zertifikat mit den Passwort wird in einen Zip Datei in den Download Ordner gespeichert. Die Erstellung würde ich mit den Browser Firefox tätigen.
MeinerEiner
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. September 2020, 09:02
5

Re: TLS

Beitrag von MeinerEiner »

Ich hatte extra den Firefox dafür benutzt. Aber ein Download wird mir trotzdem bei der Kocobox nicht angeboten. Dabei ist das eine von den ganz neuen.
MeinerEiner
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. September 2020, 09:02
5

Re: TLS

Beitrag von MeinerEiner »

Sorry, bin so doof. Der Download der Datei ging so schnell, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass er diese automatisch herunterläd.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste