Update 2023

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Randolf
Beiträge: 474
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Randolf »

Hallo, bei allem Verständnis für die vorhandene Frustration der Kollegen, die Hinweise von horkano007 sind immer geprägt von einem realistischen Pragmatismus beim Umgang mit der Programmaktualisierung, der sich auch bei uns durchgesetzt und mehr bewährt, hat als vorschnelle Entscheidungen . Die Situation ist leider so, daß man sich in erster Linie , leider nur selbst helfen kann. Da sind sind Postings hier im Forum immer eine große Unterstützung.
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Nobbie »

Moin,
habe heute das Update aufgespielt, ging an allen Stationen problemlos. Im Kurztest keine Auffälligkeiten. Die eAU geht nicht, aber das schon seit gestern vor dem Update.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: Update 2023

Beitrag von bofh »

Nobbie hat geschrieben:Die eAU geht nicht, aber das schon seit gestern vor dem Update.
Das liegt dann aber nicht am Update. Hier geht die eAU auch nach dem Update noch.
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Nobbie »

nein, hat mit dem Update nichts zu tun.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Nobbie »

Moin,
heute im Realtest:
1. vermehrte Programmabstürze (vorher 3/22) an verschiedenen Stationen, z.T. ohne irgend etwas gemacht zu haben.
2. BG-Rechnungen lassen sich nicht ins DaleUV stellen, kommt ein Scriptfehler
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 497
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
9
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 44 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Update 2023

Beitrag von torsten2 »

Hallo,

muß ich leider auch vermelden. Abstürze im e-Mustercenter und besonders ärgerlich - wenn der PC mit offenem Kalender dasteht (Wir haben noch keinen Online-Kalender). Hier stürzt TM nach einigen Minuten einfach ab, ohne dass jemand dran arbeitet.
J.Becker
Beiträge: 396
Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
18
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 2023

Beitrag von J.Becker »

Nobbie hat geschrieben:Moin,
heute im Realtest:
1. vermehrte Programmabstürze (vorher 3/22) an verschiedenen Stationen, z.T. ohne irgend etwas gemacht zu haben.
2. BG-Rechnungen lassen sich nicht ins DaleUV stellen, kommt ein Scriptfehler
schon auf KIM umgestellt? VCS Versand läßt TM nicht mehr zu...
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
Henrik313
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Henrik313 »

torsten2 hat geschrieben:Hallo,

muß ich leider auch vermelden. Abstürze im e-Mustercenter und besonders ärgerlich - wenn der PC mit offenem Kalender dasteht (Wir haben noch keinen Online-Kalender). Hier stürzt TM nach einigen Minuten einfach ab, ohne dass jemand dran arbeitet.
Hier auch. Tm schaltet sich nach einigen Sekunden nach dem Versenden der eAU ab.
Und nun? :shock:
TMUser2015
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2015, 17:16
9
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 18 mal

Re: Update 2023

Beitrag von TMUser2015 »

Bei uns seit dem Update vermehrt Abstürze der Arbeitsplätze. Bisher hatten wir eigentlich immer ein mehr oder weniger stabiles System.

Fehler beim Versand der eAU an die Techniker Krankenkasse:
"Folgende Empfänger der Nachricht mit dem Betreff 'EEAU0_E27B7526-...' können die Nachricht wegen fehlenden Zertifikaten nicht erhalten:
1.0"

Die eAUs werden als "gesendet" angezeigt. Von über 20 heute wird nur 1 als "zugestellt" angezeigt.

Die Antwort der KIM-Mails gingen bisher immer an unsere Praxisadresse. Seit dem Update wird im CGM NachrichtenVerwaltungsCenter als Empfänger eine Kollegin angezeigt, die seit über 10 Jahren nicht mehr hier arbeitet?

Ist es wirklich zwingend notwendig, dass CGM-Konnect auf einem der Arbeitsplätze läuft? Ich hatte versucht das zu deaktivieren in der Hoffnung es kommt dann seltener zu Abstürzen.
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Nobbie »

schon auf KIM umgestellt? VCS Versand läßt TM nicht mehr zu...
klar, BG-Berichte lassen sich einstellen und versenden, nur Rechnungen nicht. Hotline war ganz verwundert, dass sich überhaupt etwas versenden ließ. Ein Fehler in der KIM-Verschlüsselung (kein TM-Verschulden) hat da wohl alles lahm gelegt. eAU haben wir jetzt auf signieren und versenden bei der Erstellung umgestellt, mal sehen was passiert.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
McLeod
Beiträge: 450
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:04
13
Hat Dank erhalten: 31 mal

Re: Update 2023

Beitrag von McLeod »

