ePA V2

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

ePA V2

Beitrag von rfbdoc »

Da der Nachweis der ePA V2 Funktionalität Voraussetzung für Erstattung der Kostenauslagen ist erlaube ich mir dazu einen neuen Thread zu eröffnen.
Auf einigen Rechnern konnte ich durch Anpassungen im Infomodell der Kocobox und den TM Wartungslauf
=>Sonstiges>Wartung=>CGM ePA=>CBox Anbindung erreichen, dass beim Aufruf der KV Abrechnung tatsächlich das Feld ePA Version 2 vorbelegt war (Allerdings bisher nicht nicht konstant)

Dazu habe ich im Infomodell 'Mandant_ePA_Default', 'Clientsystem_ePA_Default', 'Workplace_ePA_Default" mit entsprechendem CSAP Objekt anlegen müssen. Dem Mandanten_ePA_Default habe ich darüberhinaus die entsprechende SMCB zugeordnet, da ich in einer Anleitung zur ePA gelesen hatte dass das ePA Aktensystem in Praxisgemeinschaften für Anfragen die jeweilige SMCB nutzt, vermutlich dann auch in Einzelpraxen.

Desweiteren zweifele ich daran, das die HCBOX auf jedem beliebigen Netzwerkrechner installiert werden kann.
Wie soll ein beliebiger Netzwerkarbeitsplatz auf die als Dienst laufenden CBOX eines anderen Netzwerkrechners zugreifen können, ohne dass dazu auf Windowsebene Zugriffsrechte eingerichtet wurden ? Zumindest verstehe ich das als Heimwerker nicht. Daher läuft der HCS.CBOX.DE Dienst bei mir auf dem Server, da dort alle Freigaben liegen.

Warum unter =>Sonstiges>Wartung=>CGM ePA=>CBox Anbindung sowohl auf dem Server wie auf den Arbeitspätzen einzelne Arbeitsstationen ausgegraut sind bleibt mir unklar, neben vielen weiteren Fragen zur ePA und CBox.

Ich hoffe hier auf weitere Anregungen, weniger um die ePA zu nutzen sondern aktuell eigentlich nur hinsichtlich der Kostenerstattung.

Gleich auch eine Frage: Muss in der Kocobox unter Verwaltung -> Clientsysteme unter Authentizierung Clientsystem Zugangsdaten für Clientsysteme eingetragen werden ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.F.B.
Johnny
Beiträge: 1296
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 444 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: ePA V2

Beitrag von Johnny »

@rfbdoc
rfbdoc schrieb:
Dem Mandanten_ePA_Default habe ich darüberhinaus die entsprechende SMCB zugeordnet
Können sie aufzeigen, was sie in die SMBen dort hineingeschrieben haben?
2023-06-30 02_12_09-KoCoBox-Managementschnittstelle – Mozilla Firefox.png
Vielen Dank und
Grüsse aus Kiel
Johnny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: ePA V2

Beitrag von rfbdoc »

Hier mein Eintrag
Antwort.jpg
Anbei meine Übersicht
Übersicht.jpg
Frage: Zugangsdaten für Clientsystem erforderlich ??
Frage.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.F.B.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Re: ePA V2

Beitrag von Thomas »

Frage: Zugangsdaten für Clientsystem erforderlich ??
Ich denke, ja. Frag mich jetzt nicht mehr, warum, aber irgendwo war das nötig, sonst kam eine entsprechende Fehlermeldung in TM. War aber eine ganz normale Programmfunktion und ich musste die Daten auch nirgendwo in TM eintragen - nur hier einfach zufällig generieren lassen und gut wars.

Viele Grüße
Thomas
Landarzt21
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 6. Februar 2021, 11:26
4
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: ePA V2

Beitrag von Landarzt21 »

Wir hatten die Abrechnung nun aus Gründen von Fehlervermeidung noch mit Kreuz bei ePA Stufe 1 durchlaufen lassen und an die KV übermittelt. Ein Probelauf mit Kreuz bei 2 hatte jetzt keine Fehler die zwingend behandelt werden müssen. Kann man denn schon sanktioniert werden wenn man ePA 2 noch nicht hat, sonst würde ich halt nochmal durchlaufen lassen mit ePa2 und falls dass dann wirklich klappt dort anrufen uns sagen alte Abrechnung löschen und neue nehmen.
Landarzt21
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 6. Februar 2021, 11:26
4
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: ePA V2

Beitrag von Landarzt21 »

es ging bei uns ohne Probleme durch
PC Fuzzy
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2017, 07:31
8
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 12 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: ePA V2

Beitrag von PC Fuzzy »

@rfbdoc
Frage: Warum unter =>Sonstiges>Wartung=>CGM ePA=>CBox Anbindung sowohl auf dem Server wie auf den Arbeitspätzen einzelne Arbeitsstationen ausgegraut sind bleibt mir unklar, neben vielen weiteren Fragen zur ePA und CBox.

Antwort in TM Gebrauchsanweisung: Im Bereich [Zugeordnete Stationen] werden die CGM TURBOMED-Arbeitsplätze ausgewählt, welche mit dieser CBOX arbeiten sollen. Die hier ausgewählten Arbeitsstationen stehen anschließend anderen CBOXen nicht mehr zur Verfügung. Sobald die Stationen vergeben sind, werden diese grau dargestellt.

MfG PC Fuzzy
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: ePA V2

Beitrag von rfbdoc »

Danke
Das erklärt zumindest die Farbdarstellung. Löst das Problem leider nicht.
Vermutlich werden alte / frühere Zuordnungen nicht gelöscht.
R.F.B.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: ePA V2

Beitrag von rfbdoc »

Leider werden bei mir auch Arbeitspätze ausgegraut angezeigt, die keiner anderen CBox zugeordnet sind. Das Löschen der CBox in TurboMed hilft offensichtlich nicht weiter.

Lassen sich die Daten anderweitig bearbeiten bzw. löschen, wo sind die Daten gespeichert ? Registry ? Turbomed ?
R.F.B.
PC Fuzzy
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2017, 07:31
8
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 12 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: ePA V2

Beitrag von PC Fuzzy »

@rfbdoc Haben sie schon die neue KocoBox und wenn ja, wurde die CBox schon bei der alten KocoBox installiert. Ich Frage mich, ob bei der Prüfung auf ePA 2.0 das CBox Programm auf die alten Daten von der CBox zugreift, obwohl die alten Daten der CBox gelöscht und das Programm deinstalliert wurde, dann neu installiert und eingerichtet wurde.

MfG PC Fuzzy
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: ePA V2

Beitrag von rfbdoc »

Neue Kocobox vorhanden !
Hatte im letzten Jahr schon ePA "Versuche" mit der alten Kocobox unternommen, damals konnten nur Fehlermeldungen produziert werden und ich hatte wegen fehlender Nachfrage das Thema zu den Akten geleget.
Jetzt versuche ich zur Kostenerstattung des PTV4 Updates die ePA 2.0 Funktionalität herzustellen.
R.F.B.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 11 Gäste