Nobbie hat geschrieben: ...Hotline war ganz verwundert, dass sich überhaupt etwas versenden ließ. Ein Fehler in der KIM-Verschlüsselung (kein TM-Verschulden)...
Behaupten können die viel. Fakt ist: Versenden mit MediStar (upps, Verzeihung, MediSchrott) funktioniert problemlos. Aber OK, die DoofiMed-Coldline speist die zahlende Kundschaft wieder mit lustigen Geschichten aus dem Paulaner-Garten ab.
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: Update 2023

Beitrag von bofh »

Hat schon jemand herausgefunden, wie sich der sinnlose eAU-Ausdruck für den Arbeitgeber abschalten lässt? Die Einstellung über das eMuster-Center (siehe 2.2.4 der Update-Doku) funktioniert nicht.
Frankolas
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 77 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Frankolas »

Ich drucke die AG-Bescheinigungen erst einmal weiter aus. Ich befürchte, dass viele dann in 2-3 Tagen wieder an der Anmeldung stehen, um eine solche zu bekommen. Nach meiner Info brauchen die Kassen nach versenden der e-AU ca. 1 Woche noch, um das alles in die Datenbank einzupflegen. Da kann es bei einigen Krankengeldzahlungen schon knapp werden.
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Update 2023

Beitrag von michael »

Nach aufspielen des aktuellen Updates keine Heilmittelverordnung mehr möglich. Wenn ich bei Indikation auf das Dreieck gehe kommt: ActiveX Script Error

Weiss jemand Hilfe? Reparieren, drüber installieren brachten keine Änderung

VG michael
PC Fuzzy
Beiträge: 115
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2017, 07:31
8
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: Update 2023

Beitrag von PC Fuzzy »

Wurde die Heilmittelverordnung auch aktualisiert ? In der Beschreibung " Das ist Neu" wird darauf hingewiesen das man dies nicht automatisch erfolgt, sondern selbst aktualisieren soll.
MfG PC Fuzzy
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Nobbie »

Moin,
an die D-Ärzte: wenn ich den KIM-Versand aktiviere, lassen sich die BG-Berichte nicht einstellen, es kommt eine Script-Fehlermeldung. Ich muß KIM deaktivieren, TM neu starten, dann lassen sich die Berichte einstellen. Zum Versand KIM aktivieren und versenden. Dann KIM deaktivieren, TM neu starten usw. Oder an einer Station einstellen, an der der KIM-Versand deaktiviert ist. Die Aktivierung gilt offensichtlich nur für die entsprechende Station.
eAU druckt immer 2 Scheine.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Nobbie »

Moin,
bei der KKH-Einweisung kommt auch eine Script-Fehlermeldung, die kann man aber wegklicken und weiter arbeiten.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: Update 2023

Beitrag von bofh »

Frankolas hat geschrieben:Ich drucke die AG-Bescheinigungen erst einmal weiter aus.
Welch unnütze Verschwendung von Ressourcen. Die AG-Bescheinigung bei gesetzlich Versicherten ist (von den Ausnahmen eines Minijobs bei privatem Arbeitgeber und einer Pseudobeschäftigung bei der Agentur für Arbeit) reichlich nutzlos.
Frankolas hat geschrieben: Ich befürchte, dass viele dann in 2-3 Tagen wieder an der Anmeldung stehen, um eine solche zu bekommen.
Der AN hat doch seine Ausfertigung der Bescheinigung erhalten. Die kann er (unter Abdeckung der für den AG nicht relevanten Daten) vorzeigen. Wobei der AG keinen Anspruch mehr darauf hat, eine AU-Bescheinigung vom AN zu bekommen.
Frankolas hat geschrieben: Nach meiner Info brauchen die Kassen nach versenden der e-AU ca. 1 Woche noch, um das alles in die Datenbank einzupflegen. Da kann es bei einigen Krankengeldzahlungen schon knapp werden.
Wer bezahlt denn das Krankengeld? Der normale AN hat erst mal 6 Wochen Lohnfortzahlung vom AG. Und die KK wird kein Krankengeld zahlen, bevor nicht alles im System der KK eingepflegt ist.

Wie lange wollen Sie ein inzwischen abgeschafftes System parallel am Leben halten? Es gab eine Übergangsphase mit beiden Systemen parallel die am 31.12.2022 geendet hat.
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 2023

Beitrag von Nobbie »

Der Schein für den AG wird trotz anderer Einstellung bei uns mitgedruckt.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Update 2023

Beitrag von michael »

PC Fuzzy hat geschrieben:Wurde die Heilmittelverordnung auch aktualisiert ? In der Beschreibung " Das ist Neu" wird darauf hingewiesen das man dies nicht automatisch erfolgt, sondern selbst aktualisieren soll.
MfG PC Fuzzy
Ja, habe ich gemacht. Scheint ein Fehler in TMHMV2.dll zu sein. Einspielen einer älteren Version geht nicht

VG michael
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste